Retro-Arcade in ungenutztem Raum aufbauen
Home › Foren › Retro-Talk › Retro-Arcade in ungenutztem Raum aufbauen
- Dieses Thema hat 25 Antworten, 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
belborn vor vor 1 Monat aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
7. Mai 2025 um 7:38 #1801274
Mr.Mojo
TeilnehmerLiebe Maniacs – habe hier ein 1. Weltproblem mit der Hoffnung auf zahlreiche Ideen / Kommentare. Wir haben in unserem Haus ein leeres Zimmer, dass ich mithilfe meiner alten Konsolen in eine Retro-Arcade umwandeln möchte. Ich möchte gerne 5 Fernseher / Monitore / CRTs mit den Konsolen aufbauen und mit den besten Arcade-Spielen ausstatten. So dass man bei Feiern was zu tun hat.
Vorhanden sind: N64: GoldenEye, Mario Kart 64, Mario 64, Wave Race 64, Ocarina of Time, 4 Controller
PS1: Wipeout 2097, Micro Machines v3, Worms, Tekken 2 + 3, Die Hard Trilogie + Predator Gun, 2 Controller
PS2: Simpsons Hit and Run, Tekken 5, Tekken Tag Tournament, Tony Hawks Pro Skater 3, 2 Controller
PS3: Praktisch komplett was Spiele angeht, 2 Controller
Xbox 360 mit Kinect +2 Controller, Portal 2, Modern Warfare 2+3
–> Welche Konsolen fehlen unbedingt? Welche Spiele fehlen? Welches Equipment sollte unbedingt dazu kommen?
Natürlich hätte ich gerne Pinball-Maschinen oder echte Arcade-Aufsteller –> dafür fehlt allerdings Budget. Ich nutze hier extra alte Konsolen und Spiele, die ich schon besitze.
Würde mich über Feedback freuen.
7. Mai 2025 um 11:38 #1801355captain carot
TeilnehmerSpiele: lässt sich das überhaupt pauschal sagen? Gerade von wegen Partyspaß würde ich Timesplitters zum Beispiel klar vor Goldeneye sehen. In anderen Fällen hängt es wieder mehr von Genre und Fokus ab.
Ich war zwar nie der riesige Bomberman Fan, aber das kommt bei Partyspielen sofort in den Sinn. Worms auch.Welche Geräte fehlen? SNES, Mega Drive, Gamecube. Allerdings sind die Software Preise für die interessanten Titel mittlerweile auch ziemlich hoch.
7. Mai 2025 um 12:27 #1801380belborn
TeilnehmerAuf jeden Fall Quake 3 Arena(PS2,DC).Im 4er Split während der Armeezeit war das der absolute Brüller.
7. Mai 2025 um 15:33 #1801479genpei tomate
TeilnehmerEs gibt eine Menge günstige Arcade all-in-one Geräte, die natürlich null offiziell sind und sich gut tun, wenn man Freund der Elektronischer Unterhaltung der alten Schule ist.
Für “Party” in dem Sinne eignen sich Games dann, wenn mehrere Menschen auch zusammen spielen können und je ulkiger, um so besser.
Fighting Games sind gut, Musik spiele a la Rock Band etc. der Brüller, shmups zu zweit und auch Sachen wie Kinekt oder Wii Sports, wobie Thema Wii: Sehr günstig für klasse Lightgun Sachen!
Die “Besten” Arcade Spiele sind natürlich ein Sega Rally/Ridge Racer/Daytona Zweisitzer. 😉7. Mai 2025 um 16:16 #1801480Mr.Mojo
TeilnehmerDanke schon mal für die Antworten. Time Splitters 3 hab ich – guter Tipp! Bomberman hab ich tatsächlich noch nie gezockt – aber stimmt, müsste ich mal sehen ob es da eine Version gibt, die erschwinglich ist!
Ein wenig Geld werde ich hierfür schon in die Hand nehmen. Aber ich kann mir halt keine echten Automaten leisten. Hab kein festes Budget (so wenig wie möglich 🙂
Ja, stimmt – da hätte ich auf jeden Fall mehr Hintergrund geben können / müssen. Also hier kommen Casuals und Hardcore Zocker zusammen, Alter zwischen 15 und 60. Die Hauptgruppe hat früher immer zusammen auf der Couch gespielt (Worms, Tekken, Mario Party, Tony Hawks, Mario Kart und halt eben GoldenEye bis zum Erbrechen), jetzt sind deren Kinder dabei.
Ich selbst zocke seit ich 8 bin (C64 -> PS1 -> N64 -> Xbox -> Gamecube -> PS2 -> Xbox 360 -> Wii -> PS3 -> PS4 -> Xbox One X, S, Series S und X -> Switch -> PS5 –> leider sind nicht mehr alle Konsolen vorhanden, vieles wurde verkauft – vor allem für meine Gamecube und PS1 Sammlung, könnte ich mich in den A**** beißen).
Vergessen: Ich hatte mir noch zwei Arcade-Sticks für Tekken / Street Fighter Prügler geholt.
Ich liebe diese japanischen Arcade-Hallen, wo man Lightgun-Shooter oder Zeug wie DanceDance Central, etc. zocken kann. So Automaten in die Richtung hatte ich vor zu kaufen bin aber aus allen Wolken gefallen, als ich die Preise gesehen hab. Arcade1Up sind anscheinend qualitativ ja nicht so dicke und billig sind die Dinger auch nicht.
Ich hab mir mehrere der inoffiziellen Möglichkeiten angesehen und auch einen PC ausgestattet mit so einer Festplatte. Macht mich jetzt nicht so glücklich, war aber der erste Gedanke.
Da ich halt schon einige Klassiker-Konsolen eingemottet hatte, wollte ich den Weg erstmal gehen.Hier sind halt auch schon einige “alte Knacker” dabei, die im Boden versinken werden, wenn Sie die Goldeneye-Melodie hören, bzw. den Mario Kart Soundtrack.
Gamecube hab ich auf meiner Liste, wenn ich was günstiges finde.SNES und MegaDrive hatte ich bisher für das Projekt nicht auf dem Schirm – außer Street Fighter / Sonic steh ich aber gerade auch ein wenig auf dem Schlauch, was da passen könnte. Werde mich aber mal umschauen. Hab’ ich selbst leider nie besessen.
Das mit dem Zweisitzer stimmt natürlich – muss mal sehen, ob ich ne Möglichkeit finde was zu basteln – zumindest vielleicht ein Lenkrad mit Pedale wäre ein Anfang.
Super lieben Dank für die Inspirationen schon mal!
7. Mai 2025 um 17:07 #1801481genpei tomate
TeilnehmerAlso, selbst mit low-specs Pc, günstigem Lenkrad mit Gangschaltung und Pedale kriegt man problemlos Daytona und co. zum Laufen, die Arbeit mit den Emulatoren ist natürlich nicht jedermanns Sache und wenn man sich einen Cabinet selber basteln kann, weil der Platz so was her gibt, um so besser!
Ich jedenfalls habe aus Platzgründen einen Jamma-Arcade-Connector ( sprich: ohne Cabinet-Montur) und dummer-Weise ein paar blöden Erfahrungen mit original Platinen gemacht, so dass ich aus der Ecke wirklich nur zuverlässige Quellen bemühen würde, falls überhaupt zur Sprache steht, Arcade Zeug ran zu schaffen.Ich bin anders gestrickt und mir wird es nur schlecht beim Gedanken, dass meine Konsolen ( habe seit den Achtzigern auch mehr oder weniger noch “alles” da) durch zu viele unachtsame Hände wandern könnten und würde von daher eher robustes Arcade Zeug für den Raum bevorzugen.
Ergänzend für so nen Raum, falls es sich nicht nur um Games drehen soll:
Ne Dartscheibe, n Billard-Tisch und n Flipper! Und den ganzen Raum mit Minigolf Kram ausstatten! Mit Neonlicht!!
Ich komme dann vorbei! 😉7. Mai 2025 um 17:37 #1801482Mr.Mojo
Teilnehmer@Genpei – Flipper wäre ein absoluter Traum von mir (Star Wars oder Terminator 2). Aber 3000€ aufwärts –> muss noch bissel warten. Wenn ein Billard-Tisch, dann soll der schon ordentlich sein –> wäre wohl in ähnlichem Preis. Mini-Golf –> wie geil 🙂
Neonlicht und Partybeleuchtung ist schon. Dartscheibe x 2 auch schon da. Bar ist im Aufbau.Dass da was kaputt gehen könnte, hab ich tatsächlich nicht bedacht. Aber leider konnte ich meine Sammlung nie komplett behalten und musste mich leider immer wieder von manchen Dingen trennen, daher bin ich nicht ganz so fest daran hängend. Aber klar, macht Sinn!
@Belborn – war leider nie gut in Shootern, von den frühen 3D-Dingern wurde mir speiübel. Aber ist ja nicht nur für mich, ich frag die Kumpel ob sie Bock hätten – Thx 😀 😀7. Mai 2025 um 19:39 #1801494Kikko-Man
TeilnehmerIch finde ja, dass das N64 der King ist, was Couch-Multiplayer betrifft. Viele 4-Spieler-Splitscreen Rennspiele und Shooter. Siehe Armorines, Turok-Rage Wars, Quake 2 (ist langsamer als Quake 3, aber hat vermutlich die fluessigste 4-Spieler Framerate aller N64-Shooter)
Zum Teil kommen die Shooter mit Coop-Campagne: z.B. Rainbow Six, Perfect Dark, Armorines, Hexen (hier sogar zu viert).
Rennspiele sind sehr viele mit 4-Spieler-Spliscreen: z.B. F-Zero, Wave Race, Ridge Racer. WipeOut auf dem N64 ist glaube ich das einzige WipeOut mit 4-Spieler-Splitscreen.
Wenn man mag, kommen dazu noch die ganzen Sportspiele: US Sport, Fussball, Wrestling.
Dann gibt es noch weitere N64-Spiele die toll fuer Multiplayer sind: z.B. Gauntlet oder Starcraft. Letzteres hat auch ne Splitscreen-Kampagne, und das US-Modul ist bezahlbarer als die PAL-Version.8. Mai 2025 um 17:49 #1801584Mr.Mojo
TeilnehmerWipeout64 und Starcraft64 klingen exzellent – bekomme schon Angst was das kosten mag! Es gab auch zumindest ein super Wrestling-Spiel an das ich mich dunkel erinnere – gute Tipps 🙂
Ridge Racer verbinde ich aber eher mit PS –> das war eines meiner ersten PS Spiele. Da hab ich Revolution und 5. Wave Race hab ich. Mit F-Zero bin ich nie warm geworden, Wipeout 2097 all the way! Die ersten 3-D Shooter sind leider alle nichts für mich. Bin erst ganz spät in Call of Duty gut geworden, weil mich ein Freund mit Online Matches angefixt hatte. Hab’ ich aber auch seit Jahren wieder begraben – hat zu viel Zeit in Anspruch genommen umd wirklich gut zu werden und am Ende kaum Erinnerungen gebracht.
8. Mai 2025 um 18:32 #1801588captain carot
TeilnehmerWipeout 64 sollte noch ziemlich günstig zu haben sein. Starcraft 64 gibt es nur US und australische PAL Fassung. Das ist selbt als loses Modul nicht gerade günstig.
Warum Timesplitters sich auch heute lohnt: Spaßig, die Kampagnen sind im ersten Teil nur lose Missionen, später dann mit Bierdeckelhandlung, aber alle auf Koop ausgelegt, man muss im Multiplayer kein Könner sein. Und das gibt es immer noch superbillig.
An der Stelle geb ich auch ganz ehrlich zu, dass Quake 3 Arena und vor allem Unreal Tournament für mich auf den PC gehören, bei letzterem war die PS2 Fassung wohl auch echt mau.
PS1 vs N64 bei Mehrspieler: auf PS1 gibt es mehr Varianz, zum Beispiel einige gute Shoot em Ups mit Splitscreen. Auf N64 mehr Vierspieler Splitscreen. IMO haben beide ihre Highlights, mehr Arcade Games in Form von Vs. Fightern, Shmups etc gibt es für PS1. Allerdings lohnt da auch, für PS2 zu gucken. Allerhand Vs. Fighter wie Street Fighter und die ganzen 3D Vertreter, Run & Gun a la Metal Slug, Shoot em Ups, Rennspiele mit Splitscreen usw. zu oft noch ziemlich bezahlbaren Preisen.
Was solche Sachen angeht halte ich die Kiste für massiv unterschätzt, zumal man wenn man einen CRT hat auch noch eine Reihe guter Lightgun Shooter dafür bekommt. Und die Preise halt oft noch erträglich sind.
8. Mai 2025 um 18:42 #1801589Kikko-Man
TeilnehmerZu WipeOut64:
Wenn Du Wipeout 2097 liebst, wirst Du das N64-Spiel auch lieben. Das basiert naemlich auf Teil 2, bietet aber neue Strecken und im Gegensatz zu den PS-Teilen vier Spieler Splitscreen. Sound ist auch verdammt gut fuers N64.@”An der Stelle geb ich auch ganz ehrlich zu, dass Quake 3 Arena und vor allem Unreal Tournament für mich auf den PC gehören”
Ich hab Q3 an PC und Dreamcast gezockt, beides mit Maus und Tastatur. Das Dreamcast Q3 ist exzellent, knackscharfe Texturen und super fluessig.9. Mai 2025 um 5:03 #1801660Mr.Mojo
TeilnehmerWipeout 64 gerade für 8€ (ohne Verpackung) geschossen. Super! Starcraft 64 ist, egal ob PAL oder NTSC, jenseits von gut und böse. Da wird teilweise mehr für das Modul aufgerufen als ich für das ganze Projekt ausgeben wollte. Das schockt. Insgesamt wahnsinn, wie stark die Preise für manche Sachen angezogen sind.
CRT mit Lightgun war tatsächlich der Grund für das Projekt – vermisse ich total. Da ich keine PS1 mehr habe, nutze ich Die Hard Trilogy mit der Predator auf der PS2. Bin leider auch noch nicht fündig geworden was “House of the Dead”, “Time Crisis” oder “Vampire Night” oder “Resident Evil – Dead Aim” angeht. Hatte gehofft, die günstig zu bekommen aber bisher sieht es mau aus.
Puuh, die Preise für Lenkrad mit Pedale sind auch alle krass. Weiß ich noch nicht, ob ich das umsetzen kann. Ich halte weiter die Augen auf. Auch die Gitarren-Kontroller für Guitar Hero sind mir zu viel. Naja, gut Ding will Weile haben.
Hat hier jemand Erfahrung mit den Buzzer Spielen? Bringen die was? Oder auch “You don’t know Jack”?
9. Mai 2025 um 16:24 #1801700captain carot
TeilnehmerHängt davon ab mit wem. Persönlich fand ich da tatsächlich Singstar lustiger. Aber gerade bei den Klamotten ist das teilweise echt die Frage was du mit wem spielst.
9. Mai 2025 um 17:51 #1801702Mr.Mojo
TeilnehmerSingstar, huh? Nie gespielt aber fan von Karaoke. Auch eine Option 🙂
9. Mai 2025 um 18:29 #1801705Kikko-Man
Teilnehmer@Teuer gewordene N64-Spiele
Klar, vor allem die PAL-Version von Starcraft ist viel zu teuer. Hab mir deshalb auch das US-Modul gekauft. Ne Alternative waere ein Everdrive. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.