Atomic Heart – der Launchtrailer

6
404

Focus Entertainment zeigt den Launchtrailer zu Atomic Heart. Der Titel ist seit gestern für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X verfügbar und weitere Infos bietet die zugehörige Pressemitteilung:

Atomic Heart präsentiert eine utopische Neuerzählung der Weltgeschichte, in der Menschen in Harmonie mit ihren loyalen und eifrigen Robotern in einer fiktionalen UdSSR leben, die eine wissenschaftliche und technologische Revolution anführte… Nun, jedenfalls war es einmal so. Verschleierte Experimente und der unaufhaltsame Fortschritt der Technologie haben diese einst utopische Welt der Wunder und der Perfektion zerschmettert.

Spielende erleben die tödlichen Konsequenzen der Innovation als Agent P-3 und begeben sich auf eine Reise, wo sie auf künstliche Intelligenzen am Rande des Wahnsinns, unansehnliche Mutanten und Killerroboter treffen, die die Anlage 3826 durchstreifen. Sie werten ihr Arsenal an hochmodernen Nahkampf- und Fernkampfwaffen auf und entfesseln es, schalten Fähigkeiten frei und kombinieren sie, um sie auf den eigenen einzigartigen Spielstil zuzuschneiden und die unausweichlichen Gefahren zu überleben.

Egal ob Harcode-Spieler*in auf der Suche nach wilden, gewalttätigen Herausforderungen oder Abenteurer*in, die es kaum erwarten können, diese einzigartige Welt voller wahnwitziger und ergreifender Geschichten zu erfahren – Atomic Heart kann auf jede optimale Spielerfahrung mit Hilfe von drei Schwierigkeitsmodi zugeschnitten werden.

neuste älteste
joia
I, MANIAC
joia

@supermario6819

habe ich auch gelesen – aber bei 4P muss man sich nicht mehr wundern. das ist nicht der erste test oder besser: der erste moralische zeigefinger des mags in richtung spieler.

seit der umstrukturierung von 4P liest man dort immer häufiger solche statements bis hin zur jüngsten verurteilung von j.k. rowling.

(https://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/40041/2204128/Hogwarts_Legacy-Harry-Potter-Fans_in_der_moralischen_Zwickmuehle.html)

sicher ist die frau und ihre haltung streitbar – ich mag es nur nicht, ohne fakten von einem spielemagazin mit einer überzeugung gefüttert zu werden, die mit fakten einfach unhaltbar ist.

die ironie des artikels ist nämlich: zur unterstützung seiner argumentation bezieht sich autor cramer auf einen artikel eines woke-aktivisten – statt oder wenigstens ergänzend auch rowlings argumente mit anzugeben. das ist wie von einem satanisten die existenz des teufels bestätigen zu lassen (vorsicht ironie!).

und bei atomic heart dasselbe. es wird nicht das spiel betrachtet, sondern das spiel wird unter moralischen regeln durchgemessen. wenn 4P konsequent gewesen wäre, hätten sie den test erst gar nicht gemacht. aus denselben moralischen gründen, die ihnen eine wertung verbietet. aber damit hätten sie natürlich auch die diskussion nicht und damit fehlten auch die klicks. tja, das geschäft mit der moral muss trotzdem einträglich bleiben.

ein phänomen unserer Zeit und glücklicherweise bei maniac noch nicht in dem umfang angekommen.

mog
I, MANIAC
mog

Alle Probleme die am Samstag noch relevant waren sind mittlerweile gepatched. Unter anderem: ruckeln, rennen, “abbrechen” von Dingen, deutsche Synchro etc. Aber am Samstag war das grauenhaft zu zocken inkl. des langatmigen Intro.

Aber (jetzt) gutes Spiel – macht Spass!
Zugänglichkeiten/Barrierefreiheiten halten sich leider(arg) in Grenzen. Untertitelskalierung wäre doch schon einmal ein Anfang…

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

@Mario: Ich würde auf 80-84% tippen, wenn ich so einige seiner Negativpunkte lese:

„An anderer Stelle muss ich jedoch tadeln: Zugänglichkeits-Optionen wie sie mittlerweile von Activision, Microsoft oder Sony in Hülle und Fülle angeboten werden, fehlen hier fast vollkommen – zudem ist es nicht möglich, Tutorials nachzuschlagen oder einfach nur die Controller-Belegung einzublenden. Dazu werden Mini-Games oder Fähigkeiten schlecht erklärt und im Upgrade-Menü plus Inventar nutzt man einen virtuellen Mauszeiger, der mit dem Stick bewegt wird. Hier hätte ich mehr Feinpolitur erwartet, spätestens vom Publisher Focus, der mit A Plague Tale: Requiem bewiesen hat, dass er es besser kann.
hat?
Zwar haben bei meinem Durchspielen alle relevanten Quest-Ereignisse erfolgreich ausgelöst, manchmal war ich mir jedoch nicht sicher, ob das Spiel gerade kaputt ist (schließlich ist es ja mehrfach abgestürzt) oder ich nur eine Kleinigkeit übersehen hatte. Wer es nicht schafft, die auf Knopfdruck einblendbare Hilfs-Sicht oder die Karte intuitiv zu gestalten, so manche viel zu lange Aufzugfahrt einbaut (Steckt der fest??) oder mich in einem Raum nicht vorankommen lässt, weil ein Mini-Pflänzchen in einer dunklen Ecke nicht besiegt ist, dem ist auch zuzutrauen, dass an Stelle X tatsächlich ein Schalter einfach nicht geht. Nach Minuten des Umherwanderns fand ich dann das geschickt am Boden verborgen Tür-Öffne-Relais, doch schon bei der Suche nach dem toten Techniker im Robo-Theater hatte ich wieder die Sorge: Spinnt der Quest-Marker gerade rum oder stelle ich mich beim Sherlock-Spiel nur doof an?“

Aber ansonsten macht der Test schon Lust auf das Spiel.

Lincoln_Hawk
I, MANIAC
Lincoln_Hawk

Schade um das gut designte Spiel das es durch politische Gegebenheiten leicht ins abseits gedrückt wird.

Revan
I, MANIAC
Revan

Ich finds bis jetzt absolut toll ^-^

Das erste Spiel seit langem, bei dem ich mir tatsächlich jedes einzelne Poster und jede Email in der ganzen Spielwelt anschaue – großartige Atmosphäre, vlt die beste seit Bioshock.

Zur realen Weltpolitik:
Auch seriöse deutsche Qualitätszeitungen – wie Die Zeit – haben zu möglichen Verstrickungen der Entwickler mit der russischen Regierung recherchiert und berichtet.

Kurzfassung:
Es gibt keine.

Supermario6819
I, MANIAC
Supermario6819

Da steht mir ja noch einiges bevor.Wenn ich sehe was da in dem Video abgeht.Dagegen ist es bei mir im Moment noch ziemlich ruhig.
Ich mag diese Roboterwesen einfach.Nur schade das ich sie killen muss.

Übrigens hat M.Schmidt das Spiel bei 4Players getestet aber keine Wertung vergeben.Der Test liest sich aber so das es eine höhere Wertung gegeben hätte.
Warum keine Wertung?
Das müsst ihr schon selbst herausfinden hat aber etwas mit Politik zu tun.
Ich enthalte mich da finde es aber nicht gut.