Der ultimative Wochenrückblick der jenseitigen Redaktion – und damit sich niemand darüber wundert: Weil die Truppe alle Hände voll zu tun hat, in minimal verfügbarer Zeit noch maximal viel von der Switch 2-Präsentation in die kommende Ausgabe zu packen, mussten die diesmaligen Tops & Flops vorher erledigt werden – Nintendo großes Ding kommt also nicht als Thema vor…
Tomodachi Life • Everybody’s Golf Hot Shots • No Sleep for Kaname Date • Rhythm Paradise Groove • Metroid Prime 4: Beyond • Dragon Quest I & II HD-2D Remake • Tamagotchi Plaza • Rain Man • Inzoi • Haste • I Have No Mouth, and I Must Scream • Squirreled Away • Star Wars Jedi Power Battles • MindsEye • Eternauta • Fountain of Youth • Neighborhood Watch
Wischen – oder auf den “Nächste”-Button klicken, bitte!
Ulrich freut sich aber auch noch über neue Sachen für alte Geräte.
Ulrichs Top 1 – Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden
Da wird wirklich ein Traum wahr – die 3DS-Episode hat mich tatsächlich hunderte Stunden prima unterhalten, da freue ich mich über einen neuen Teil mindestens so sehr, als wenn es ein “Animal Crossing” wäre. Nur warum erst 2026?
Ulrichs Top 2 – Everybody’s Golf Hot Shots
Auch hier bin ich höchst erfreut, dass ein neuer Teil ansteht und noch dazu auch auf der PS5, selbst wenn manche Fragezeichen bleiben – vor allem, warum nicht Clap Hanz dafür eingespannt wurde und ob das neue Entwicklerteam den alten Charme wirklich einfangen kann.
Ulrichs Top 3 – No Sleep for Kaname Date
Ein drittes “AI: The Somnium Files” hätte ich nicht erwartet, umso bin ich gespannt, was uns diesmal damit erwartet. Seltsam und schade aber, dass es nur für die Switch kommt, hoffentlich leidet die Performance dann nicht zu sehr darunter.
Ulrichs Top 4 – Rhythm Paradise Groove
Okay, so der ganz gewaltige Fan der Reihe bin ich nicht unbedingt, aber ich werde es schon freiwillig spielen – auch hier fragt man sich, wieso es erst 2026 soweit sein soll.
Ulrichs Top 5 – Metroid Prime 4: Beyond
Und das wird auch noch obligatorisch erwähnt, weil ich ja fünf Punkte füllen muss – vom Hocker hauen mich die neuen Impressionen zwar nicht gerade, aber neugierig bin ich schon auch ein Stück weit drauf.
Sebastian ist optimistisch.
Sebastians Top 1 – Metroid Prime 4: Beyond
So genial wie der erste Teil auf dem Gamecube wird es wahrscheinlich nicht, aber ich bin trotzdem optimistisch, dass hier etwas Gutes entsteht. Manchmal ist eine gute Evolution halt besser als eine Revolution, die letztlich nicht so ganz zündet.
Sebastians Top 2 – Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden
Auch wenn meine Frau Rebekka mich diesbezüglich bis heute nicht versteht, fand ich schon den 3DS-Vorgänger klasse. Folglich ist der Kauf des Switch-Nachfolgers im nächsten Jahr nur Formsache.
Sebastians Top 3 – Dragon Quest I & II HD-2D Remake
Davon war ich positiv überrascht und mir gefiel vor allem der Grafikstil. Inhaltlich dürfte ja sowieso nichts schiefgehen.
Sebastians Top 4 – Tamagotchi Plaza
Auch ich war im Sommer 1997 Fan dieser Spielzeuge und bin nie so richtig von dieser Leidenschaft losgekommen. Folglich werde ich dem jetzt vorgestellten Switch-Titel zumindest mal eine Chance geben, wenn er Ende Juni erscheint.
Sebastians Top 5 – Rain Man
Inzwischen ist die UHD-Blu-ray bei mir eingetrudelt und der Film selbst war mindestens genauso gut, wie ich ihn in Erinnerung hatte. Technisch sollte man natürlich keine Wunder erwarten, aber Fehler sind mir diesbezüglich keine aufgefallen.
Steffen hat ein freches Remaster für uns.
Steffens Top 1 – Inzoi
Da EA mit Sims 4 gefühlt schon ewig nur noch am Schröpfen der Kundschaft ist, bin ich froh, dass der neue Konkurrent so gut bei den Spielern ankommt. Für 40 Euro Startpreis steckt mir aktuell noch zu wenig im Early-Access-Titel drin, aber damit stehen die Chancen schon mal gut, dass der angepeilte Konsolen-Release irgendwann in Zukunft kommen wird.
Steffens Top 2 – Indie-Sonic?
Indie-Entwickler Landfall liefert regelmäßig tolle Multiplayer-Spiele ab. Das neue Werk Haste ist jedoch ein Solo-Titel, erschien am ersten April und erinnert am ehesten an eine Art 3D-Sonic. Der hübsche Anime-angehauchte Grafikstil wirkt ordentlich, jedoch könnte es schnell seinen Reiz verlieren. Am Wochenende wird auf jeden Fall ein bisschen reingespielt.
Steffens Top 3 – I Have No Mouth
Das Remaster zu I Have No Mouth, and I Must Scream ist wie mein Wochen-Flop ziemlich bescheiden. Im Grunde handelt es sich bloß um eine Emulation der deutschen Bug-Fassung mit minimal angepasster Steuerung, aber die düsteren Themen des Point-&-Click-Adventures sind durchaus interessant. Immerhin kann man auch durch die Änderung der Sprache die zensierte, deutsche Fassung umgehen. Mit 10 Euro geht der Preis immerhin in Ordnung.
Steffens Top 4 – Eichhörnchen
Das frisch auf Steam veröffentlichte Survival-Adventure Squirreled Away sieht unheimlich putzig aus und hat mich mit seiner Eichhörnchen-Spiefigur direkt zum Spontankauf animiert. Zum Start sorgt jedoch ein Bug dafür, dass das gebaute Baumhaus bei einigen Spielern flöten geht. Daher warte ich hier noch mit dem Anspielen und widme meine Zeit bis dahin dem neuen Parkour-Spiel “STORROR Parkour Pro”.
Steffens Flop – Star Wars Jedi Power Battles
Ohweh, meine Erwartungen an das Spiel waren eh gering, aber das Remaster von Aspyr ist ziemlich frech. Ich habe schon lange nicht mehr so viele verrückte Bugs, Glitches, Clipping-Fehler in einem Spiel erlebt. Auch wenn hier gute Ideen im Spiel stecken, bleibt es ein Beispiel für miese Lizenz-Umsetzungen. Hier kann ich versprechen, dass Ihr ebenfalls auf die Entwickler fluchen werdet. Selbst die gezahlten 7,50 Euro (Bundle-Preis) fühlen sich hier eh noch zu viel an.
Fabiola ist mit Schule und Schatten beschäftigt.
Fabiolas Top 1 – MindsEye
Auch wenn ich noch länger mit Schule und “Assassin’s Creed Shadows” beschäftigt bin, “MindsEye” rückt definitiv in meinen Fokus.
Fabiolas Top 2 – Eternauta
Netflix gibt ganz schön Gas: neben “The Last of Us” Staffel 2 läuft im April auch “Eternauta” dort an.
Fabiolas Top 3 – Fountain of Youth
Filmisch warte ich auch auf “Fountain of Youth”, da ich John Krasinski gerne sehe.
Fabiolas Top 4 – Neighborhood Watch
Jeffrey Dean Morgan gehört für mich ebenfalls zu den Schauspielern, dessen Arbeit ich mir gerne reinziehe. Mal schauen, ob “Neighborhood Watch” etwas taugt.
Fabiolas Top 5 – Steppenwolf
Und zum Schluss: “Steppenwolf”. Sofern er denn jemals in Deutschland (ungeschnitten) veröffentlicht werden sollte…
Wir wünschen ein schönes Wochenende!
@Rudi Ratlos: Man hat die Wahl zwischen PCM 2.0 und DTS-HD Master Audio 5.1 (sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch)
@Sebastian: Rain Man in Mono oder haben sie was am Tom gedreht? Die Blu-ray war ja leider fürchterlich.
Und warum sieht John K. in Fountain of Youth eigentlich aus wie Klaus von Wagner aus Extra3 / der Heute Show 😅
Und ich dachte die Redaktion wäre in Airplane Berlin.
In Paris waren auch drei Redakteure der Gamestar und deren Eindrücke konnte ich gestern bei YouTube sehen.Und ich kann sagen die waren ziemlich begeistert und nicht nur von Paris.
@Ulrich (No Sleep for Kaname Date) Switch ist jetzt ja vermutlich zeitgleich auch Switch 2 dank Abwärtskompatibilität?! Performance könnte dann schon passen.
@Walldorf Jup.
Wart Ihr auch auf dem Anspielevent in Paris?