Sci-Fi Film Favourites
- Dieses Thema hat 293 Antworten, 34 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
MaBecks vor vor 7 Jahren, 4 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. Dezember 2013 um 16:56 #1156477
Lagann
Teilnehmertetsuo01 wrote:Eine gute Vorlage für eine Fortsetzung von Blade Runner wäre durchaus vorhanden. Das Buch Blade Runner- die Rückkehr von K.W jeter ist sehr empfehelnswert. Es enthält die beiden Fortsetzungen Deckards weg und die nacht der Replikanten.
Lieber wäre mir aber eine Verfilmung von “Die drei Stigmata des Palmer Eldritch”…
Ich hätte gern eine Verfilmung von Ubik.
Davon hat Dick sogar noch einen Drehbuchentwurf geschrieben.10. Dezember 2013 um 17:34 #1156478Ullus
Teilnehmer@ Kong: Apropos, Sci Fi, Ich bin ein großer Fan von dem I Robot Streifen, da war Will Smith noch gut drauf !
Hab jetzt zwei Trailer zu diesem Robocop Remake mir angeschaut ( oder Reboot ) das macht keinen schlechten Eindruck bisher, aber wie so oft sind im Trailer die besten Szenen zusammengeschnitten. Zumindest AT 209 ist anscheinend auch dabei !
10. Dezember 2013 um 17:43 #1156479ChrisKong
TeilnehmerIch befürchte dass die satirischen Spitzen des Verhoevschen Originals fehlen werden. Zumindest waren die Neuinterpretationen und Fortsetzungen von Total Recall, Starship Troopers und auch Robocop, gänzlich frei davon.
10. Dezember 2013 um 17:59 #1156480Ullus
Teilnehmer@ Kong: Warten wir mal ab, der Streifen scheint mir trotz allem noch recht bodenständig zu sein. Da der Film ja nicht von Verhoeven gedreht wird, kommen nun mehr die eigenen künstlerischen Ansätze und Ansichten des neuen Regisseurs zum Tragen. Ob der Neue die Tradition ehrt, kann noch niemand so richtig einschätzen !
10. Dezember 2013 um 18:13 #1156481ChrisKong
TeilnehmerWen interessiert der Regisseur? Das ist eine typische Hollywood-Auftragsarbeit und du kannst sicher sein, dass der Produzent F das Drehbuch K aus Schublade C gezogen hat, weil ihnen grad nichts besseres einfiel, wie so oft. Das heisst, das da wahrscheinlich wieder jede Menge Leidenschaft hineinfliesst……nicht
15. Dezember 2013 um 14:04 #1156482DerSebomat
Teilnehmer[youtube]MgU0ADgkeYQ[/youtube]
Erinnert etwas an Spielbergs Super 8, den ich durchaus gut fand. Hatte was von E.T. Mal schaun wie dieser hier wird.
15. Dezember 2013 um 16:37 #1156483Lofwyr
TeilnehmerSuper 8 ist von J. J. Abrahams. Allerdings im Stil von Spielberg. Muss ich auch noch mal anschauen. E.T. finde ich übrigens doof.
15. Dezember 2013 um 17:39 #1156484Meerjungfraumann
TeilnehmerMmm E.T. ist auch nicht so m eins, wahrscheilich weil ich nicht damit aufgewachsen bin. Einer meiner Lieblings Scifi Filme ist wohl Moon.
18. Dezember 2013 um 10:35 #1156485coketheguy
TeilnehmerGerade Elysium gesehen. Gehört neuerdings zu meinen Favoriten!
19. Dezember 2013 um 16:09 #1156486Lofwyr
TeilnehmerEhrlich gesagt mag ich den Schluß nicht. Zu sehr Hollywood Happy End.
19. Dezember 2013 um 17:30 #1156487retro
TeilnehmerEgal, ich habe mich schon so auf den Film gefreut und wurde nicht enttäuscht. Obwohl mir District 9 fast besser gefiel, hm.
Leider hab ich wieder mal zu früh zugeschlagen, das Steel Book beim MM hab ich übersehen, folgt aber auch irgendwann mal.Allerdings die Sache mit dem “Anzug” hab ich nicht so ganz verstanden.
19. Dezember 2013 um 18:27 #1156488DerSebomat
TeilnehmerElysium muss ich auch noch schauen. Eigentlich mag ich Jodie Foster nicht so, aber sie spielt immer in guten Filmen mit. Und Matt Damon find ich auch nicht so prall. Werd ich mir wohl die BluRay bei Release holen.
19. Dezember 2013 um 18:34 #1156489Lofwyr
Teilnehmerretrofreak wrote:Allerdings die Sache mit dem “Anzug” hab ich nicht so ganz verstanden.Eine kybernetische powered Armour soll das wohl sein. Eigentlich ein ziemlich dämliches Design wenn man bedenkt das da keine großartige Panzerung dran ist.
19. Dezember 2013 um 19:17 #1156490retro
TeilnehmerSo ist es.
Das Design ist für´n Arsch, die Beweglichkeit zu umständlich und gleichzeitig wirkt sie total stümperhaft und zerbrechlich. Also warum sah ich den Film nochmal? Ich sollte nebenbei nicht so viel surfen, hm.
Ach ja, die Elite im Elysium und die Masse in der Gosse, in dem Fall auf der Erde. Mann, die Aliens im 9er District hatten mehr Charme ^^27. Dezember 2013 um 17:12 #1156491Ullus
TeilnehmerFür Kong: Da, ja da haben wir ihn, den wirklich schlechten Sci Fi Streifen, der so schlecht ist dass er auch wieder gut ist. Zwar nicht ganz so gut wie der schlechte und trotzdem famose “Roboter der Sterne” aber der hier ist immer noch gut obwohl er ja dennoch eigentlich schlecht ist !
Der Film heißt: ” Einer gegen das Imperium”
Man beachte dass bockbillige He Man Abklatsch Cover, das eigentlich mit dem Film kaum was am Hut hat !
Der Film handelt von Yor ( dargestellt von Reb Brown ??? ) einem Jäger aus den Bergen und unserem Hauptcharakter, der ungefähr so viel Charisma hat wie ein drittklassiger Jahrmarktgaukler. Der (Achtung Sarkasmus) höchst intellektuelle Yor will das Geheimnis seiner Herkunft klären. Seine Gefährtin die schmucke Kaala und sein alter bärtiger Freund Pag, übrigens ein exzellenter Bogenschütze, wie uns der Regisseur weismachen will, begleiten ihn auf seiner bunten und brandgefährlichen Reise, wo selbst Alice im Wunderland sich ein bißchen wundern würde, denn verwunderlich ist so einiges an dem Imperium. Im Prinzip ist der Streifen von 1983 ein Vertreter der italienischen billigen Barbarenfilme, welche dem durchschnittlichen Zuschauer eher unbekannt sein dürften !
Allerdings ist ” Einer gegen das Imperium” ein absurder Genremix, denn man nicht so schnell vergisst ! Am Anfang präsentiert sich der Streifen als Steinzeitabenteuer, wo Yor und die treuen Gefährten sich mit anderen schmutzigen Höhlenmenschen herumschlagen müssen, welche auch gerne mal einen charmanten Grunzlaut von sich geben. Dazu gesellen sich auch noch ein paar saubillige dargestellte Dinosaurier, die ungefähr soviel Angst verbreiten wie ein kleiner Sperling. Natürlich kommt auch eine besonders effektive Kulisse zum Einsatz, die Natur, daß ist natürlich realistisch. Berg und Tal gehören auch dazu !
Ab der Mitte verwandelt sich der Streifen ruckzuck in eine Sci Fi Variante, wo Yor mit einer Rebellengruppe im äußerst modischem Silbergrau gegen den Herrscher ( der Höchste) ( eher Witzfigur ) der Insel und seiner megadynamischen Androidenarmee
( ungefähr so dynamisch wie die Ladezeiten des C64) im heroischen Kampf antritt. (Stilecht in einer Fabrik, sowas ist ja voll Sci Fi !)Ein hektisches Rumgezappel oder Kasperletheater, die Grenzen sind also fließend !
Na, ja bezüglich der Armee, ist zwar zuviel gesagt, aber zum Glück findet sich ja immer ein hilfsbereiter Statist ! “Einer gegen das Imperium” beinhaltet viel dumme Dialoge, blöde Kostüme, lächerliche Situationen und Logiklöcher, Schauspieler welche den Namen eigentlich nicht verdienen, Geballer mit Lasergewehren die recht langsame Strahlen verschießen sowie eine erstaunlich amüsante Szene wie Yor vom Gesichtsausdruck herrlich bescheuert reagiert als er einen Androiden entdeckt !
Kosteneffizienz und Kreativität waren wohl die höchsten Ziele des Filmteams, wobei man die Kreativität eher als “Not macht erfinderisch” betiteln kann !
So dämlich der Film auch daherkommt, er weiß dennoch zu unterhalten, ein solch komischer und zugleich bemühter Mix ist selbst im Trashbereich nicht leicht zu finden.
Yor, The Man and the Hero !
Die Titelmelodie oder die Melodie im Abspann ist allerdings großartig.
Allerdings wirkt dies befremdlich weil Yor als der ganz große Held besungen wird, dessen Status er jedoch im Laufe des Films nicht so ganz erreicht. Ballern, Prügeln und Dinos erschrecken reicht halt nicht !Ich vergebe 7 von 10 Mülltonnen, welche ein Stegosaurus bereits plattgedrückt hat !
It’s “Einer gegen das Imperium” !
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.