Wie Factor 5 auf seiner Website mitteilt, wurde das Entwicklungsstudio in San Rafael, USA geschlossen. Als Grund führt das Unternehmen den unerwarteten Konkurs des Publishers Brash Entertainment an, durch den Factor 5 in der derzeitigen Wirtschaftssituation seine Geschäfte nicht länger fortführen kann. Die deutsche Niederlassung in Köln ist von dieser Maßnahme nicht betroffen: Weitere Spieleprojekte seien für die Zukunft zu erwarten.
Neueste Beiträge
60 Seconds! Reatomzied – im Test (Switch)
Seite 1
Was würdet Ihr mitnehmen, wenn Ihr nur noch 60 Sekunden hättet, bis die Atombombe einschlägt? Als Familienvater Ted rennt Ihr in einer Minute...
Black Legend – noch in diesem Monat für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series...
Entwickler Warcave hat einen Releasetermin für Black Legend verkündet. Demnach erscheint das Strategie-Rollenspiel am 25. März für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X...
Rust – Lebenszeichen in Trailerform
https://youtu.be/6FLZQX56_MQ
Von Double Eleven kommt ein Lebenszeichen von Rust. Konkret wird uns ein frischer Trailer zu dem Multiplayer-Survival-Titel gezeigt.
Rust erscheint im weiteren Jahresverlauf für PS4...
Scarlet Nexus – das vierte Entwicklertagebuch
https://youtu.be/8r-2iDsy53w
Bandai Namco Entertainment hat das vierte Entwicklertagebuch zu Scarlet Nexus ins Netz gestellt. Darin geht es um die Others Suppression Force und erklärende Worte...
Dark Summit – im Klassik-Test (PS2)
Seite 1
Auf dem Mount Garrick spielen sich geheimnisvolle Dinge ab: Der Gipfel wird von bewaffneten Schutztrupps rund um den jähzornigen Chief O'Leary so streng...
Cyberpunk 2077 – im Test (PS4 / Xbox One)
Seite 1
Die Stadt, die Richard Night an die Westcoast des Freistaates Kalifornien pflanzt (und in dessen Parkview-Tower-Penthouse man den visionären Immobilienhai erschossen findet), ist...
Es war einmal… im März 2000
In der Welt der Videospiele
Wichtigstes Thema vor 20 Jahren ist natürlich der Start von Sonys neuer Konsole: Die PlayStation 2 debütiert am 4. März...
Pirates: The Legend of Black Kat – im Klassik-Test (PS2)
Seite 1
Auch wenn Zocker-Veteranen beim Titel das Herz im Leibe lacht, mit dem Microprose-Klassiker Pirates hat Westwoods Abenteuer nur Teile des Namens sowie die...
Tony Hawk’s Pro Skater 3 – im Klassik-Test (Xbox)
Seite 1
In Europa kommt Activision gleich richtig zur Sache: Während US-Xboxer zum Systemstart mit der 2X-Zwischenepisode vertröstet wurden, freuen sich Microsoft-Trendsportler bei uns über die neueste Episode...
Call of the Sea – im Test (Xbox Series X)
Seite 1
Eigentlich sollte sie sich ja fürchten, denkt sich Call of the Sea-Protagonistin Norah Everheart gegen Mitte des Spiels. Doch irgendwie fühlt sie überhaupt...
Factor 5 kann einfach keine Spielkonzepte oder cooles Gameplay entwickeln… sie waren technisch perfekt, damals als es noch keine Middleware gab und “”System ausreizen”” noch einen Wert hatte, und haben das nachprogrammiert, was sie mochten. Probotector, Star Wars Filme… jetzt werden wieder Storyteller gebraucht.Factor 5 hätte eine Engine entwickeln müssen, quasi “”das”” Entwicklerkit für 3D-Wii-Spiele zB mit ihrem Gamecube-Knowhow.Aber eine Geschichte erzählen, ein spannend-orginelles Spiel erdenken… nicht gerade das Kerntalent der Jungs.Mir tut’s sehr leid, denn auch wenn irgendwas in Köln noch besteht (Briefkasten?), das eigentlich Factor 5, unsere Vorzeige-Auswander-Starprogrammier-Truppe, ist Geschichte.
Habs nicht allzu lange gespielt. Aber als Schrott würd ichs auch nicht bezeichnen. Es war halt unfertig.
@captain carotDie Sixaxissteuerung lässt sich auch in den Optionen ausschalten und der Drache lässt sich mit dem Analogsticks steuern. Klappt gut und ist präzise, das Spiel ist trotzdem Schrott! An der Steuerung liegt es nicht.
Hmm, was heisst richtig schlecht, die Steuerung ist halt verbockt, mit dem Drachen alles niedermähen macht mehr Spaß als mit nem X-Wing und feindliche Drachen “”kapern”” ist ödes Knöpfchengehämmer. So war mein Eindruck bei nem Bekannten. Ohne Sixaxissteuerung und mit ein paar Monaten mehr Zeit wär´s wohl tatsächlich was geworden, aber eine Trashgurke ist´s nicht mal, eher irgendwie unfertig.
@CC:Geht mir genauso, ich dachte eigentlich Factor 5 hatten Deutschland komplett den Rücken gekehrt. Na ja, wahrscheinlich haben die irgendwo in einem kleinen Rollcontainer noch eine unterbezahlte Telefonfrau sitzen die sie immer mal kontaktiert haben wen
@captain carotSelbst wenn die Steuerung perfekt gewesen wäre, das Spiel war trotzdem eine Katastrophe. Alleine das man die Videos nicht wegdrücken konnte! Das hat mich wahnsinnig gemacht!
Zu N64 und Gamecube Zeiten auch. Ein verbocktes Spiel macht noch kein schlechtes Studio. Wobei LAIR von der Steuerung wirklich eine Katastrophe ist.
Kein Wunder nach diesem Drecksspiel L.A.I.R. – Das war eines der übelsten Games die ich jemals gespielt habe. Fun = Null. Habe mir das mal zum Spaß für 10€ gekauft um zu sehen ob es wirklich so schlecht ist wie die Reviews es beschreiben, und es ist sogar noch schlechter. Schade was aus Faktor 5 geworden ist. In der Amiga-Zeit hatten sie echt noch etwas drauf.
Wieviel Factor 5 ist denn in Köln überhaupt noch?Dachte irgendwie immer, die Jungs wären damals komplett ausgewandert.