Codemasters vergleicht Gebrauchthandel von Videospielen mit Diebstahl

0
35

Die Diskussion über den Gebrauchthandel mit Videospielen geht in die nächste Runde: Nachdem es zuerst erboste Reaktionen von Spielern auf die neuartigen Restriktionen von Capcom, EA und anderen Herstellern dagegen gab, findet die Haltung der Publisher inzwischen immer mehr Fürsprecher. Nach Quantic Dream (siehe hier) hat sich nun auch der Codemasters-Programmierer Dave Herod in den Kommentaren zu einem ähnliche Artikel auf gamesindustry.biz negativ über den Handel mit Gebrauchtspielen geäußert:

“Es ist nervig, dass gebrauchte Software ständig mit dem Verkauf eines gebrauchten Autos verglichen wird. Das ist nicht dasselbe. Wenn du ein gebrauchtes Auto erwirbst, kaufst du einen Gegenstand von minderer Qualität. Es ist abgenutzt, die Garantie ist abgelaufen oder schon zum Teil verstrichen. Es verschlechtert sich mit zunehmender Zeit immer weiter. Software wird nicht schlecht und wenn du sie kaufst, bezahlst du nicht für den Datenträger oder die Box. Du bezahlst für die Nutzungsrechte. Die Marke gehört dem Publisher und Entwickler. Was die Händler verkaufen, gehört ihnen eigentlich nicht. Das ist nicht weit von Diebstahl entfernt.”

Einerseits ist die Position aus Sicht des Entwicklers nachvollziehbar, andererseits sind es arg harte Worte, wenn man den Gebrauchthandel indirekt mit Diebstahl gleichsetzt. Aber es wird sicher nicht lange dauern, bis die Gegenseite wieder kontert.

Triforce-Finder
I, MANIAC
Triforce-Finder

Dann liegen wir ja gar nicht so weit auseinander.^^ Wir gehen nur anders mit dem Thema um. Ich schätze mal, dass dein Weg sicher besser für die Nerven ist, gerade wenn man die Erfolgschancen betrachtet, wirklich was zu ändern. Ich bin halt einer, der da nicht einfach ablassen kann. Und wenn ich mit meinem letzten Atemzug “”Freiheeiiiit”” gröle.XD Oder, was mehr Sinn macht, meine Kritik selbst umsetze und die Spiele mache, die angeblich keiner kaufen will. Gute nämlich.

jp maverick
I, MANIAC
jp maverick

@ Triforce-Finderok somit habe ich auch dich richtig verstanden,habe aber nicht unterstellt das Du oder sonstwer unfähig ist meiner Worte folge zu leisten,ok?Nun ja für mich ist ein Jahrzehnte langes Hobby,nicht mehr nicht weniger.Wenn es mir zu bunt wird

captain carot
I, MANIAC
captain carot

@Opalauge: Das gilt ja auch für Festplatten, wenn auch aus anderen technischen Gründen, während ROM´s meist an Leiterbahnenkorrosion und “”zerfallenden”” Transistoren leiden. Die Halbwertzeit von Flashspeichern ist auch noch unklar, während Disketten an Dem

Triforce-Finder
I, MANIAC
Triforce-Finder

@ JP MaverickIch habe dich durchaus verstanden. Natürlich ist jeder, der nicht deiner Meinung ist, unfähig, die Bedeutung deiner Worte zu erkennen, denn sonst würde er dir ja zustimmen, oder?Ob Vergleiche dieser Tragweite nötig sind, wie du sagtest, ist n

Triforce-Finder
I, MANIAC
Triforce-Finder

@ JP MaverickIch habe dich durchaus verstanden. Natürlich ist jeder, der nicht deiner Meinung ist, unfähig, die Bedeutung deiner Worte zu erkennen, denn sonst würde er dir ja zustimmen, oder?Ob Vergleiche dieser Tragweite nötig sind, wie du sagtest, ist n

Gast

@DOOM82:Schonmal was vom “”digitalen Vergessen”” gehört?Trägermedien wie die CD, DVD und BD unterliegen einer begrenzten Haltbarkeit (je nachdem ob sie gebrannt oder gepresst sind unterscheidet sich diese).Äussere Einflüsse wie UV-Strahlung beschleunigen di

jp maverick
I, MANIAC
jp maverick

@Triforcenochmal:DU kommst heutzutage NICHT auf den Scheiterhaufen,ins KZ oder ins Stasigefängnis!OK?Und das ist mit heutigen Gefängnissen in unserem Land nicht vergleichbar.Unsere heutige Zeit mit Vergleiche aus der Vergangenheit zu ziehen…ehrlich!Ich

zockeraNdi
I, MANIAC
zockeraNdi

Dem müsste mal einer sein Auto klauen , damit er wieder merkt was Diebstahl ist .

Triforce-Finder
I, MANIAC
Triforce-Finder

@ JP MaverickEs ist nicht mein Prinzip, sondern das der Industrie. Soviel mal dazu.Und verfolgt wird man nicht, sagst du? Dass ich an 1933-1945 denken soll? Tja, wenn ich das tue, fällt mir auf, wie gut Steam, DRM und Rootkits der Stasi gefallen hätten.Je

ramazzotti
I, MANIAC
ramazzotti

Hab grad Demon’s Souls – neuzustand – für 20 tacken erstanden.find ich voll gut. obwohl das spiel es wohl wirklich verdient hätte neu gekauft zu werden……

Smart1986
I, MANIAC
Smart1986

Ich habe knapp 1000 Spiele (für alle meine Systeme seit dem alten S/w Gameboy). Mehr als die Hälfte (geschätzt 60-70 %) davon ist Gebrauchtware. Ich könnte es mir gar nicht leisten jedes Spiel das mich interessiert direkt zum Release zum Vollpreis zu kaufen. Oft warte ich, bis die Spiele nach 1/2-1 Jahr in der Grabbelkiste für 5-20 € liegen. Allerdings interessiere ich mich auch hauptsächliche für japanische Nischentitel. Die Titel, die ich hingegen zum Vollpreis kaufe sind die Nintendo eigenen Titel (z.B. Zelda Skyward Sword), da ich hier i.d.R. nicht abwarten kann die Titel zu spielen und eine Preissenkung meist auch nach Jahren nicht eintritt (es sei denn die Titel sind gefloppt (wie Etrian Odyssee oder Tingles Rosy Rupeeland)).Was die Gegenmaßnahmen der Publisher gegen den Gebrauchtmarkt betrifft:Da ich ohnehin keine Online Anbindung bei meinen Konsolen habe, interessieren mich Online Pass und Co nicht sonderlich. Erst dann, wenn es Spielinhalte wie Level, Missionen, Charactere, etc. nur per Download gibt, regts mich auf. Nicht löschbare Spielstände wie bei RE Mercenaries 3D finde ich ebenfalls ein Unding. Bei solchen Titeln werde ich künftig eben auf einen Kauf verzichten. Man muss ja auch nicht alles haben.Verkauft habe ich bislang hingegen noch nie einen Titel. Zum einen, weil mir die Ankaufspreise der Läden zu niedrig sind (ich weiß, anders könnte man wiederum die günstigen VK-Preise der Gebrauchtare nicht hinbekommen (Gamestop mal außen vor gelassen. Der ist bis auf wenige Außnahmen, hoffnungslos überteuert)) und zum anderen, weil ich mich ungern von Spielen trenne, mit denen ich Erinnerungen verbinde. In der Beziehung sehe ich mich als Sammler (bei Gebrauchttiteln achte ich auch immer auf Zustand und Vollständigkeit der Titel (u.a. Anleitung und Verpackung (besonders bei seltenen SNES Titeln)).Bei Gamestop habe ich vor 2 Wochen jedoch auch ein in meinen Augen gutes Schnäppchen gemacht. Skies of Arcadia Legends (Gamecube) hab ich dort für 14,95 € gekauft. Zustand war wie neu und dank dem 5 € Gutschein von der Gamescom hab ich sogar nochmal ein bischen gespart.^^~ MfG Smart1986 ~

metalCORE
I, MANIAC
metalCORE

…der Herr Herod muss echt einen an der Waffel haben. Musste mich eben zurückhalten, denen eine Hasstirade auf ihrem Facebook-Profil zu posten (wer weiss, ob das überhaupt einer gelesen hätte).Erstmal ist die Aussage völliger Kappes (einzelne Punkte wurden ja schon erwähnt…), ausserdem verlieren nunmal viele Spiele mit der Zeit an Wert (Sammlerstücke und solche Ausnahmen mal aussen vor), kosten im Handel aber immer noch einen Grossteil des Originalpreises. Die mindere Qualität kommt dann bei einem Teil der Software noch dazu – da sollten sie froh sein, überhaupt noch einen Teil der Kunden zu erreichen, denen das Spiel oder die Erfahrung vielleicht 10 statt einem UVP von 50 Euro wert waren……Autos werden auch nicht gekauft, wenn sie scheisse oder zu teuer sind, und selbst der Vertragshändler handelt mit Gebrauchtfahrzeugen (die sich in best. Fällen auch besser verkaufen…).

jp maverick
I, MANIAC
jp maverick

DOOM82endlich mal einer der es auf den Punkt bringt!100% Daumen hoch!ramazzotiauch dir kann ich zustimmen :)und Triforce-Finder,sorry aber dein Prinzip ist mal so was daneben,echt!Du wirst heutzutage deswegen nicht verfolgt,gesucht,usw.im Mittelalter sah die Realität anders aus.Aber du mußt ja gar nicht so weit zurück denken,erinnere dich an 1933-45.Das reicht schon…und mir gehts auch nur ums Prinzip

jp maverick
I, MANIAC
jp maverick

DOOM82endlich mal einer der es auf den Punkt bringt!100% Daumen hoch!ramazzotiauch dir kann ich zustimmen :)und Triforce-Finder,sorry aber dein Prinzip ist mal so was daneben,echt!Du wirst heutzutage deswegen nicht verfolgt,gesucht,usw.im Mittelalter sah die Realität anders aus.Aber du mußt ja gar nicht so weit zurück denken,erinnere dich an 1933-45.Das reicht schon…

Triforce-Finder
I, MANIAC
Triforce-Finder

@ DoomAlso, wenn wir schon ehrlich sind, dann sollten wir festhalten, dass viele Studios auch dann geschlossen werden, wenn sie Geld einbringen. Meistens, wenn das Spiel fertig ist. Ist schon pervers: Der Publisher behält nur die besten Studios, gibt aber

D00M82
Moderator
D00M82

Ja aber seien wir doch mal alle ehrlich. Es wurden in den letzten Jahren viele Studios geschlossen.Das die alle jetzt etwas nervös sind und Geld verdienen wollen ist doch normal.

ramazzotti
I, MANIAC
ramazzotti

Naja, keinen plan, ich heul jetzt net rum. Warum auch.Bin ja mündiger Bürger und entscheid watt ich will und watt nich.So rein vom Prinzip geht mir das hier, bzw. die Aussage um die es hier geht, total am Poppes vorbei ;)Das Rumgeheule der Branche ist viel geiler ;)Und eben halt lächerlich…

D00M82
Moderator
D00M82

Ein Datenträger nutzt sich also ab?! Wie das denn bitte?!Man ich kann echt nur wieder lachen hier.Zum Vergleich Auto:Das nutzt sich wirklich ab! Hier gibt es Verschleißteile, die gewechselt werden müssen, das Auto muss gewartet werden etc.Ich muss wohl akzeptieren, dass die meisten hier keine Kohle für ne Karre haben, oder noch garnicht fahren dürfen. Sprich der Geiz der Leute resultiert aus Studentenleben und Schülerdasein.Und wem von euch ist denn mal eine Disc kaputt gegangen?!Mir sind in meinen 29 Jahren noch keine Discs zerkratzt.Mich kotzt es einfach an, dass hier nur Nörgler, Heulsusen und Memmen unterwegs sind, die bei jeder News rumheulen müssen, anstatt die Sache mal sachlich zu diskutieren.

Triforce-Finder
I, MANIAC
Triforce-Finder

@ JP MaverickIch finde den Vergleich sehr passend. Zwar gibt es keine Folter mehr, aber auf Diebstahl (und “”Raubkopieren””) steht eine Gefängnisstrafe aus. Die Skala ist kleiner, aber das Prinzip ist dasselbe.Trotzdem wird so mancher Steuerkreuzritter das

dmhvader
I, MANIAC
dmhvader

Wir haben halt Weltwirtschaftsskrise, und da wird den Leuten eben viel mehr Kohle (Sprit, Lebensmittel…) aus der Tasche gezogen, als noch wie vor 10 Jahren! Ist dann ja klar, dass viele ihre Games nach dem Durchzocken wieder verkloppen!Heute muss halt fairerweise JEDER finanzielle Opfer bringen, auch die Spieleindustrie! Wer ja immer glimpflich davon kommt, wissen wir mittlerweile: Die Banken, Großkonzerne wie BP und Politiker – die regieren halt die Welt und können sich alles erlauben!

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Verglichen mit anderen Medien nutzt der Datenträger z.B. ebenso ab. Das heisst, ohne guten Umgang mit dem Medium hält ein Spiel alles andere als ewig. Der Wertverlust ist meist enorm, in mindestens 80% der Fälle größer als bei Autos, HiFi-Verstärkern oder anderen “”klassischen”” Gütern.Natürlich kann man eine nahezu 1:1 Kopie der Daten erstellen, die zu benutzen ist oft aber ungleich schwerer. Die Daten als solche nutzen auch nicht ab. Das trifft auch auf andere digitale Medien zu. Trtzdem unterliegen die Trägermedien genauso wie bei analogen Datenträgern Alterungsprozessen. Da Kopien von der Industrie zumindest erschwert werden, mittlerweile teilweise sogar unmöglich legal durchzuführen sind kann man diese Vorteile aber nur begrenzt zählen, während die Nachteile der analogen Welt zu einem nicht geringen Teil erhalten bleiben.Trotzdem versucht die Contentindustrie, für sich Sonderrechte durchzusetzen.

jp maverick
I, MANIAC
jp maverick

@Triforce FinderSorry aber der Vergleich ist ja mal so was von daneben,wirklich,oder hast du schon gehört das im Namen der Konzerne,der Gamer der gebraucht Spiele kauft,mit Ketzerei bezichtigt wird und anschliessend mit Folter und Todesstrafe verurteilt w

Gast

Ich bin der geilste

Pennratte
I, MANIAC
Pennratte

@ carot: Stimmt, hast ja ja recht. Aber im Kern wollt ich einfach die Spiele mit den anderen Medien vergleichen =)

SxyxS
I, MANIAC
SxyxS

@doomich wusste gar nicht dass hier 80% aller Kommentare von dir verfasst werden-danke für die Info.Aber so einer geistesgrösse wie dir sollte vielleicht auch aufgefallen sein dass “”zufälligerweise”” erst vor 2 tagen ein ähnlicher Kommentar aus der Videosp

captain carot
I, MANIAC
captain carot

@Pennratte: Zum Hundertsten, man darf kopieren, man darf Kopierschutz nicht umgehen. Da viele Kopierschutzvarianten nur für Windows und Mac OS ausgelegt sind sind legale Kopien durchaus möglich.

koskitch
Gast

Leute, ich frag mich ob ein Spiele-Programmierer mit einem offensichtlich niedrigeren IQ als ein Strick-Pullover so viel Aufregung überhaupt verdient hat?Andererseits nervt die Häufigkeit von solch unverhohlener Profitgier gepaart mit einer vollständigen Weigerung an der Realität auch nur als Gast teilzuhaben (Zit.: Malmsheimer) schon ziemlich in letzter Zeit.So gesehen dann doch: Aufregung verdient! Und die vielen guten Kommentare sowieso! Der Depp.

Commander Jeffer
I, MANIAC
Commander Jeffer

Als nächstes werden wir noch mit Raubkopieren verglichen.Ich kaufe meine Spiele fast nur gebraucht unddas wird sich auch nicht ändern.

Gast

dieser idiot software kann man nicht mit autos vergleichen.wenn es so wäre wie er behauptet dann find ich das zweite kommi von Dead Patriot zutreffend das ich dann auch das recht haben sollte wenn das spiel mir nicht mehr gefallen sollte es zurück zugeben und mein geld wieder zu bekommen da es ja keine wertminderung bei sftware anscheinend vorhanden ist.:) ich lach mich tot deshalb gibt ein gamestop auch 2,50euro für ein far cry 2 weil es ja natürlich noch genauso viel wert ist wie neu

Triforce-Finder
I, MANIAC
Triforce-Finder

Das ist echt abartig. Was da manche Leute ablassen, ist schon fast wahnhaft. Solche Anschuldigungen erinnern mich an das Zeitalter der Inquisition. Damals war es die Kirche, die im Namen Gottes Freiheit als Ketzerei verurteilte, Heute bezeichnen Konzerne im namen Mammons Freiheit als Diebstahl. The more things change, the more they stay the same…