Tops & Flops – Putzig!

11
1534

 

Der ultimative Wochenrückblick der putzigen Redaktion – mit diesen aufgesaugten Themen:

Luigi’s Mansion 2 HD • Lofi Girl • Predator: The Musical • 3Dbotmaker • Metal Slug Attack Reloaded • Günther Zapf • Shitake-Pilz-Ernte (geplant) • Peplum • neues Pixelbuch • Tavern Talk • Anno • EM • Resident Evil • Runa • Beyond Good & Evil • Wayfinder • Red One • Alkahest • Narnia-Reboot • Still Wakes The Deep • The Callisto Protocol • WWE Clash at the Castle 2024 • November Rain

Wischen – oder auf den “Nächste”-Button klicken, bitte!

Warp Zone:
UlrichThomasSteffenFabiolaSebastian

 

 

Ulrich besucht ein Musical!

 


Ulrichs Top 1 – Ab ins Mittelalter
Es würde mich wundern, wie dieser neue Ableger von Lofi Girl dauerhaft geplant ist – darum am bestzen ein bisschen reinhören, solange es ihn gibt.

 


Ulrichs Top 2 – Predator: The Musical
Muss man gesehen haben.

 


Ulrichs Top 3 – Klein und oho
Schon länger nicht mehr die großartig gemachten Videos von 3Dbotmaker angepriesen – wird also Zeit, gerade das Finale dieser Rennserie ist gelungen und wirft neue spannende Lore-Fragen auf.

 


Ulrichs Top/Flop – Metal Slug Attack Reloaded
Prima, dass SNK sein ehemaliges Free-to-Play-Mobilspiel nicht einfach wegwirft, sondern ohne Monetarisierung und Miktrotransaktionen auf Konsolen gepackt hat. Nicht so prima, dass man sich in Sachen Balancing und massivem Grindingpflicht sinnvolleres Feintuning gespart hat und aus dem eigentlich manuell theoretisch ordentlich spielbaren Grundprinzip bereits nach kurzer Zeit in der Praxis ein reiner Autobattler wird.

 


Ulrichs Flop – Günther Zapf ist gestorben
Wer in den letzten Jahr(zehnt)en mal Wrestling oder Football gesehen hat, muss seine Stimme kennen – zutiefst deprimierend, dass er nur 66 Jahre alt werden durfte.

 

Thomas hatte Geburtstag! Wir gratulieren!

 

Thomas’ Top 1 – Stamm
Letzte Woche hatte ich Geburtstag und meine Freunde schenken mir einen… Stamm. Aber nicht irgendeinen Stamm: Der hier enthält ein Mycel, wird an einem schattigen Plätzchen zur Hälfte eingegraben und wird in etwas mehr als einem Jahr wohl die erste Ernte an Shitake-Pilzen abwerfen. Ich bin gespannt!

 

Thomas’ Top 2 – Peplum
Noch ein Geschenk: Das Peplum-Wohlfühl-Paket: Ein kluges Buch über die italienischen Herkules/Goliath/Maciste/Ursus-Filme, einen besagter Filme und dazu noch ein gerahmtes Original italienisches Filmplakat aus den 60 Jahren – hervorragend!

 

Thomas’ Top 3 – Pixelbuch
Es ist soweit: Robert Bannert hat das nächste Pixelbuch-Projekt angekündigt und es wird mal ein wenig was neues: Das nächste Buch beschäftigt sich mit den klassischen Point&Click-Adventures der VGA-Ära. Lucasarts, Sierra, etc. Ein tolles Projekt, wie ich finde!

 


Thomas’ Top 4 – Tavern Talk
Noch ein tolles Projekt: Tavern Talk von einem kleinen Studio aus der Ecke Würzburg. Klar, das erinnert natürlich an Va11ha11a und Coffee Talk, bietet aber eigene Mechaniken, ein eigenes Setting und vor allem tolles Artwork und erstklassige Figuren. Schauts euch unbedingt an, wenn euch der Sinn nach etwas Wholesome Fantasy steht!

 

Thomas’ Top 5 – Anno Talk
Nächster Talk: Einer zu Anno. Rolf Bertz, einer meiner ehemaliger Studenten der heute bei Ubisoft ne Lead-Position innehat war zu Besuch an der H_DA um den Studenten und Studentinnen etwas von seiner Arbeit und seinem Werdegang zu erzählen. Solche Talks haben wir übrigens etwa alle zwei Wochen! Tolle Sache, oder?

 

Steffens ist völlig jenseits von Gut und Böse.

 


Steffens Top 1 – EM
Ich bin mit keinen Erwartungen an Spaß in die EM reingegangen, aber jeden Spieltag mit Freunden mitzufiebern, macht dieses Jahr richtig Laune. Das liegt vor allem an der Stärke der vermeintlichen schwachen Teams und der fehlenden Dominanz der großen Fußballnationen. So sollten Turniere immer sein.
Am Modus sollte man jedoch auf jeden Fall nachbessern. Dieses Jahr wurden nämlich wieder Erinnerungen wach an den Nichtangriffspakt von Gijón und diese Möglichkeiten sollte man schnellstens entschärfen.

 

Steffens Top 2 – Resident Evil
Nachdem auf der Plattform GoG Alpha Protocol wieder verfügbar gemacht wurde, gibt es dort nun auch die erste Resident Evil Trilogie zu erwerben. Da freut sich mein Retro-Herz, wenn solche Klassiker langfristig verfügbar gehalten werden. Natürlich könnte man sich auch einfach die Neuauflagen und Remakes schnappen mögen manche Einwände. Aber ich sage nein: Das Retro-Herz will es lieber manchmal hässlich und altbacken wie früher!

 


Steffens Top 3 – Xenoblade-like
Runa hat einen famosen Kickstarter-Start hingelegt und könnte Fans von Xenoblade glücklich machen zum Release. Die Kämpfe wirken zwar noch nicht so überzeugend in der aktuellen Fassung, aber die Art-Designer haben ein sehr gutes Gespür für Schauwerte.

 


Steffens Top 4 – Beyond Good & Evil
Die Neuauflage von Beyond Good & Evil zum 20-jährigen Bestehen ist ein guter Grund, um das Abenteuer endlich zu beenden statt nur kurz reinzuschnuppern. Ich bin jetzt schon gespannt wie gut sich der Titel gehalten hat und werde sicher in der einen oder anderen Form im Heft darüber berichten.

 


Steffens Top 5 – F2P wird P2P
Wayfinder ist aktuell auf Steam noch im Early-Access und war eigentlich zum Erscheinen der Konsolenfassung als Free2Play-Titel geplant. Doch jetzt haben die Entwickler im Juni umgeschwenkt und Ihren MMO-Loot-Shooter zu einem simplen Koop-Shooter umgemünzt, der keinen Grind mehr benötigt.
Man spürt zwar aktuell noch die Herkunft, aber die Umstellung hat sich positiv auf das Spielerlebnis ausgewirkt. Die Herkunft wird man zwar am Ende noch spüren, schätze ich, aber Spaß haben kann man als Genre-Fan.

 

Fabiola will Gespenster aufsaugen.

 


Fabiolas Top 1 – Red One
Eigentlich bin ich kein großer Fan von Weihnachtsfilmen (Himmel, es ist Juni!), aber bei “Red One” werde ich vielleicht eine Ausnahme machen.

 


Fabiolas Top 2 – Alkahest
Abwarten, was “Alkahest” am Ende zu bieten hat, aber vielleicht wird das Ding ja eine kleine, nette Spiele-Perle?

 


Fabiolas Top 3 – Luigi’s Mansion 2 HD
Bisher ist der Ableger immer an mir vorbei gegangen bzw. hat mich nie so richtig gepackt. Aber so ein bisschen Lust habe ich mittlerweile doch auf eine Geisterjagd mit Luigi bekommen!

 


Fabiolas Top 4 – Narnia-Reboot?
Es wird gemunkelt, dass “Die Chroniken von Narnia”-Verfilmungen eventuell einen Reboot erhalten werden. Da sich angeblich Netflix die Rechte gesichert hat bin ich zuversichtlich, dass das eine runde Sache werden könnte!

 


Fabiolas Flop – Nobody’s Left
“Nobody’s Left” ist zwar ein Indie-Titel, aber da das Ding offensichtlich so ungeniert schlecht bei “The Last of Us” klaut, vergeht mir definitiv die Lust darauf.

 

Sebastian sorgt für Abkühlung.

 


Sebastians Top 1 – Still Wakes The Deep
Wie man ein Bohrinsel-Setting relativ getragen inszeniert, hat mir „Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty“ in den vergangenen Wochen eindrucksvoll gezeigt. Hier geht es deutlich packender zu und ich bin jetzt schon auf das Ende gespannt.

 


Sebastians Top 2 – The Callisto Protocol
Die teilweise unnötig brutale Inszenierung müsste meiner Meinung nach nicht sein, aber der Rest geht bisher in Ordnung. Ein Lob gibt es vor allem für die schicke Grafik und die packende Soundkulisse.

 


Sebastians Top 3 – Thanksgiving
Wer „Scream“ mochte, dem wird auch „Thanksgiving“ gefallen. Hoffentlich wird daraus aber keine Reihe, denn die abschließende Erklärung, wer der Täter ist, fiel angenehm schlüssig aus.

 


Sebastians Top 4 – WWE Clash at the Castle 2024
Sicher, viele Kämpfe sowie das Ende des Main Events waren sehr vorhersehbar, aber das fast so gut wie bei „Backlash“ im Vormonat aufgelegte Publikum und die aufwendige Inszenierung sorgten für einen kurzweiligen Wrestlingabend. Storytechnisch würde aber an manchen Stellen mehr Tiefgang nicht schaden.

 


Sebastians Top 5 – November Rain
Bei den aktuell heißen Temperaturen kann ein kühler Novemberregen nicht schaden, oder? Die Botschaft des zugehörigen Musikvideos verstehe ich zwar bis heute nicht, aber das dürfte von der Band auch so beabsichtigt sein.

 

…hm ja nun, da sind wir uns nicht so sicher… anyway, schönes Wochenende!

neuste älteste
Maverick
I, MANIAC
Maverick

@joia Echt hier gibt’s tatsächlich jemanden der callisto auch toll fand ??
Dachte ich bin einer der wenigen bzw der einzigste🤨 Wahnsinn ^^

joia
I, MANIAC
joia

@maverick – ja, schnüff…. geht mir genau so. also ich hab das teil schon dreimal durch und werde es irgendwann wieder tun. weil es einfach rockt.

Steppberger
Super-M!

Ich wiederhole nochmal den Wunsch, dass Kulturkrieger ihre Wut auf alles bitte anderswo ausleben mögen. Und ja, hier standen vorher noch ein paar Beiträge, die es es gar nicht braucht.

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

@Thomas Alles Gute nachträglich – das es zum neuen Pixelbuch aber noch keinen Newsletter gab, ist ein Skandal. Wie soll ich das denn bitte vorbestellen 😉

@Sebastian Fortsetzung für Thanksgiving ist schon angekündigt… 🫠

Ash Rockford
I, MANIAC
Ash Rockford

Och neee 🥲🥲🥲

Günter Zapf…. RIP!!

@Ulrich
Danke für die Info.

Runner
I, MANIAC
Runner

Zu Resident Evil ganz kurz. Wer die PS1 Games damals geliebt hat der hat sicher auch heute noch seine Freude dran. Ich empfehle gerne bei Resident Evil 2 die US Dual Shock Version. Extra-Modi und der Rookie Schwierigkeitsgrad mit diversen Waffen und unendlich Munition sind sofort dabei. Ich hatte ja mal bereits erwähnt das ich keine grossen Herausforderungen nach einem Arbeitstag brauche. Damit kann man es gut genießen. Bei Directors Cut jap Dual Shock Version ist eine extra CD mit bei mit Save Games drauf für alle möglichen Resi 1-2 Versionen. Vielleicht interessiert irgendjemanden diese kleine Info…

Maverick
I, MANIAC
Maverick

@Sebastian Dass es kein Callisto Protocoll 2 geben wird und glen schofield die Firma verlassen hat, da könnte ich bis heute noch drüber weinen. Ein zweiter wäre richtig genial gewesen, da hätte ich mich richtig gefreut drüber sowie auch days gone 2.

Hab letztens nochmal ein ng plus Lauf gemacht die Platin nachgeholt und den übrigens sehr empfehlenswerten the final transmission dlc nachgeholt. Insgesamt hat mir callisto sogar besser gefallen als dass dead space remake.

schweini
I, MANIAC
schweini

Wobei sich die Frage stellt ob “genervt sein” eine sinnvolle Konsequenz ist – wie im ganzen Leben hat man es selber in der Hand.

Steppberger
Super-M!

Wer in Doppelpunkten oder Sternchen in persönlichen Texten (oder auch PMs) ein Problem sieht, für den bieten sich zwei Alternativen:

– hinnehmen
– nicht hinnehmen und mit den Konsequenzen leben

Tabby
I, MANIAC
Tabby

Hättest du nix geschrieben, wäre mir das gar nicht aufgefallen. Hab extra nochmal nachgeschaut und genau eine Stelle entdeckt.
Mich persönlich nerven da eher Leute, die sich jedesmal über solche Banalitäten künstlich aufregen.

Remo
I, MANIAC
Remo

Dieses ewige Gendern von Thomas Nickel nervt einfach ohne Ende.