Wie steht ihr zum Thema Auto-Aiming/Aim-Assist/Zielhilfe?
Home › Foren › Games-Talk › Wie steht ihr zum Thema Auto-Aiming/Aim-Assist/Zielhilfe?
- Dieses Thema hat 21 Antworten, 11 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Triforce-Finder vor vor 14 Jahren, 1 Monat aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. März 2011 um 21:24 #898437
Xtremo
TeilnehmerIch habe soeben die Crysis 2 Multiplayer-Demo auf der 360 angezockt, finde sie auch relativ spaßig. Verärgert hat mich allerdings die optionale Zielhilfe. Diese ist zwar nicht wirklich auffällig, aber es ist nunmal eine Tatsache, dass Spieler mit aktiviertem Aim-Assist im Vorteil (oder eventuell auch Nachteil, wenn sie schlecht arbeitet) sind. Vor allem, da die Analog-Stick-Abfrage an sich bereits wirklich hervorragend ist und der aus Battlefield Bad Company 2 ebenbürtig oder gar besser ist, verstehe ich nicht, warum man eine solche Hilfe optional macht. Entweder Aim-Assist für alle oder für niemanden.
Im Single Player finde ich eine leichte Zielhilfe durchaus okay und hilfreich. Optional sollte sie dennoch sein. Was ich allerdings auch im Einzelspieler lächerlich finde, ist eine Zielaufschaltung wie in Modern Warfare. Linken und rechten Trigger abwechselnd drücken und ein bisschen mit dem rechten Stick wedeln – schon sind die CPU-Gegner durchlöchert.
Meiner Meinung nach zerstört eine Zielhilfe im Multiplayer die Balance. Wenn die Steuerung gut gemacht ist, spielt man mit dem Controller fast so gut wie mit einer Maus. Natürlich ist man mit der Maus immer ein bisschen präziser, aber ich persönlich vermisse den Nager in Bad Company 2 keineswegs, da schließlich alle mit dem Controller spielen müssen und die Herausforderung somit fair ist. Na ja, es sei denn sie sind kleine dreckige Cheater und benutzen einen Maus- und Tastaturadapter, aber dann kommen sie ohnehin schon in die Hölle. Glücklicherweise gibt’s im Bad Company 2-Multiplayer keine Zielhilfe – nur für den Singleplayer ist sie optional.
Für mich ist optionales Aim-Assist im Multiplayer sogar ein Grund, ein Spiel nicht zu kaufen, weil ich es als große Balancingschwäche ansehe. Wie seht ihr das Ganze?
20. März 2011 um 21:31 #954732ramazzotti
TeilnehmerSeh ich genauso.
Generell wird der Kram direkt deaktiviert – völliger Unsinn….20. März 2011 um 21:45 #954733Ralfonzo
TeilnehmerWieso ist es ne Balanceschwäche wenn alle Spieler Auto-Aim haben?
So ne minimale Zielhilfe find ich absolut okay, weil ein Controller einfach nicht so genau wie ne Maus ist und niemals sein wird. So wie’s bei CoD ist, isses super.
21. März 2011 um 8:43 #954734Anonym
InaktivDa gebe ich Xtremo und Ralle recht: Autoaim für alle oder für niemanden. Und in CoD finde ich das Autoaim ganz in Ordnung, in Lag Ops braucht man sogar etwas Skill, um etwas zu treffen.
Bisher hat mich sowas zwar nicht gestört aber ich stell’s mir nervig vor, wenn man nur ohne Autoaim klarkommt und 99,98% der anderen Mitspieler einen schön mit Zielhilfe wegrotzen.
Im Singleplayer hat die Zielhilfe imho das Gameplay revulotioniert, jedenfalls auf Konsolen. Denkt mal zurück an Half Life (2), Turok 1+2 oder die alten Medal of Honor-Spiele und wie hakelig sie sich spielen. Dann kamen GoldenEye und später Halo und haben gezeigt, wie direkt und intensiv sich Shooter spielen können. Vorher haben sich FPS eher angefühlt als würde man versuchen, mit einem Besenstil das Licht anzumachen.21. März 2011 um 11:10 #954735Xtremo
TeilnehmerRalfonzo wrote:Wieso ist es ne Balanceschwäche wenn alle Spieler Auto-Aim haben?Wenn’s für alle zwingend ist, finde ich’s nicht mehr so schlimm – vorrausgesetzt es ist eine dezente Hilfe und keine Zielaufschaltung. Als Option sehe ich Zielhilfe jedoch als Balanceschwäche, da ich persönlich eigentlich lieber ohne Aim-Assist spiele, was etwa bei Bad Company 2 auch hervorragend klappt. Bei Crysis 2 allerdings bin ich ohne diese Hilfe klar im Nachteil. Während das Fadenkreuz des Snipergewehrs das anvisierte Ziel zum Teil mitverfolgt, muss ich ohne die Zielhilfe komplett selbst zielen – das funktioniert zwar mit etwas Übung auch, aber mit aktivierter Zielhilfe geht’s einfach schneller und präziser.
Kuro wrote:Im Singleplayer hat die Zielhilfe imho das Gameplay revulotioniert, jedenfalls auf Konsolen. Denkt mal zurück an Half Life (2), Turok 1+2 oder die alten Medal of Honor-Spiele und wie hakelig sie sich spielen. Dann kamen GoldenEye und später Halo und haben gezeigt, wie direkt und intensiv sich Shooter spielen können. Vorher haben sich FPS eher angefühlt als würde man versuchen, mit einem Besenstil das Licht anzumachen.Da gebe ich dir zum Teil Recht. Half-Life² etwa wäre auf Konsolen ohne Aim-Assist fast unspielbar – was vor allem daran liegt, dass man nicht über Kimme und Korn zielen kann. Durch die unauffällige Zielhilfe und mit etwas Übung wird flüssiges Gameplay möglich. Spiele wie das von mir schon 100x angeführte Bad Company 2 zeigen aber, dass es heute auch ohne Zielhilfe geht. Die Abfrage der Analog-Sticks funktioniert hervorragend und gibt mir fast das Gefühl, mit einer Maus zu spielen. Auch Crysis 2 hat eine wirklich großartige Steuerung, weshalb ich die Zielhilfe dort eigentlich nicht für nötig halte.
21. März 2011 um 11:18 #954736bitt0r
Teilnehmerdu hast recht.
weil im grunde ist das nichts anderes wie ein aimbot.
von daher kommt das benutzen einer zielhilfe cheaten gleich.ansonsten:
lol gamepad, heil maus/tasta!21. März 2011 um 16:37 #954737Lofwyr
TeilnehmerZielhilfen sind was für Weichflöten. Allerdings finde ich das Maus und Tastatur zu große Vorteile bringen. Gott sei Dank gibts auf der Xbox keine Mausunterstützung. Da machens die Adapter nur schlimmer. Auf der Playse sieht das wohl anders aus.
21. März 2011 um 18:36 #954738Xtremo
Teilnehmerbitt0r wrote:ansonsten:
lol gamepad, heil maus/tasta!Daran scheiden sich die Geister! Ohne Zweifel ist man mit Maus und Tastatur schneller und präziser, aber ich ziehe eine gut gemachte Gamepad-Steuerung wie in Battlefield Bad Company 2 oder eben Crysis 2 der klassischen Maus/Tastatur-Kombi vor, weil man einfach eine bequemere Haltung dabei hat. Zudem bietet nur das Gamepad Vibration und einen Analogstick, was beim Laufen und Fahrzeugsteuerung von Vorteil sein kann. Mit einer Tastatur wiederum kann man ohne umzugreifen direkt mit seinen Mitspielern chatten, falls man keine Lust auf Sprachkommunikation hat.
Beide Varianten haben ihre Vorzüge und somit ziehe ich weder ins Konsolen-Camp noch ins PC-Fanboy-Lager, wenn es um die bessere Steuerungsvariante geht.
21. März 2011 um 18:51 #954739captain carot
Teilnehmer@Lofwyr: Auf der Box muss es im Spiel integriert sein. Bei Half Life² geht´s z.B. super.
21. März 2011 um 19:44 #954740Xtremo
Teilnehmercaptain carot wrote:@Lofwyr: Auf der Box muss es im Spiel integriert sein. Bei Half Life² geht´s z.B. super.Was? O_O Wusste gar nicht, dass das Spiel Maus und Tastatur unterstützt. Vom Erstling auf der PS2 hingegen war’s mir bekannt. Allerdings muss man Maus und Tastatur vorm Fernseher auf dem Sofa/Sessel/Couch/Whateveer auch erstmal vernünftig positioniert kriegen.
Das waren noch Zeiten:
21. März 2011 um 20:36 #954741captain carot
TeilnehmerLiegt halt letztendlich an den Entwicklern. Ich persönlich finde die tastatur zum Zocken einfach furchtbar unergonomisch. Die Maus ist schön und gut. Adventures oder Strategie lassen sich so definitiv besser spielen. Deswegen finde ich es saublöd, dass EA bei C&C oder Schlacht um Mittelerde nie optionale Maussteuerung umgesetzt hat. Wird sowas halt eher am PC gezockt. Bei Shootern sieht´s schon etwas anders aus, da finde ich das Pad zur reinen Bewegungssteuerung besser, was fehlt ist die Ziegenauigkeit der Maus, ob nun mit Auto Aiming oder ohne. Der Rest ist eh generell Pad bei mir.
Auto Aiming an sich ist ein anderes Thema. Stört mich bei Action Adventures oder so wirklich nicht, bei Shootern macht das System aber oft schon gar nicht das, was ich will. Das kann nervig sein. Bei Multiplayer wird die Problematik natürlich noch etwas zugespitzt.
22. März 2011 um 0:13 #954742TERROR 78
TeilnehmerHmmmmm….
verstehe die Diskussion nicht ganz… bei Games a la CoD ist das Auto Aiming ein logischer Schritt – oder versucht ‘mal den Kram per Analog auf Veteran durchzurotzen -> unötig stressig! Die Herausforderung ist genau so groß wie mit Auto Aiming…da das Game darauf getrimmt ist…
Im Multiplayer Modus sehe ich die Sache grenzwertig, da es manche, die die Funktion nicht nutzen, benachteiligen würden.
Beispielsweise gibt es auch Games wie beispielsweise GTA4, das die Auto-Aiming Funktion ad absurdum treiben… Aber ansonsten sehe ich die Sache so, dass diese Funktion je nachdem wie das Game ausgelegt ist ganz okay scheint.
Naja – Geschmackssache…22. März 2011 um 15:02 #954743Xtremo
TeilnehmerTERROR 78 wrote:Im Multiplayer Modus sehe ich die Sache grenzwertig, da es manche, die die Funktion nicht nutzen, benachteiligen würden.Genau das meine ich ja.
TERROR 78 wrote:Beispielsweise gibt es auch Games wie beispielsweise GTA4, das die Auto-Aiming Funktion ad absurdum treiben… Aber ansonsten sehe ich die Sache so, dass diese Funktion je nachdem wie das Game ausgelegt ist ganz okay scheint.
Naja – Geschmackssache…Meine Kritik bezog sich lediglich auf den Multiplayer-Part von Ego-Shootern. Bei Spielen wie Tomb Raider Legend stört mich die Zielaufschaltung überhaupt nicht, wobei ich aber auch mit dem manuellen Zielen eines Uncharted keine Probleme habe.
22. März 2011 um 16:01 #954744Triforce-Finder
TeilnehmerEs hat aber doch jeder die Wahl, mit Zielhilfe zu spielen, oder? Die Chancen sind also für alle dieselben. Wer die Zielhilfe deaktiviert, ist doch dann selbst schuld.
Einerseits diejenigen, die eine Zielhilfe nutzen, als Weicheier betiteln, aber selber jammern, weil man ohne kein Land sieht? Ich hasse den Ausdruck zwar, aber da fällt mir nichts anderes ein als… Opfer?Wer den harten weg wählt, sollte nicht jammern, dass er steinig ist.
Natürlich ist es immer gut, wenn man als Host festlegen kann,ob die Zielhilfe erlaubt ist. Oder sprecht euch mit Kumpels zum Zocken ab, und spielt nicht mit 13-Jährigen Spawncampern.
22. März 2011 um 16:22 #954745bitt0r
Teilnehmerego-shooter sind doof.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.