Bis zum 2. Januar tankt das M!-Team nun Kraft für das nächste Jahr, aber natürlich gibt es auch bis dahin etwas auf MANIAC.de zu lesen – neben den beliebten Klassik-Tests, einer Handvoll Überraschungen und wahrscheinlich auch ein paar neueren Besprechungen werfen wir den traditionellen Blick zurück auf die vergangenen zwölf Monate.
Auch dieses Jahr haben wir uns wieder hingesetzt und beraten, welche 30 Spiele den Einzug in unsere Best-of-Liste für 2023 verdient haben – wie üblich werden wir sie über die Feiertage hinweg Schritt für Schritt enthüllen, bald findet Ihr die komplette Liste zum einfachen Überblick dann auch hier.
- Platz 30 – Withering Rooms
- Platz 29 – TopSpin 2K25
- Platz 28 – New Star GP
- Platz 27 – Kunitsu-Gami: Path of the Goddess
- Platz 26 – Berserk Boy
- Platz 25 – Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes
- Platz 24 – Lorelei and the Laser Eyes
- Platz 23 – Shogun Showdown
- Platz 22 – Mario & Luigi: Brothership
- Platz 21 – Prince of Persia: The Lost Crown
- Platz 20 – 1000xRESIST
- Platz 19 – Granblue Fantasy: Relink
- Platz 18 – Persona 3 Reload
- Platz 17 – Shin Megami Tensei V: Vengeance
- Platz 16 – Ys X: Nordics
- Platz 15 – The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
- Platz 14 – Metaphor: ReFantazio
- Platz 13 – Unicorn Overlord
- Platz 12 – Animal Well
- Platz 11 – Silent Hill 2
- Platz 10 – Dragon Quest III HD-2D Remake
- Platz 9 – Balatro
- Platz 8 – Indiana Jones und der Große Kreis
- Platz 7 – Stellar Blade
- Platz 6 – Black Myth: Wukong
- Platz 5 – Like a Dragon: Infinite Wealth
- Platz 4 – Tekken 8
- Platz 3 – Dragon’s Dogma 2
- Platz 2 – Final Fantasy VII Rebirth
- Platz 1 – Astro Bot
Allen Gamern ein gutes neues Jahr 2025. Auf dass viele tolle Games über den Bildschirm flattern und neue Hardware erscheinen wird (Mini Sega Dreamcast, Switch 2)
Best Game 2024?
Natürlich Asto Bot auf der PS5 🙂
Kommt vielleicht ein bisschen spät, aber auch ich hoffe, dass ihr alle ein geselliges, friedvolles und fröhliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr gehabt habt!
In diesem Jahr gab es eigentlich nur ein Spiel, was mich richtig gut unterhalten hat. Mein persönliches Spiel des Jahres ist daher (überraschung!): Astro Bot! … Eingängige Steuerung, seichtes Gameplay und eine Hommage an die PlayStation-Geschichte der vergangenen 30 Jahre. Fand schon die vorinstallierte Tech-Demo richtig nice. Wer mit PlayStation aufgewachsen ist und den Zeitzyklus live miterlebt hat, kommt eigentlich um diese Spiele nicht drumherum. Mit dem aktuellen Spiel dürfte Astro Bot nun endgültig zum PlayStation-Maskottchen aufgestiegen sein und dem ewigen Plattformkönig Mario die lang ersehnte Stirn bieten.
Ich bin schon sehr gespannt was uns in 2025 erwarten wird. Neben einer neuen Hardware vielleicht auch Mario Odyssey 2? GTA 6 erstmals deutsch synchronisiert? Ein Xbox-Handheld?
Wünsche allen weiterhin ein schönes und spannendes Spielejahr 2025!🍀
Frohe Weihnachten zusammen!
Mein Spiel des Jahres ist gar nicht so einfach. Das neue Zelda hat mich gut unterhalten, war aber so schnell komplett durch, das es nicht mal in meiner Top 3 der Jahres Statistik von Nintendo auftaucht. Demnach wäre es Castlevania Dominus Collection, was mir viel Spaß macht, ich aber zu 75% schon vorher kannte.
Dazu sehr viel SNES Retro Spiele.
Jetzt an Weihnachten habe ich Visions of Mana angefangen, da erwarte ich viel, fühle mich in der Welt aber noch nicht wirklich wohl. Halt zu wenig gespielt, ist aber trotzdem ein Highlight dies Jahr.
Astro Bot macht mich neugierig, aber erst nächstes Jahr dann.
Viel Zeit habe ich in Final Fantasy 7 Rebirth gesteckt. Auch wenn so einiges innerhalb der Timeline fehlt, so hatte ich hier am meisten Spaß, auch wenn Remake mir doch besser gefällt. Aber das Kartenspiel und die übelst ausdehnenden Episoden haben mich gut unterhalten. Und in der Gold Saucer habe ich viel Spaß mit den Mini Spielen. Das wäre dann wohl mein Spiel des Jahres.
Ich hab ja dieses Jahr fast kein 2024er Spiel gespielt, nur Zelda, was ne sehr schöne Mischung aus Oldschool und komplett neuen Ideen biwtet und Hellblade 2, was definitiv ne herausragende technische und erzählerische Leistung ist, aber nicht gerade ein Gameplay Highlight.
Frohe Weihnachten!
Mein Spiel des Jahres ist definitiv Astro Bot. Spaß pur 🙂
Mein Spiel des Jahres war definitiv Astro Bot. Wenn man die Playstation-Geschichte der letzten 30 Jahre kennt, dann muss man das einfach haben. Selbst eher nischige Spiele wie LocoRoco wurden referenziert.
Mein Geheimtipp des Jahres ist Harold Halibut gewesen. Ein in Köln entwickeltes Adventure mit einem tollen Artstyle, melancholischer Grundstimmung und sympathischen Hauptcharakter.
Wünsche euch allen schöne Festtage und die top ten dieses Jahres wenn es auch mein gusto trifft zocke ich dann in drei bis vier Jahren.
Hinke hinterher wie ein lama.
wünsche mir dass die Openworld games nicht mehr so gross sind, ansonsten wird es schwierig für mich.
Bin erst jetzt seit anfang Jahr erst mit totk (fast) durch🙈
Am meisten Zeit hatte ich dieses Jahr mit SMTV: Vegeance verbracht, was für mich aber auch nicht überraschend kommt, da schon das Original zu den besten JRPG’s aller Zeiten für mich zählt und der zusätzliche Content phänomenal gut ist. Die Remakes von Dragon Quest 3 und Romancing SaGa 2 gefallen mir auch richtig gut und die Retail-Version von Final Fantasy Pixel Remaster feiere ich immer noch.
Von Nintendo kam dieses Jahr auch sehr viel cooles Zeug (Echos of Wisdom, Mario Party Jamboree, Emio, Another Code usw), am meisten hatten mich aber meine ganzen Shmups geflasht, die ich mir dieses Jahr für nicht gerade wenig Geld, physisch für Switch zugelegt hatte. Allen voran so Sachen wie ESP. Ra. De. Psi, DoDonPachi: Blissful Death, Rolling Gunner, oder GG Aleste 3. Ein Träumchen, alle durch die Bank weg!
Wenn ich so schaue was 2024 erschienen ist und ich auch gespielt habe, wäre aber wohl Balatro mein GotY. Hab da mittlerweile über 50 Stunden auf den Tacho, mehrmals beendet und das Spiel macht immer noch total süchtig. ^^
PS: Frohe Weihnachten at all! 🙂
Edit: Da hätte ich doch fast Pentiment vergessen, welches zum Ende des Jahres nochmal richtig bei mir reingehauen hat.
Was für ein genialer Mix aus Visual Novel und Adventure. Auf der einen Seite finde ich das auch tatsächlich schon ein bisschen tragisch, dass das Spiel kein Xbox Exklusiv mehr ist und so der Konsole ein bisschen mehr Persönlichkeit geben würde.
Andererseits bin ich über den Switch Port natürlich mehr als glücklich, zumal das Spiel da meiner Meinung nach auch viel besser hinpasst.
Ich habe nur wenige Spiele gespielt, die dieses Jahr erschienen sind:
Paper Mario: Die Legende vom Äonentor, Prince of Persia: The Lost Crown, Zelda: Echoes of Wisdom und Mario Party: Jamboree.
Ich gehe mal davon aus, ohne ins Heft geschaut zu haben, dass Echoes of Wisdom es unter die Top 30 geschaut hat. Bei den anderen könnte es sein, dass es nicht der Fall ist.
Schöne Weihnachten allen hier im Forum.
Am meisten hab ich tatsächlich Star Wars Outlaws gespielt.
Dann noch die WiiU entstaubt und wieder viel Spaß damit gehabt.
Durch das Gamestopaus noch nen Evercade VS geholt und wieder in die Kindheit abgetaucht.
Ansonsten hatte ich viel Freude an den Pixelbüchern, der M Games und anderen Lektüren.
Auch ich wünsche mir zu Weihnachten, dass bestimmte Leute ihre ständige Negativität mal ein paar Tage stecken lassen würden.
Schönen Weihnachten euch allen.🎄
Darf ich fragen was euch an rebirth so begeistert hat ? Wenn ich dieses jahr eine vollgurke wählen dürfte rebirth wäre es. Für mich meine Enttäuschung des jahres.
Eine open world die so langweilig und öde war quasi eine assissins creed bzw far cry beschäftigungstherapie. Türmchen hochklettern um alles auf der map freizuschalten, die ewig gleichen esper beschwörungen, öde kampfherausforderung, generell der typ mit seinem simulator passt nach wie vor nicht zum spiel. Da find ich eine kompakte karte wie in DA4 um einiges angenehmer.
Fasst dass schlimmste die ganzen minispielchen bzw geschlichkeitstests. Die sowohl in hauptquests auch nebenquests kombiniert wurden. Mein Highlight in der waldregion wo man den metalleimer vor sich herziehen durfte um die hühner wieder einzufangen. Welcher horst denkt sich so einen quark aus ? Spielt mal cyberpunk, the witcher 3 oder DA4 so gehen tolle haupt als auch nebenquests.
Oder auch das tolle kampfsytem, welches sprichwörtlich weder fisch noch fleisch ist. Entweder richtig rundenbasiert wie in persona 5 oder actionbasiert wie in Dragon Age 4.
Wobei ein Highlight hatte der titel dann doch. Noch nie gab es so ein geniales kartenminispiel wie in rebirth, ich meine gwent in witcher 3 war ja schon genial. Aber dass hier könnte man sogar als eigenes spiel anbieten, ich glaub ich würds kaufen.
FF VII: Rebirth wäre mein Spiel des Jahres 2024 bist ein kleine Roboter in meine Pixel Herz wächst.
FF Rebirth war klasse, mein GotY (aber nur, weil ich Metaphor noch nicht durch habe)
1. Stellar Blade
2. STALKER 2
3. Silent Hill 2 (Remake)
Und Zelda:EoW war sehr gut… ^^
Ich muss gestehen dass dieses Jahr einige spiele dabei waren bzw nicht dabei sind, mit dementsprechend vielen Tests die ich auch nicht nachvollziehen konnte.
Habe ich so meine ich in all den Jahren die ich die mgames lese so auch noch nicht gehabt.
Vielleicht fällt es auch in die Kategorie „irgendwas zu meckern muss man ja immer haben“.
Besonders ff rebirth, dragon age 4, der diablo 4 dlc, der alan wake 2 the lake house dlc. Da waren imo einige griffe ins Klo mit dabei.
Jupp, das ist schon ein ziemlich feines Spiel gewesen. Black Myth Wukong hat sich bei mir noch knapp vor Stellar Blade gesetzt. Und an der Spitze kommt der ER DLC. 😊
STELLAR BLADE!!! 👌