Tops & Flops – Superhot!

5
952

 

Der ultimative Wochenrückblick der superhotten Redaktion – mit diesen hitzigen Themen:

Synapse • Synth Riders • Call of Duty X The Boys • Operation Wolf • Hitze • Semesterende • Street Fighter 6 • Limited Run Games • Arzette • Nimona • Arielle die Meerjungfrau • Fullax • Psychonauts • The Whale • Alan Wake Remastered • MK8 neue Strecken • Twisted Metal 2 • Dark • Hulk Hogan

Wischen – oder auf den “Nächste”-Button klicken, bitte!

Warp Zone:
UlrichThomasGeorgSebastian

 

Ulrich ist(‘s) superhot!

 


Ulrichs Top 1 – Synapse
Das neue VR-Werk von nDreams ist nicht perfekt, aber es spielt sich einfach richtig gut: Ego-Shooter-Freuden auch für Leute, die sonst nicht so völlig damit klar kommen dank launiger Telekinesekräfte, dazu werden Eye-Tracking und Sense-Haptik so gelungen genutzt wie bisher kaum woanders – so gefällt mir das

 


Ulrichs Top 2 – Synth Riders
Aus gegebenem Anlass sei es mal wieder erwähnt: “Synth Riders” ist ein großartiges VR-Musikspiel und nahezu gleichwertig mit “Beat Saber”, in ein paar Aspekten sogar besser. Das feiert gerade seinen fünften Geburtstag und spendiert dazu fünf neue Songs gratis, also Brille auf und abgezappelt.

 


Ulrichs Top 3 – Crossover, der Sinn macht
“Call of Duty” juckt mich seit Jahren eher kaum noch, aber Charaktere aus “The Boys” für einen Crossover zu verwenden – kann man machen. Und dass die Serienmacher einen gelungenen Werbetrailer für die Aktion in die Welt setzen, ist ein unterhaltsamer Bonus.

 


Ulrichs Top/Flop – Operation Wolf Returns
Diese Woche frisch erschienen, ist die VR-Neuinterpretation von Taitos Lightgun-Oldie durchaus unterhaltsam und auch der Comic-Look passt eigentlich ganz gut. Aber der Umfang hält sich doch in Grenzen und dass zwar der Automat im Hauptmenü rumsteht, aber das Original dann nicht als Bonus auftaucht, ist nicht so ganz glücklich gemacht. Und knapp 30 Euro sind doch eher ein stolzer Preis.

 


Ulrichs Flop – Superhot
Auch wenn es zwischendurch endlich mal wieder geregnet hat: Temperaturen deutlich über 30 Grad sind ziemlich ungeil.

 

Auch bei Thomas ging es heiss und hitzig her.

 

Thomas’ Top 1 – Semesterende
Es ist so gut wie geschafft – das Semester endet und die Projekte werden präsentiert – und die sind wieder richtig gut geworden. Zwei Tage lang habe ich jede Menge witzigen, cleveren, seltsamen und originellen Kram angespielt – da hat auch die teilweise mörderische Hitze nicht geschadet.

 

Thomas’ Top 2 – Street Fighter 6
Heiß war es auch im großen Uni-internen Street Fighter 6 Turnier, das wir mit Unterstützung von Capcom abgehalten haben. Die Temperaturen waren hoch, die Matches hitzig und ich hab am Ende zwar nicht gewonnen, aber doch ein paar tolle Runden gespielt. Und darum macht man ja mit.

 

Thomas’ Top 3 – Limited Run Games
Der Limited Run Showcase Mittwoch Abend war richtig gut. Eine tolle Mischung aus Klassiker-Neuveröffentlichungen, neuen Titeln und Spielen, die aus jahrelanger Entwicklerhölle geholt wurden. Ein echtes Highlight war für mich…

 


Thomas’ Top 4 – Arzette
Auf den ersten Blick ist die Idee absolut wahnsinnig. Eine Hommage an die Zelda-Spiele auf dem CDi? Mit ähnlich krummen Videosequenzen? Aber tatsächlich mach Arzette richtig was her. Und unter uns: Ich konnte das schonmal anspielen und es spielt sich auch dramatisch besser als Zeldas und Links doch etwas grätige Abenteuer.

 


Thomas’ Top 5 – Nimona
Noch ein Filmtipp: Nimona auf Netflix mach richtig Spaß. Beste Unterhaltung für einen lauen Sommerabend. Schauts euch unbedingt mal an!

 

Bei Georg treffen sich eine Meerjungfrau und ein Wal…

 


Georgs Top 1 – Arielle, die Meerjungfrau
Auf die vielen Gesangseinlagen hätte ich zwar schon als Kind ganz gut verzichten können, aber „Arielle“ wird wohl nicht die letzte Realverfilmung eines Disney-Klassikers gewesen sein, die ich mir im Kino angucke.

 


Georgs Top 2 – Fullax
Nachdem ich mich auf dem Stadtfest in Augsburg vor knapp zwei Wochen etwas planlos durch die Menschenmenge gekämpft hatte, bin ich irgendwann vor der Hauptbühne gelandet. Die Band Fullax kannte ich vorher überhaupt nicht. Allerdings hat mir der Act so gut gefallen, dass die Lieder bei mir jetzt in Dauerschleife laufen. Auch wenn mein Favorit der Song „Egal“ ist, habe ich hier mal „Dann Dann Dann“ verlinkt. Immerhin läuft da ein Typ die ganze Zeit mit einem PlayStation-VR-Headset durch die Kante.

 


Georgs Top 3 – Ian Hooper
Das Prädikat „Ohrwurm“ würde ich definitiv auch „Happy“ von Ian Hooper verpassen, der normalerweise als Frontmann meiner Lieblingsband Mighty Oaks auftritt.

 


Georgs Top 4 – Psychonauts
Ich schätze, dass „Psychonauts“ richtig guten 3D-Jump’n’Runs wie zum Beispiel „Super Mario Galaxy 2“ nicht das Wasser reichen kann, musste jedoch schon in der ersten halben Stunde ein paarmal schmunzeln. Freue mich auf jeden Fall auf die nächsten Cutscenes mit dem unverkennbaren Double-Fine-Humor.

 


Georgs Top 5 – The Whale
Die beiden Oscars für den besten Hauptdarsteller und das beste Make-up gehen ja so was von in Ordnung! Was für eine Performance von Brendan Fraser! Ähnlich ergreifend wie Casey Afflecks Rolle in „Manchester by the Sea“ …

 

Sebastian spoilert nicht.

 


Sebastians Top 1 – Alan Wake Remastered
Stellenweise finde ich den Horrortitel zwar etwas repetitiv gestaltet, aber die Inszenierung ist schon beeindruckend. Mein persönliches Highlight war bisher ein ganz bizarrer In-Game-Fernsehbeitrag, zu dem ich aus Spoilergründen nicht mehr sagen möchte.

 


Sebastians Top 2 – Die neuen Rennstrecken in „Mario Kart 8 Deluxe“
Unser Sohn Felix und ich haben uns bereits zusammen die neuen Rennstrecken in „Mario Kart 8 Deluxe“ angesehen und waren sehr zufrieden damit. Der neue Badezimmerkurs ist dabei tadellos gestaltet und vor allem die Stadtkurse sind hübsch abwechslungsreich.

 


Sebastians Top 3 – Twisted Metal 2
Der bei uns als „Twisted Metal World Tour“ erschienene Car-Combat-Titel hat mir seinerzeit den Sommer 1997 versüßt und ist nächste Woche im Klassikerkatalog der PS5 verfügbar. Ich freue mich jetzt schon drauf.

 


Sebastians Top 4 – Dark
Nachdem ich es schon länger vorhatte, habe ich mich jetzt endlich an die komplexe Netflix-Serie gesetzt. Bisher gefällt sie mir richtig gut, auch wenn man schon sehr genau aufpassen muss, um jede Einzelheit aufzuschnappen.

 


Sebastians Top 5 – Hulk Hogan ist der dritte Outsider
Am 7. Juli feierte der meiner Meinung nach beste Moment der Wrestlinggeschichte, nämlich die Enthüllung von Hulk Hogan als drittem Outsider beim WCW Bash at the Beach 1996, seinen 27. Geburtstag. Hier passte damals einfach alles.

 

Das war’s schon – aufgrund einer Mischung aus Hitzefrei und Heftschluss sind wir leicht dezimiert! Wir wünschen ein cooles Wochenende!

neuste älteste
Kikko-Man
I, MANIAC
Kikko-Man

Danke fuer die Antwort. Die haben auf jeden Fall den Stil sehr gut getroffen.
Hab mir mal zum Spass die PC-Remakes von Faces of Evil und Wand of Gamelon von 2020 runtergeladen.

Thomas Nickel
Autor

Es sind nicht die gleichen Animatoren. Aber ein paar der Sprecher von damals sind mit an Bord.

Kikko-Man
I, MANIAC
Kikko-Man

@Thomas
Ich war auch total erstaunt, als ich die Tage von Arzette gelesen hatte. Ist aber ein schoenes Beispiel wie vielfaeltig unser Hobby abseits von AAA geworden ist. Da Du mehr darueber zu wissen scheinst: Sind wieder die selben russischen Zeichner an Bord, die damals extra in die USA eingeflogen wurden? Der Animationsstil mit den wirren Rein- und Raus-gezoome wurde ja 1A getroffen.

Nightrain
I, MANIAC
Nightrain

NWO4Life! XD

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

Ach deswegen die ganzen LRG-News, die hatten einen Showcase. Muss ich mir mal im Detail anschauen, leidlich aufgehübschte Wiederveröffentlichungen von PS1-Spielen (Gex…) finde ich ehrlich gesagt aber nicht so spannend.

@Disney-Realverfilmungen: Imo kreativer Offenbarungseid und bisher war noch wirklich kein Titel dabei, der dem Original etwas hinzugefügt hätte (und im Fall von „König der Löwen“ stimmt ja nichtmal der Begriff Realverfilmung mehr, das war eher ein überflüssiges CGI-Remake)