Sci-Fi Film Favourites
- Dieses Thema hat 293 Antworten, 34 Teilnehmer, und wurde zuletzt von vor vor 7 Jahren, 8 Monaten aktualisiert.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
@Ullus Hab mir rasch den Trailer auf YT gegeben, schade, dass dafür Filmmaterial belichtet wurde. Ist aber auch das einzige, was da überhaupt belichtet wurde, denn der Rest wirkte ziemlich unterbelichtet. Wenigstens sehen die Droiden aus wie die Snifits aus Super Mario Bros 2. Kann man den Kaufen, der eine oder andere Party-Film schadet ja nicht in der Sammlung, aber ob mein Favorit Echsenjagd – Etwas überlebt immer, jemals abgelöst wird, wage ich zu bezweifeln, denn was da Tim Boxell fabriziert hat, ist fast schon monströs gute Fremdschäm-Unterhaltung
@ Kong: “Einer gegen das Imperium” gibt es für knapp 7 Euro als DVD auf Amazon !
Wo hoch ist denn die unfreiwillige Gagdichte? Bei Echsenjagd ist die nämlich extrem, sobald der Film Fahrt aufnimmt.
Hmmmm, das ist schwer zu beschreiben, der ganze Film ist ja an sich schon ein Gag !
Vergiss nicht den “Roboter der Sterne” !
Den lege ich mir mal in den Warenkorb. Sieht lustig aus.
@Lofwyr Wenn du auf Monster oder Creature Horror stehst, dann besorg dir unbedingt Echsenjagd, der Film ist eine Granate
R´ha [short movie] from Kaleb Lechowski on Vimeo.
Die Folterszene erinnert an MGS, der Planet an Coruscant und die Fluggeräte an Avatar.
Europa Report
[youtube]cbw9hlBnG74[/youtube]
Found Footage-Weltraum-Oper, die einen auf realistisch und wissenschaftlich macht, um am Schluß mit einem unglaublich schlechten B-Movie-Horrorfilm-Ende aufzufahren. Bei der Thematik wär so viel mehr drin gewesen. Schade.
@Sebomat
Oh ja, hab den auch gesehen.
Allein wegen Michael Nyqvist wurde ich darauf aufmerksam, er hat mir in der Stieg Larsson Verfilmung super gut gefallen. Aber kann deine Meinung teilen, das Ende war ja wirklich, ähm, schräg…
Ja voll. Hab mich echt drauf gefreut. Ich mag ja so Weltraum-Gedöns. Und vor allem will die NASA wirklich irgendwann ein Schiff nach Europa schicken um dort nach Leben zu suchen. Also ist die Thematik ja höchst interessant, weil realistisch. Und dann kommen die Filmemacher mit dem klassischen “Creature Feature”. Warum muss in so vielen Sci-Fi-Streifen die Message denn immer sein: Es gibt leben da draußen und es ist uns feindlich gesinnt. Möp!!
Es gibt Leben da draussen? Dann kann ich auch daheim bleiben
Werde mir heute endlich mal “Outland – Planet der Verdammten” ansehen. Der fehlt mir noch in meiner Sci-fi-Reihe!
@ Kong: Zwei Sci Fi Trailer zu baldigen Filmen !