Activision hat mittlerweile ergänzt, dass Call of Duty: Black Ops 7 für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X erscheinen wird. Auf die Switch 2 angesprochen erklärt man, dass man sich verpflichtet fühlt, was wohl eine Anspielung auf den entsprechenden Vertrag von Nintendo und Microsoft aus dem Jahr 2023 ist, wonach alle Call of Duty-Teile von nun an zeitgleich auch für Nintendo-Systeme verfügbar sind und simultan Inhaltsparität herrscht. Mit anderen Worten könnte der Switch-Nachfolger ebenfalls damit versorgt werden, aber wirklich offiziell ist noch nichts.
Neue Details zu Call of Duty: Black Ops 7 soll es im Laufe des Sommers geben, wobei die gamescom naturgemäß der Favorit ist. Der Ego-Shooter wird dann wohl im Oktober veröffentlicht.
So groß sollte der Aufwand nicht sein, andere Studios bekommen es doch auch hin wie das Launch-Lineup der Switch 2 beweist. Und Call of Duty ist keine kleine Marke.
Ob das Spiel auf PS4 und Xbox One sonderlich gut laufen wird, würde ich aber mal bezweifeln. Schon verrückt, dass die 12 Jahre nach Erscheinen noch Umsetzungen von AAA-Spielen bekommen.
Frag sich nur, welchen Entwickler macht den Aufwand für ein Switch 2?
Sehe ich genauso, zumal ein klares Dementi ganz anders klingt.
Man wehre schön blöde das Geld liegen zu lassen. Das sollte ja mit wenig Aufwand für die Switch 2 möglich sein.
Na wenn es sogar noch für die PS4 und One kommt, sollte doch ein Switch 2 Port locker machbar sein.