Entwickler Bend Studio hat mittlerweile bestätigt, dass Days Gone Remastered eine automatische Platin-Trophäe enthält. Auf Wunsch bekommt man diese, wenn der Spielstand von der PS4-Fassung auf der PS5 importiert wird. Man kann aber natürlich auch ein komplett neues Spiel beginnen.
Days Gone Remastered erscheint am 25. April für PS5.
Meine Kritik war ja jetzt nicht auf Days Gone bezogen, sondern überhaupt, was man heut Alles beachten muss beim Übergang von eine Konsole auf die andere.
Nachfolgend muss ich ausdrücklich sagen, dass mit Folgendem nicht Du gemeint bist, Bort, sondern allgemein alle Zocker, die halt die alten Playsis ab PS3 nicht mehr nutzen:
Woran ich nämmlich vergessen hab zu denken, dass das was ich da kritisier für manche gar nicht zutreffen wird, da andere bei Kauf einer neuen Konsole die alte verkaufen. Das hab ich noch nie gemacht.
Meine PS3 steht noch immer da angeschlossen, wo sie vor 14 Jahren schon gestanden hat. Wird zwar seltener eingeschalten, aber mit Lan-Kabel- und HDMI-Kabel-Umstecken ist sie wieder an. Und meine PS4 (Edit:Zusatz 02.04.25: Übrigens seit über 9 Jahren) steht in anderem Bereich im Regal und ist sofort an. Wer die alten Konsolen hinter sich gelassen hat, der braucht sich über die natürlich keine Gedanken mehr machen.
Jedenfalls war es kein Problem zur PS3 einfach die PS4 und Vita auch quasi dem PSN-Account hinzuzufügen und die ganz normal einfach zu nutzen, ohne irgendwas in die Speichercloud laden zu müssen.
Da ich die alten Konsolen hab, hab ich auch kein Interesse irgendwelche Spielstände von Spielen mit großem Umfang auf anderer Konsole fortzusetzen, was ja auch eh nur der Fall ist, wenn man mit der PS5-Version fortsetzen möchte, statt die PS4-Version auf der PS5 per Abwärtskompatibilität fortzusetzen.
Kurz gesagt, hätts viell. nicht zu dieser News schreiben sollen, da es ja mehr Allgemeiner von mir gemeint war, aber zur News-Überschrift allein muss ich sagen, dass ich es blöd finde, dass jemand einfach mit Spielstand kopieren auf einem anderen System automatisch irgendeine Trophäe bekommt, daher ist schon nett, dass Du die Möglichkeiten aufzeigst, die man hat.
Ändert aber an der allgemeinen Kritik nix, dass es grundsätzlich komplizierter ist, wie Trophäen von System zu System gehandhabt werden, aber klar, hast schon Recht, muss ja nicht jeder Alles nutzen und ich hätt mehr betonen müssen, dass meine Situation für die jenigen, die immer die alte gegen die neue Konsole austauschen weitgehend bis völlig irrelevant sind.
Ich kann mich kaum noch daran erinnern, wie es nach Release der PS4 lief. Einige Spiele kamen für beide Systeme raus und man konnte dann bei einem Teil der Spiele getrennt Trophäen sammeln, oder? Das habe ich damals auch genutzt. Aber man konnte seinen Spielstand nicht übertragen, sondern musste komplett neu starten.
Hier bist du doch nicht gezwungen deinen PS4-Save zu importieren. Du kannst wieder komplett neu beginnen und auch alle Trophäen erneut sammeln. Würden mir auf meinem PS4-Save nicht noch die Trophäen fürs NG+ fehlen, würde ich vermutlich auch nicht meinen PS4-Save importieren. So kann ich das Spiel aber entspannt erneut durchzocken, die Vorzüge vom NG+ genießen und muss nicht nochmal ca. 100h an Zeit investieren, um wirklich alles zu holen.
Du kannst ja übrigens auch erstmal das Spiel erneut durchspielen und dabei Trophäen sammeln. Danach packst du den Save in die Cloud und importierst deinen PS4-Save, um damit die fehlenden Trophäen freizuschalten. Danach lädst du wieder den PS5-Save aus der Cloud. 🤷🏼♂️
@Bort1978
„Wenn es dir aber egal ist, Trophäen erneut sammeln zu können, dann kann ich schon nachvollziehen, dass es für dich nerviger geworden ist.“
Den Teil hast Du falsch verstanden bzw. ich hätts besser erklären können.
Meine Aussage „…und nur stehend mit dem System wo man sie erworben hatte (Ausnahme die Titel, wo sich leider mehrere Plattformen eine Trophäenliste teilten).“ bezog sich darauf, dass ich es auch besser find getrennte Trophäenlisten zu haben. Denn deshalb hab ich ja schon so einige Spiele auf 360 und PS3 gezockt, um Achievements und Trophäen zu holen. Das in Klammern, war die Ausnahme, die mir nicht gefällt und drum gefällt mir auch dieses Auto-Pop-Up-Zeug nicht, wenn ich da automatisch für PS5 Trophäen bekomm, die ich aber nur auf PS4 erspielt hab. Sprich ich finds auch motivierend nochmals auf anderem System Trophäen zu erspielen, aber die Vorgehensweise wie leicht das bei Titeln wie z.B. Resogun auf PS4, PS3 und Vita ging, find ich viel simpler und besser als von PS4 auf PS5.
Sei wirklich froh, dass Du solche Fehler bei Deiner Playsi nicht hattest. Ich nehm auch meine Konsolen kaum offline her, dennoch nehm ich Cloud-Speichern nur als Zusatfeature her, mehr so als Back-Up von Zeit zu Zeit wie erwähnt, aber ja nicht als Automatik. So hat man z.B. auch bei Spielen, die nur einen Save-Slot haben die Möglichkeit sich zwei zu erstellen.
Die PS5 hab ich z.B. offline probiert um mal zu schauen wie Driveclub ohne Patch auf PS5 läuft und allgemein einfach mag ich manchmal offline zu geben, weil ich es einfach nicht leiden kann irgendwelche Features verlieren zu können oder Spiele vom Balancing kaputt gepatcht zu bekommen.
Edit: Zusatz 01.04.2025:
Mich ärgert momentan die viele Ungewissheit bzgl. meinem Account mit dem User erneuern, damit die PS4 wieder Tropäen in den Account hineinsynchronisiert und Back-Up-Gedöns und Spiele von 2 ext. HDDs auf eine brinfen, um das auf PS4 zu bereinigen und auf PS5, die praktische Doppeltrophäe. Wenn das mal wieder behoben ist und dann hoffentlich Trophäen normal auf PS5 erscheinen, was auch immer genau das neue normal ist, dann sollt ich mich mal endlich wieder freuen können an meinen Playsis. Darauf freu ich mich, gerade deshalb nerven die sich heufenden Fehler bis dahin.
Übrigens bin ich keiner, der an seinen Konsolen was rumbastelt.
Das hat bei mir gar nichts mit Sony-Fan zu tun. Ich habe die ganzen von dir genannten Probleme nie erlebt. Das liegt einerseits daran, dass meine Konsole nie offline ist. Und andererseits, dass ich immer PS+ und damit die Cloud nutze. Als Trophäensammler finde ich es auch noch gut, dass PS5-Spiele eine eigene Trophäenliste haben und ich die gerade bei Spielen, die ich sehr mag, erneut sammeln kann. Das motiviert mich zumindest sie nochmal zu spielen. Für mich stellt das also sogar eine Verbesserung dar.
PS4-Spiele spiele ich auch noch regelmäßig, aber nur auf der PS5. Da habe ich keine Probleme mit den Trophäen. Meine PS4 Pro liegt ungenutzt im Schrank.
Wenn es dir aber egal ist, Trophäen erneut sammeln zu können, dann kann ich schon nachvollziehen, dass es für dich nerviger geworden ist. So hat halt jeder seine Sicht auf die Dinge. Ich freue mich jedenfalls über die eigene Trophäenliste beim Remaster von Days Gone.
@Bort1978
Das war mir klar, dass Du als Sony-Fan das gut findest. Ich fands von PS3 auf PS4 viel einfacher. Alle Trophäen, die man auf PS3 erworben hat erscheinen als solche, wenn man sich auf der PS4 einloggt und fertig. Kein Auto-Pop-Up-Käse, wo man erst die Spielstände in der Cloud haben muss. Ich hab fast nie Spielstände in die Cloud geladen und trotzdem waren die Trophäen da und nur stehend mit dem System wo man sie erworben hatte (Ausnahme die Titel, wo sich leider mehrere Plattformen eine Trophäenliste teilten).
Aber Grund ist ja eh nur dieses aufgezwungene Cloud- gespeichere, das die PS5 viel verwirrender von der Xbox One übernommen hat. Bei der One wars immer kacke wenn man einen Lauf in einem Spiel blöd gemacht hat, Bsp. wichtige Entscheidungen oder was weiß ich verschiedene Routen/Missionsabzweigungen.
Ich hab bei entsprechenden Spielen dann z.B. auf der PS4 ab und zu in die Cloud einen alten Spielstand gesichert und den notfalls runtergeladen. Das geht seit One auf Xbox nicht, wie auch kein Spielstände auf USB-Stick sichern, was ich aber nie gemacht hab, musste ich nur vor Kurzem wg. noch nicht behibenem Fehlercode auf PS4, wo man den User löschen und neu erstellen muss. Na jedenfalls das geht ja auch nicht auf PS5, außer so ein Back-up inkl. den Speicherdaten.
Kurz: Siehe Alles viel zu kompliziert geworden und obwohl die Xbox One diesen Kack-Cloudzwang erfunden hat, gibts dort kein so ein Hin- und Her mit den Achievements.
Sag mir doch mal bitte warum offline auf der PS5 nicht meine PS4-Trophäendaten angezeigt werden, obwohl das auf der PS4 im Offline-Modus auch alle PS3 und Vita-Trophäen anzeigt? Ja, weil Sony es saudumm gehandhabt hat. Es speichert scheinbar nicht einfach nur die Trophäenliste von der Cloud auf die Konsole, sondern macht offline eine eigene Liste. Wer kommt denn auf so einen Blödsinn? Bei PS3 auf PS4 war das doch überhaupt kein Ding. Ich hab ja die Spiele eh meist mit Online-Verbindung gespielt (PS3 und PS4) und dennoch währenddessen(!) fast immer die Spielstände nur auf die eigene HDD gespeichert.
Erst die PS5 macht auf einmal ein Hickhack daraus, wo der Spielstand gespeichert ist. Das ist doch dermaßen Banane und kompliziert, wann wie wo was übertragen wird oder aufploppt, dass ich schon bald keinen Bock mehr auf den Verein hab. Und Trophäen auf einer Konsole zu bekommen, wo man sie nicht gespielt hat, find ich schon bei den geteilten Trophäenlisten völlig bescheuert.
Wieso erkennt denn die PS5 meine PS4-Trophäen offline nicht an? Hab ich bei der Einrichtung was falsch gemacht, die wie ich finde unnötig komplizierter war als von PS3 auf PS4, oder was?
Einmal hab ich Driveclub offline installiert und dann kurz gespielt, dann speicherts mir eine Trophäe in den Offline-Speicher der PS5, die online seit zig Jahren im selben Account längst erspielt ist. Seitdem hab ich die Konsole gar nicht mehr benutzt, so sehr nervt mich das und befürcht ich einen Schaden am Account, sobald ich sie online benutze, aber jedes Mal wenn ich überleg die PS5 komplett neu aufzusetzen, hab ich schon wieder keinen Bock und muss ich dann eh erst alle PS4-Spielstände online laden, erst nachdem auf PS4 der User neu erstellt wurde, wo ich wiederum vorher noch weitere Stunden Weiteres sichern muss. Also wenn das nicht nervig ist im Konsolenbereich, dann weiß ichs nicht. Da bin ich von Sony schon schwer enttäuscht.
Wenn die PS6 ohne Disk-Laufwerk sein sollte, dann soll sie wie Blei im Regal liegen bleiben, denn das ist einer der wenigen Gründe sich fernab der bereits im Besitz befindlichen Spiele sich mit der PS5 noch abzuärgern. Die Xboxen haben ihre eigenen Probleme, die schon mal nerven aber so eine Kacke, wie seit PS5- Umstellung und dem Spielstand-Rumgekacke, wenn ich mal was bei PS Plus Premium gestreamt hab, oder dass es einfach auf PS4 erworbene Trophäen nicht mehr anzeigt, was irgendwie erst seit neuem PS Plus und PS5 so ist, gibts dort wenigstens nicht, also erzähl mir bloß nix wie toll diese PS5 doch sei oder dass sich Sony mit Online-Diensten auskennen würden, wo sie schon zu blöd sind auf Ihrer Webseite mir nicht immer wieder die Cookie-Auswahl zu zeigen, obwohl ich meine Auswahl vor 3 Sekunden zum zigten Mal angeklickt hab, vom unhandlichsten Konsolendesign aller Zeiten noch ganz abgesehen.
Was ist denn daran mies, dass du deinen Spielstand importieren kannst und bereits freigeschaltete Trophäen direkt erneut freischalten? Du musst den Spielstand doch auch nicht importieren, wenn dich das nervt. Gerade bei einem OW-Spiel, das ggf. viele nicht beendet haben, ist das doch eine prima Möglichkeit. Ich freue mich jedenfalls darauf direkt ins NG+ zu starten. Das habe ich nämlich damals nicht gemacht.
@Greenwade Das mit dem Autopop von Trophäen gibt es ja bei diversen PS4-Spielen, die nochmal auf der PS5 veröffentlicht wurden. Dort wurden immer nur die Trophäen freigeschaltet, die man bereits besaß.
Hier z. B. stehen noch ein paar Konkretisierungen dazu: https://www.truetrophies.com/news/days-gone-remastered-platinum-trophy-auto-pop
Die Platin schaltet frei, wenn man einen „vollständigen“ PS4-Spielstand hat.
Die Spielstand-Import-Rumgekacke bei der PS5 irritiert und nervt mich total. So ein mieser Konsolenübergang. Immer noch ein Grund, warum ich die PS4 um Welten lieber mag.
also für mich liest sich das eindeutig so, das man eine platin thophäe rein für das importieren eines spielstandes bekommt. egal welche trophäen man im orginal geholt hat. höchstwarscheinlich als anreiz für alle throphy hunters sich das orginal und das remake zu kaufen.
wenn es nicht so sein sollte, dann ist der text nicht verwirrend sonderrn falsch.
Kann gut sein das ich das nach Spiderman2 mal in Angriff nehme. Reizt mich schon länger.
Dass 10€ Upgrade ging auch nur mit der USK version, die AT pegi funktionierte bei mir nicht.
Das habe ich mir auch so gedacht.Nur das Wort automatische Platin Trophäe fand ich dann doch verwirrend.Dann müsste es doch heißen das alle erspielten Trophäen übernommen werden.
Ich habe es ja über PS+ bekommen muss aber die neue Version trotzdem komplett bezahlen.Mal sehen wenn ich bis dahin mit AC Shadows durch bin hole ich es mir vielleicht.
Ja, man bekommt natürlich nur alle die Trophäen, die man bereits auf seinem PS4-Spielstand freigeschaltet hat. Wenn du keine Platin erreicht hast, gibt es die nicht einfach so.
Funktioniert übrigens auch nicht immer fehlerfrei. Teilweise muss man bei einigen Spielen dann trotzdem nochmal Trophäen erneut sammeln.
Ich verstehe das mit der automatischen Platin Trophäe nicht so richtig.Bekommt man die Platin wenn man seinen Spielstand importiert selbst dann wenn man nicht alle Trophäen geholt hat? Dann müsste es doch heißen man bekommt alle Trophäen die man bei der PS4 Version geholt hat.
Ist für mich ziemlich verwirrend.
Na fein. Dann werde ich direkt ins NG+ starten. Das wollte ich eh schon länger machen. ☺️