Tops & Flops – Abgetaucht!

20
1699

 

Der ultimative Wochenrückblick der abgetauchten Redaktion – mit diesen fangfrischen Themen:

Dave the Diver • Thirsty Suitors • 35 Jahre Mega Drive • GT7 SPEC II Update • Star Ocean • Dinosaur Sanctuary • Phantasy Star • R-Type Mega Drive • Suika • Pfälzerwald • Naturdenkmal • Burg • Alibipflanzen • Snake Eater Remake • The Day Before • Matthew Perry • Metal Gear Solid • MK8 neue Strecken • Eintracht VS Borussia • ou Will Die Here Tonight • American Arcadia • Little Nightmares III • Return to Moria

Wischen – oder auf den “Nächste”-Button klicken, bitte!

Warp Zone:
UlrichThomasOlliFabiolaSebastianSteffen

 

 

Ulrich taucht ab.

 


Ulrichs Top 1 – Dave the Diver
Nun ist das auf PC in höchsten Tönen gelobte Spiel also endlich auch auf Konsole(n) gelandet und ja, es taugt wirklich eine ganze Menge. Aber wie so oft würde ich mir wünschen, es wäre nicht ausgerechnet nur für die Switch umgesetzt worden – Dinge wie kürzere Ladezeiten und vor allem ruckelfreieres Scrolling gerade auch bei pixeligen Abenteuern wären anderswo doch wahrscheinlicher gewesen.

 


Ulrichs Top 2 – Thirsty Suitors
Konzeptionell und in Sachen Inszenierung macht dieses “Scott Pilgrim trifft Südasien”-Spektakel vieles richtig, kann meine (zu) hohen Erwartungen aber nicht so ganz erfüllen – trotzdem gibt’s eine Empfehlung, einfach alleine schon weil es so schon schrullig ist.

 


Ulrichs Top 3 – Alles Gute zum Geburtstag
Das Mega Drive ist dieser Tage 35 Jahre alt geworden – da passt die flotte Song-Hommage von The Lethal Weapons natürlich genau dazu.

 


Ulrichs Top/Flop 1 – Gran Turismo 7 legt nach
Ob ich wirklich eine verschneite Offroad-Piste gebraucht habe, weiß ich zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Zeilen mangels Anspielzeit noch nicht, aber ich bin einfach schon froh, dass doch mal wieder ein Update dazu kommt, das inhaltlich spürbar mehr liefert als nur eine Reihe Autos.

 


Ulrichs Top/Flop 2 – Säbel-Nachschub
Mehr Songs für “Beat Saber” sind eigentlich immer willkommen, aber die Rolling Stones gehören nicht gerade zu meinen musikalischen Vorlieben und das neue Song-Material braucht vermutlich niemand mehr – aber okay, es sind immerhin genug echte Klassiker dabei, dass es sich trotzdem lohnt.

 

Schafft Thomas irgendwann die Doppel-Melone?

 


Thomas’ Top 1 – Star Ocean
Das Remake von Star Ocean: The Second Story ist raus und ich muss sagen: Das ist richtig gut geworden. Mit dem PlayStation-Original wurde ich nie so richtig warm, aber auf PS5 hat es mich ziemlich gepackt. Tolles Spiel! Probiert unbedingt die Demo aus!

 

Thomas’ Top 2 – Dinosaur Sanctuary
Irgendwie hab ich ganz verschwitzt, dass der dritte Band von Dinosaur Sanctuary schon raus ist und natürlich hatte Amazon den jetzt nicht mehr regulär auf Lager. Immerhin hab ich dann nen anderen preislich okayen Händler gefunden. Und Ich freue mich schon auf die Lektüre, alleine schon die Karte zu Beginn macht Lust auf mehr.

 

Thomas’ Top 3 – Phantasy Star Buch
Frisch aus Japan: Das Buch zum 30jährigen Jubiläum von Phantasy Star. Das zum 25. fand ich eher enttäuschend, ging es da doch zu 90% um Phantasy Star Online 2. Aber dieses hier macht dann schon etwas mehr her. Der Fokus liegt klar auf den vier Originalspielen.

 

Thomas’ Top 4 – Mega R-Type
Schon seit längerem wird an einer Mega Drive Portierung von R-Type gebastelt – jetzt gibt es eine erste Demo und die ist sehr, sehr vielversprechend!

 


Thomas’ Top 5 – Suika
Das Suika Game lässt nicht locker. Werde ich irgendwann die Doppel-Melone schaffen?

 

Olli ist in Herbststimmung.

 

Ollis Top 1 – Für ein verlängertes Wochenende…
…war ich im Pfälzerwald unterwegs – trotz viel Regen ein traumhaftes Naturerlebnis. Absolut empfehlenswert, insbesondere bei der aktuellen Herbststimmung.

 

Ollis Top 2 – Der Teufelstisch…
…in Hinterweidenthal ist ein spektakuläres Naturdenkmal, das man gesehen haben muss!

 

Ollis Top 3 – Ebenfalls sehenswert…
…ist Burg Berwartstein, die zum großen Teil in einen Buntsandsteinblock geschlagen wurde.

 

Ollis Top 4 – Apropos bunte Steine…
Beim Wandern wurde ich von einem riesigen Steinmännchen-Feld überrascht, das nach einer Linkskurve plötzlich am Hang auftauchte. Unvergesslich – und natürlich habe ich auch ein neues Kunstwerk hinzugefügt.

 

Ollis Flop – Apropos Steine…
…Die können nicht nur sehr hübsch, sondern auch sehr hässlich sein – wie zum Beispiel bei der Außengestaltung dieses Hauses. Die Alibi-Lavendelpflanzen im Schotter hätte man sich auch gleich sparen können. Das ist totes Gelände, nicht nur für Tiere, sondern auch für den menschlichen Geist.

 

Fabiola will wieder Schlangen essen.

 


Fabiolas Top 1 – MGS Snake Eater
Die ersten Einblicke in das Remake zu “Metal Gear Solid 3” sehen richtig nett aus – ich freu mich drauf!

 


Fabiolas Top 2 – Sport frei
Der Release des finalen Albums rückt näher und mit “Sport frei” trifft Till Lindemann bei mir ins Schwarze.

 


Fabiolas Top 3 – The Day Before – tatsächlicher Release?
Nun ja, angeblich kommt “The Day Before” nun tatsächlich am 7. Dezember in den Early Access. Ich glaube zwar erst daran, wenn ich es wirklich mit eigenen Augen sehe, aber die Hoffnung stirbt zuletzt!

 


Fabiolas Top 4 – Rebel: In den Fängen des Terrors
Im Kino gibt es hoffentlich bald “Rebel: In den Fängen des Terrors” zu sehen, der mir nach viel Spannung aussieht.

 


Fabiolas Flop – Matthew Perry verstorben
Als wäre es ein Wink des Schicksals gewesen haben wir erst kürzlich “Friends” nochmal komplett gesehen und das Set in Los Angeles besucht. Jetzt ist Matthew Perry alias Chandler Bing leider verstorben – und wir denken gerne an sein schauspielerisches Talent zurück.

 

Sebastian gibt (bald) Gummi.

 


Sebastians Top 1 – Metal Gear Solid
Das gefällt mir immer noch richtig gut, wobei ich mit heutigen Augen sagen muss, dass es im Prinzip nur eine Mischung aus Bosskämpfen und Story-Sequenzen ist. Okay, etwas Gameplay dazwischen gibt es auch.

 


Sebastians Top 2 – Neue Kurse für „Mario Kart 8: Deluxe“
Eigentlich hatte ich ja erst im Dezember damit gerechnet, aber jetzt wurden die finalen Streckenpass-Kurse für „Mario Kart 8 Deluxe auf den 9. November terminiert. Vielen Dank, Nintendo!

 


Sebastians Top 3 – Mega-Patch für „Gran Turismo 7“
Ich konnte ihn mir zwar noch nicht ansehen, aber der gestern veröffentlichte Patch 1.40 für „Gran Turismo 7“ scheint eine feine Sache geworden zu sein. Die frische Strecke und die neuen Flitzer werden jedenfalls am Wochenende angetestet.

 


Sebastians Top 4 – Evil Dead Rise
Davon hatte ich nicht sonderlich viel erwartet und anfangs lief auch alles recht gemächlich an. Aber gegen Ende war der Streifen dann doch eine runde Sache und durchaus sehenswert.

 


Sebastians Top 5 – Frankfurt – Dortmund 3:3
Nachdem das Wetter am vergangenen Sonntag überraschend schlecht war, beschlossen unser Sohn Felix und ich uns das Spiel im Fernsehen anzuschauen. Geboten wurden uns höchst kurzweilige 90 Minuten mit einem insgesamt leistungsgerechten Endergebnis.

 

Steffen wünscht sich eine Zerstörung der Karten.

 


Steffens Top 1 – Handheld-Resi
Zu Halloween hab ich mir “You Will Die Here Tonight” angeschaut. Der Titel klingt zwar nach einem trashigen Horror-Spiel, das pünktlich zum Gruselfest auf den Markt gekloppt wird, aber tatsächlich wurde ich so positiv überrascht. Die Hommage an die Handheld-Resi-Ableger hat ein paar nette Ideen im Gepäck, die man möglichst ungespoilert genießt. Nur die stationären Kämpfe aus der Ego-Perspektive hätten gerne weniger sein dürfen.

 


Steffens Top 2 – American Arcadia
Die Demo vom Story-Puzzler war von vorne bis hinten top. Hier dürfte uns zu 99% ein kleiner Indie-Hit erwarten, der mindestens durchgängig gut unterhält. Da bin ich mir jetzt schon sicher.

 


Steffens Top/Flop 1 – Little Nightmares III
Endlich! Der neueste Little-Nightmares-Ableger enthält einen Koop-Modus. Ob das der Grusel-Atmosphäre zuträglich ist, ist zu bezweifeln, aber der Horror-Faktor war hier für mich eh immer nur zweitrangig. Leider hat mich die 18-Minuten-Gameplay-Vorführung ziemlich kalt gelassen. Die Umgebung und das bisherige Design wirkten nicht sehr spannend auf mich.

 


Steffens Top/Flop 2 – The Finals
Die Beta des PvP-Shooters war zwar nett, leider hätte ich mir einen größeren Fokus auf die Zerstörung der Karten gewünscht. Aktuell weiß ich auch nicht, warum die Welt diesen immerhin kostenlosen Multiplayer-Shooter bräuchte. Artdesign, Setting und Figuren wirken mir dann doch zu belanglos.

 


Steffens Flop – Return to Moria
Die Konsoleversion des Herr-der-Ringe-Survival-Titels wurde verschoben. Ich habe mir die PC-Fassung angeschaut und bin trotz einiger einsteigerfreundlicher Aspekte etwas unterwältigt. Mechaniken bieten hauptsächlich den üblichen Standard und sind auch nicht gut genug poliert. Vor allem die langweiligen Kämpfe sind ein riesiges Manko und davon gibt es leider eine Menge. Auch sind die Bau-Mechaniken insgesamt zu simpel ausgefallen, um irgendwie interessant zu sein. Schade.

 

…und was bei simplen Bau-Mechaniken rauskommt wissen wir ja schon von Ollis Haus… so oder so, wir wünschen ein schönes Wochenende!

neuste älteste
metrognome
I, MANIAC
metrognome

@Ash Rockford:
Kenne ich schon, trotzdem vielen dank! 🙂
Sieht aufjedenfall ganz ordentlich aus, auch die einstellungsmöglichkeiten sind interessant.
Bin auf das endprodukt auch sehr gespannt!

Aber es soll noch ein ziemlich krasser shoot em up kommen, und ganz ehrlich, rein optischer natur sieht da Mega R-Type dagegen echt nur ganz nett aus.
Hast du schon mal von dem spiel ZPF gehört?
Falls nicht, schau dir mal die links unten an.

Hier der trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=I6ZYlWTny4E

Und mittlerweile ist auch ne Demo erschienen:
https://www.youtube.com/watch?v=ULV2cdzn-Ok

Leider hat ZPF immer noch kein release termin, hoffentlich wird das kein grafikblender, falls das iwann mal erscheinen sollte. Zumindest sieht das bist gezeigte auch spielerisch ganz fett aus. Naja hoffnung stirbt zuletzt.

Ash Rockford
I, MANIAC
Ash Rockford

@metrognome
Schau mal hier rein:
https://youtu.be/8yUWVYm-TMI?si=WWmTPilv8AYNXgIH

Laut Video sieht es nicht nur nach R-Type aus – es spielt sich auch so.
Bin gespannt aufs Endprodukt.

metrognome
I, MANIAC
metrognome

@Thomas:
Genau darum gings mir, thoeretisch, wäre es möglich gewesen.
Mir ist natürlich bewusst das mehr megs gleich teurer waren und weniger absatzmöglichkeiten bot, falls die marke eher unbekannt ist und dadurch finanzielles risiko bietet. Sorry, hätte ich mal dazu schreiben sollen (war wieder mal schreibfaul :D)

Aber gerade Final Fight zb, war damals jetzt nicht so ne unbekannte marke, natürlich lang nicht so bekannt bzw. beliebt wie Street Fighter 2, aber trotzdem bekannt und eigentlich auch nicht unbeliebt.
Final Fight hätte auch gerne später fürs MD kommen können, also da wo höhere Modul speicher kapazität erschwinglich wurde.
Aber gut, is ja fürs Mega CD erschienen. Dadurch war ne MD umsetzung wohl nicht mehr von interesse.

Zu Mega R-type, muss ich mal fragen, frisst das modul auch 32MB??
Das trifft doch eher zu Mega Final Fight oder? Weil da kann ich das noch verstehen, aber R-Type…mmhh.
Sieht ja ganz ok aus, aber rein optisch sieht es kaum besser aus als zb Thunder Force 4 und das hatte damals glaube ich 8MB. Oder hat Mega R-Type über 25 lange Lvls und ist ein krasses effekt feuerwerk?

Carot:
Zu den kürzungen kann ich dir leider auch nichts sagen welche titel es genau waren,
vllt diverse Arcade umsetzungen?!
Aber ja die MB problemematik hatte natürlich auch Sega.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Dazu kommt ja auch noch, dass die großen Module damals erst Richtung Snde der Generation bezahlbar wurden. Beim MD hab ich die Zahlen gerade nicht so drin, aber Super Metroid Anfang 94 mit 24Mbit und dann Ende 94 gleich mehrere Titel auf 32Mbit Modulen, das war ein Jahr davor noch nicht bezahlbar.

Argonaut musste für Vortex AFAIR auf ein 4Mbit Modul gehen weil mehr in Verbindung mit SuperFX zu teuer geworden wäre. Und Super Turrican ist ein prominentes Beispiel für ein Spiel das mangels Speicher gekürzt werden musste.

Bei Sega fehlen mir jetzt gerade passende Beispiele aber die Problematik war ja die gleiche.

Thomas Nickel
Autor

Ash: Gern geschehen 😉
metrognome: Klar, theoretisch hätten die natürlich auch damals 16, 24 oder sogar 40Mbit kriegen können. Aber Super Street Fighter II und Streets of Rage 2 sind große Mainstream-Hits. Die können sich die großen Speicherchips auch leisten, weil die entsprechend viele Einheiten verkaufen und Gewinn abwerfen. Die Preise werden ja nicht 1:1 an die Kunden weitergegeben sondern werden ja teilweise auch vom Hersteller getragen und für den muss es sich am Ende rechnen. Je größer der Chip, desto höher die Herstellungskosten und desto kleiner der Gewinn. Ergo: Ein Spiel mit viel Speicher muss RICHTIG was verkaufen, damit sich das rechnet. Shooter sind nach 1992 keine großen Megahits mehr und müssen daher mit den kleineren Chips auskommen.

metrognome
I, MANIAC
metrognome

@Thomas Nickel:
“die hätten maximal 8Mbit bekommen und wären entsprechend beschnitten gewesen.”

Das stimmt nicht so ganz, zb Streets of Rage 2 hatte damals ne größe von 16MB und Super street fighter 2 sage und schreibe 40MB.
Ich glaube mich erinnern zu können das SoR2 damals trotzdem “nur” 120 D-mark gekostet hat und SSF 2 ca. 150DM. Also soo unbezahlbar und unmöglich war das jetzt nicht.
Aber ja, 4 – 8MB war schon mehr der standart.

Ash Rockford
I, MANIAC
Ash Rockford

@Thomas
Warum nur musste ich Suika antesten? Warum??? Nur „schnell“ mal reinschauen… Das Game macht süchtig bis in die Hölle!!!
Seit Tetris oder Bust a Move bin ich an keinem solchen simplen Game hängen geblieben. 👍😁🤪

geohound
I, MANIAC
geohound

OK, danke :-).

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

@Geohound Ich hatte es bei ebay importiert.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

@Olli
Echt ? Ich meine…ich bin derjenige mit den kaputten Ohren hier, aber Myung hat nicht nur auf Awake nen sensationellen Mix spendiert bekommen…halt! Ich kann Bass Frequenzen besser heraushören, als Menschen mit gutem Gehör von daher kann ich mir vorstellen, wie es den Menschen ergeht, beim “üblichen” Mix der DT Alben, ABER: Die Mangini Ära untergräbt m.M.n. die Bass-Lastigkeit von Bass-Drums und Bass im Allgemeinen und pusht eher das, was man als “Melodieträger” empfindet, wie Gesang, Keyboard Läufe und speziell Petrucci sticht eher hervor, wenn man es mit den Produktionen der Portnoy Phase vergleicht: Dort finde ich Drums und Bass ebenbürtig aber eben weiter vorne im Mix, vor Allem die Drums…
Kürzer: In der Mangini Phase habe ich bei jedem Album gehört, wer das “Sagen” beim Klang hatte…
Ein Stück wie “Erotomania” ist in Sachen Produktion, ein ganz anderes Kaliber als “The Enigma Machine”…nicht falsch verstehen: Kompositorisch würde ich mir nie anmaßen, etwas von DT zu urteilen, dazu reichen meine musikalische Kenntnisse nicht nur nicht aus, ich finde, dass sogar ausgebildete Musiker sich die Zähne an ihren Kompositionen ausbeißen können ( tun sie, übrigens…) aber es geht halt um “Klang” und da trennen sich die Geschmäcker beim Hören.
Noch kürzer: DT klangen immer nach DT, auch mit MM, aber Portnoy war die “Metal” Seele der Truppe und Myung der Bass-Ninja, der zum Glück nie im Mix unter ging, wie ein gewisser Hr. Newsted. 😉

Oliver Schultes
Redakteur

@genpei tomate: Den besten Mix hatte für meine Ohren bisher “Distance over Time” – habe endlich Myung mal klar spielen gehört. 🙂

geohound
I, MANIAC
geohound

Und wo kriegt man das Buch her? Auf Amazon hab ich auf die Schnelle nix gefunden.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

@Thomas Das Phantasy Star Buch besitze ich auch. Sehr gute Aufmachung.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

@Olli
Die Jungs gehen auf die 60 zu, das darf man auch nicht außer Acht lassen. Nicht, dass es keine Ur-Gesteine gäbe, wie die äh..Stones zum Beispiel, die mit gefühlt 100 J. noch auf der Bühne stehen, aber DT sind nun mal eine dauernd-Platte-aufnehmen-und-touren Band, heißt, ihr Output bedarf auch die nötige Einstellung zu diesem Lifestyle.
Portnoy war eigenen Aussagen zufolge ausgebrannt und die anderen wollten nicht pausieren.
Hoffentlich bring die Reunion die nötige Frische zurück, die die Band m.M.n. gut gebraucht hat, und dafür, dass Mangini jetzt zusehen muss, wo er Band-mäßig bleibt ( vorausgesetzt, er will das…) sage ich salopp:
Sons of Apollo, The Winery Dogs, Transatlantic, Metal allegiance, Neal morse und die anderen 345 Bands Portnoys suchen sich einen neuen Drummer und die eine oder andere könnte bei Mangini anklopfen.
Und Dream Theater sind den Fans, als Entschädigung für das äh..Theater nur eins schuldig: Die ultimative Platte, “Home: Metropolis Part 3”!
Stimmt s? 😛
Na gut, über ein “Awake 2” würde ich mich mehr freuen, und nur eins ist definitiv im Voraus sicher: Die Drums werden im Mix wieder lauter sein! 😉

Oliver Schultes
Redakteur

@genpei tomate: Dass Portnoy wieder bei Dream Theater ist, finde ich prinzipiell super. Dem letzten Album hat man imho angemerkt, dass ein bisschen die kreative Luft raus ist – im Prinzip stammen die Songs ja zum Großteil von Petrucci, seit Portnoy adieu gesagt hat. Wenn Petrucci mit Portnoy nun wieder Ideen hin und her spielen kann, tut das den künftigen Liedern bestimmt gut.
Andererseits tut’s mir für Mangini ein bisschen leid. Als er eingestiegen ist und Portnoy einige Zeit später wieder bei DT mitmischen wollte, hieß es noch “Nö, wir haben jetzt ein neuen Drummer, basta.” Diese Aussage hat zwar über ein Jahrzehnt bestand gehabt, aber letztlich zählt Portnoy wohl doch mehr.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

@Thomas
Allerdings. Für mich ist es dennoch eine späte Genugtuung und insgesamt “gut so!” wie es gekommen ist. An den damaligen Verhältnissen kann man ehe nichts ändern und dass die Kiste heute so eine Fanbase hat, das ist erstaunlich und schön zugleich!

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Das Tolle an Steingärten ist, dass sie im Sommer auch noch für mehr Wärme und im Winter für mehr Kälte sorgen. Ernsthaft, ich hasse den Mist

Thomas Nickel
Autor

Ich finde auch fantastisch, was da gerade alles auf dem Mega Drive passiert. Aber man muss der Fairness halber auch sagen, dass das meiste von dem was da heute so kommt damals schlichtweg nicht möglich gewesen wäre – heute kann man ja locker mal 32Mbit für ein Darius- oder R-Type Modul raushauen, damals wäre das unbezahlbar gewesen… die hätten maximal 8Mbit bekommen und wären entsprechend beschnitten gewesen.

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

@Sebastian: Evil Dead Rise fängt doch recht fies an (beim Titel sind uns im Kino fast die Ohren abgefallen, weil der Vorführer auf 11 gedreht hat). Aber danach nehmen sie erst einmal Geschwindigkeit raus, das stimmt. Mochte den Teil insgesamt aber auch, mal gucken wie es mit der Reihe weitergeht.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

@Thomas
Die Demos zu R-Type und Final Fight für das Megadrive sind ein Traum! Veteranen wie ich erfahren gerade einen zweiten Frühling und speziell das Megadrive wird geradezu beschenkt, und zwar mit einem verspäteten Line-up, das damals alle aus dem ²anderen Lager” ( Snes…) stumm gemacht hätte! Jemand bastelt sogar an Symphony of the Night und das sieht unfassbar gut aus! Und das neue Shmup von Koshiro..ok, ok, ich muss mich bremsen… 😉

@Olli
Was sagst zu Dream Theater re-united? 😉