Forza Motorsport 5 halbiert Auto- und Streckenzahl

0
65

Weniger ist mehr? Quantität statt Qualität? So oder so muss der geneigte Rennspiel-Fan schon etwas schlucken, um die Nachrichten zu verdauen, die bei Eurogamer eine Sache gewiss machen: Der Umfang von Forza Motorsport 5 wird kleiner als bei Teil 4 – deutlich kleiner.

Demnach beinhaltet Forza Motorsport 5 einen Fuhrpark von etwa 200 Autos und 14 Strecken – beim Vorgänger waren es noch 500 Autos und 26 Strecken. Als Hauptgrund für diese Radikaldiät lassen sich die langen Ausführungen von Serienchef Dan Greenawalt so zusammenfassen: Der Aufwand, sie auf das gewünschtes HD-Detail-Niveau zu bringen, wäre zu groß gewesen.

Somit wird auf folgenden Kursen gerast:

  • Bernese Alps
  • Catalunya
  • Spa
  • Indianapolis
  • Le Mans
  • Laguna Seca
  • Mount Panorama
  • Prague
  • Road Atlanta
  • Sebring
  • Silverstone
  • Test Track Airfield
  • Top Gear Test Track
  • Yas Marina

Darunter finden sich durchaus interessante Neuzugänge wie Mount Panorama (Bathurst) und natürlich Prag, dafür vermissen wir schmerzlich Klassiker wie den Infineon Raceway, Suzuka und vor allem unsere heimische Nordschleife.

Ob wir welche davon irgendwann als DLC nachgeliefert bekommen, ist derzeit offen, allzu sehr darauf hoffen sollte man wohl nicht. Dafür wird es 60 weitere Autos geben, für die via Season Pass schlappe 50$ (bei uns wohl 50 Euro) veranschlagt werden.

Hitokiri
I, MANIAC
Hitokiri

@Marc29101971 : fahr mal nach München, dann revidierst du vielleicht alle deine Aussagen 😉 Klar sind die Beispiele überzogen, aber was heißt hier “”Auto XY ist NUR Fanservice”” ??? Seit doch froh das es auch reichlich unbekannte Autos dort gibt. Wie kann m

ChrisKong
I, MANIAC
ChrisKong

[quote=Sauerland ist Schauerland]

Ich frage mich ernsthaft, wer 500 Autos richtig austestet. Bei GT5 z.B. dürfte ich irgendwo zwischen 60-70 Autos gefahren sein. Meistens sucht man sich eh nur ein Auto pro Grand Prix aus und betreibt tuning und kauft Upgrades, bis es für den jeweiligen Wettbewerb angepasst ist. Solange es keine Kult Wagen oder absolute Luxus Karossen sind, wird man seine 10-20 Favoriten für die unterschiedlichen Wettbewerbe gesammelt haben und mit diesen auf Rekordjagt gehen. Die meisten Autos sind doch nur Fan-Service oder nettes Beiwerk. 🙂

[/quote]Ja, das mag sein, aber wer entscheidet welche 60 Karossen das sein sollen? Nein, je mehr Auswahl, desto besser. Dann kann jeder seine Auswahl treffen. Stell dir mal vor man würde bei Sportspielen mit Fantasyleagues so denken und nur 60 Spieler zur Auswahl haben, dann ginge auch ein Sturm der Entrüstung los. Und GT hat nunmal auf der PS1 einen sehr hohen Standard gesetzt.Ich vergleiche das gerne mit einem Beispiel aus dem Shooter Genre. Da fing man auch auf einmal an, wieder zurückzubuchstabieren. Hatte Perfect Dark damals zu N64 Zeiten doch über 40 Waffen, viele mit Zweitfunktion und auch sonst recht unterschiedlich, so finde heut mal einen Shooter mit dieser Auswahl. Das ist halt der Fluch, wenn man stark vorlegt, dann ist die Enttäuschung umso grösser, wenn man den Vorgänger nicht übertreffen kann, die fällt beim Umfang halt besonders auf. Hier ein paar Beispiele, wie man eine Fortsetzung nicht machen sollte, wenn man seine Kunden halten will:Resi 3, deutlich weniger Inhalt und die Story war auch mau, fühlte sich mehr wie ein schlechtes Resi 1.5 an.Majoras Mask, nicht wirklich schlecht, aber auch hier lachhaft wenige Dungeons. Wind Waker hatte da eigentlich das gleiche Problem vom geringeren Umfang.Supermario 3DLand, hatte Mario64DS noch gezeigt, dass ein grosses 3D Mario auf dem DS möglich ist, sowar der 3DS Mario deutlich kleiner und linearer strukturiert.Breath of Fire 6, Handygame, dazu muss man nichts mehr sagen.Gibt wahrscheinlich noch etliche Beispiele, gerade bei Bemups finde ich eine geringe Kämpferauswahl einfach ein Ärgernis, gibt ja nichts langweiligeres als mit den immer gleichen Pappnasen spielen zu müssen. Da war Streetfighter Alpha 3 auf dem Dreamcast schon verdammt umfangreich, es kamen aber nachher wieder Streetfighterspiele mit weniger Kämpfern, warum auch immer.Aber wie es auch schon jemand richtig gesagt hat, 500 Autos und dann 10mal fast das gleiche Modell ist natürlich auch ein Witz.

Marc29101971
I, MANIAC
Marc29101971

[quote=Hitokiri]

Also sorry, aber wer meint “”weniger ist mehr””, redet sich meiner Meinung nach die Sache etwas schön.

Klar, Sex mit 2 Frauen ist besser als mit 4, ein einzelnes Kösch (0,2 l) ist besser als ne Maß (1 l), ein 1:0 seiner Lieblingsmannschaft im Derbs ist besser als 5:0 und 10.000 Euro Vermögen ist besser als 1 Mio Vermögen… ja neeee ist klar 😉

[/quote]zu 1: Lieber nach dem Sex 2 befriedigte Frauen im Bett als 4 unbefriedigt und nörgelnd ziehen lassen!zu 2: Nach nem 0,2er Kölsch kann ich mich ins Auto setzen und nach Hause fahren. Du musst mit deinem Maß laufen!zu 3: Das knappe Ergebnis von 1:0 resultiert wahrscheinlich von einem sehr spannenden Spiel zweier ebenbürtigen Manschaften….. wonach ein 5:0 doch eher einseitig und somit langweilig gewesen sein dürfte! zu 4: Bei 10000 uffm Konto will noch kein Unbekannter mein Freund sein…… bei ner Millionen siehts garantiert anders aus! Ergo ist sehr oft weniger manchmal mehr! In diesem Sinne…… Viel Spaß mit dem Spiel!

Sauerland ist Schauerland
I, MANIAC
Sauerland ist Schauerland

Ich frage mich ernsthaft, wer 500 Autos richtig austestet. Bei GT5 z.B. dürfte ich irgendwo zwischen 60-70 Autos gefahren sein. Meistens sucht man sich eh nur ein Auto pro Grand Prix aus und betreibt tuning und kauft Upgrades, bis es für den jeweiligen Wettbewerb angepasst ist. Solange es keine Kult Wagen oder absolute Luxus Karossen sind, wird man seine 10-20 Favoriten für die unterschiedlichen Wettbewerbe gesammelt haben und mit diesen auf Rekordjagt gehen. Die meisten Autos sind doch nur Fan-Service oder nettes Beiwerk. 🙂

Ziep
I, MANIAC
Ziep

Hm, Äpfel und Birnen sag ich da… ich trink aber lieber ein gutes Kölsch als ne Maß, die vielleicht schal schmeckt. Es geht nicht um die Masse, sondern dass ein ordentliches Angebot da ist , das gut Spielbar ist und und rundum “”poliert”” wurde. Wenn die das mit über 1000 Autos hinbekommen, gerne. Wenn aber nicht, dann müssen sie sich natürlich die Kritik gefallen lassen, zuviel gewollt, aber nur die Hälfte hinbekommen zu haben.

D00M82
Moderator
D00M82

[quote=Hitokiri]

ein einzelnes Kösch (0,2 l) ist besser als ne Maß (1 l)

[/quote]Aber sowas von!Kölsch = LeckerWeißbier = BÄH

Hitokiri
I, MANIAC
Hitokiri

Also sorry, aber wer meint “”weniger ist mehr””, redet sich meiner Meinung nach die Sache etwas schön.Klar, Sex mit 2 Frauen ist besser als mit 4, ein einzelnes Kösch (0,2 l) ist besser als ne Maß (1 l), ein 1:0 seiner Lieblingsmannschaft im Derbs ist besser als 5:0 und 10.000 Euro Vermögen ist besser als 1 Mio Vermögen… ja neeee ist klar 😉

Boushh
I, MANIAC
Boushh

Halbiert Forza auch Frames und Auflösung? 1080p/60 als DLC exklusiv nur für Xbone

KnightWolf
I, MANIAC
KnightWolf

@greenwade Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich bin ja sonst nicht so voreingenommen, und habe mich bis jetzt auf jede neu angekündigte Konsole gefreut, aber auf diese Next Gen habe ich echt kein Lust. Auf einer Skala von 1 – 10 steht meine Vorfreude für

captain carot
I, MANIAC
captain carot

@Der Panda: Wie gesagt, Autos kommen bei Forza bisher immer auch per DLC, Strecken bisher eher selten und dann nicht unbedingt kostenpflichtig. Allerdings gab´s bis jetzt auch immer ein kostenloses Auto pro DLC-Paket und 200 Autos sind nicht wenig. Auch w

Redeye21
I, MANIAC
Redeye21

@CarotSehe das so wie du… die interessanten Strecken fehlen… Die grafisch langweiligen Strecken sind zu hauf vertreten…. :-(Was komisch ist, es ist keine japanische Strecke dabei… oder irre ich mich da…. komisch komisch ;)Na ja… mit dem kastr

Ziep
I, MANIAC
Ziep

Finde das im prinzip ganz okay, dass man sich auf eine gute Anzahl von Topautos konzentriert, um Qualität statt Quantität abzuliefern, wobei etwas mehr auch nicht ganz verkehrt wären, aber trotzdem ganz gute Entscheidung denke ich. Bei den Strecken dagegen wäre mir mehr lieber und der Sound der Karren wäre mir auch wichtig, aber da ist Forza viel besser als GT, macht mich schon neidisch…DLC ist auch immer schwierig. Was ist einem was wert? Aber würde ich sehr wahrscheinlich eh nicht machen. Von daher können sie es dort versauern lassen, wenns nicht absolut freudesteigernd ist.

DerPanda
I, MANIAC
DerPanda

finde es lustig das zu einer mehr oder weniger schlechten news zu Forza sofort die leute sagen “”ja aber GT….”” ganz ehrlich der GT Prologue kram ist absoluter mist da brauch man sich nicht drüber streiten und das jetzt mit Forza 5 zu vergleichen…. naja. für mich klingt die news wie: hauen wir das halbe spiel auf die disc so können wir die andere häfte als dlc nachreichen und doppelt abkassieren”” wieso sollte man so eine rennstrecke wie die Nordschleife draussen lassen? ganz bestimmt weil eine menge leute extrageld dafür zahlen wenn es als dlc kommt. ganz einfach. natürlich kann ich mich auch irren aber das ist meine persönliche meinung zu dem ganzen.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Im Sinne von weniger ist mehr ist die Auswahl der Strecken aber besch..eiden.Test Track Airfield und Top Gear Test Track sind doof, Catalunya hat zwar einen gewissen Anspruch, ist aber irre langweilig, insbesondere optisch.Dass Turn 10 den Umfang reduziert hat ist nachvollziehbar, was sie insbesondere bei den Strecken rausgekickt haben allerdings nicht.

Gast

Ok, die fehlende Nordschleife ist bitter, aber beim Umfang ist für mich weniger mehr. Ich versuche bei solchen Spielen immer die perfekte Runde zu fahren. Gibt es zuviele Strecken & Fahrzeuge geht für mich die Motivation flöten. Das ist wie bei einem Raubmord Kopierer der 1000 Spiele hat, aber keins mehr richtig spielt; will sagen weniger ist manchmal mehr und GT5 z.b. hat mir da echt den Spass am Spiel verdorben.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Ach bitte.Forza 2 hatte auch nicht den Mörderumfang damals, die hälfte der Strecken dieser dämliche Übungsparcour.Bei GT gab es erst mal ganz lange Zeit nur Prologue, GT5 kam erst Ende 2005.Ist ja bei beiden Konsolen nicht gerade so, dass die damals direkt von 0 auf 100 gewesen wären.Und ja, die Streckenauswahl ist das, was nervt.Camino ViejoFujimi KaidoMaple ValleyNordschleifePositanoBei den anderen echten Rennstrecken fehlen auch ein paar der interessantesten.

Isnogod
I, MANIAC
Isnogod

Recht hast du, wenn alle so denken würden, hätten wir wenigstens ne Chance was anständiges für unser sauer verdientes Geld zu bekommen.

greenwade
I, MANIAC
greenwade

ich weis auch nicht, irgendwie ist bei den neuen konsolen alles scheiße…… ich hab momentan grad so gar kein bock auch nur einen euro für nextgen auszugeben.

Isnogod
I, MANIAC
Isnogod

Schade dass es hier scheinbar keine echten Forza zocker gibt, fragt mann die nämlich , dann fallen die Kritiken sehr viel negativer aus. Ich hab 60.000 km gefahren und überlege mir ernsthaft ob ich diese abzocke noch länger mitmache! Es scheint auch als ob einige einen Goldesel im Keller haben. 14 Strecken und nicht mal die Nordschleife, für mich ist das beinahe zum heulen. Echte Rennsportfans wünschen sich da schon etwas mehr. Für mehr könnte dann auch mehr bezahlt werden. Aber sowas ist nicht korrekt.Turn 10 reiht sich da nahtlos bei EA ein, die hohlen sich’s von den lebenden.

Croc
I, MANIAC
Croc

[quote=Barbarez82]

Bin eigentlich kein Rennspielfreund,

[/quote]Aha, und trotzdem behauptest du, dass man(!) max. 20 Autos nutzt und dass man(!) auf ewig gleich aussehende und sterile Rennstrecken gern verzichten kann.Das “”man”” hättest du eher durch ein “”ich”” ersetzen sollen…

Mika
I, MANIAC
Mika

Bei einer Rennstrecke kommt es doch nicht auf das Aussehen an sondern auf das Fahrgefühl und den Anspruch an die Fahrkünste.

Barbarez82
I, MANIAC
Barbarez82

14 ist die Hälfte von 26 und 200 von 500… Da war ein Rechengenie am Werk. Selbst von den 200 Karren nutzt man am Ende max. 20. Was die Strecken betrifft ist weniger manchmal mehr. Auf ewig gleich aussehende, sterile Rennstrecken kann man gerne verzichten. Wenn die vorhandenen Strecken sich vom Design und der Umgebung deutlich voneinander unterscheiden, reicht das vollkommen aus. Ein Horizon 2 wäre mir auch lieber gewesen. Bin eigentlich kein Rennspielfreund, aber Teil 1 hat echt bock gemacht.

Sonderfall
I, MANIAC
Sonderfall

Schade, dass Forza 5 im Umfang dem 4ten nachhängt. Hätte ich, in diesem Ausmaß, nicht vermutet. Zeitdruck ist da aber ein plausibles Argument. Was Greenwald da von sich gibt, liest sich, in dieser News zumindest, nicht sehr schmeichelhaft. “”Der Aufwand wäre zu groß …”” will doch so niemand hören. Der Zusatz “”… um rechtzeitig fertig zu sein”” hätte alles unter ein positiveres Licht gestellt.Mal abwarten, was an DLC nachgereicht wird, und ob nicht irgendwann eine GOTY o.ä. in den Regalen steht.P.S.: Und ob ich einen Porsche fahren darf … 😉

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Allerdings ist die Basisauswahl hier a) schon sehr groß und außer beim Porsche DLC kann man sich auch einfach von jedem ein Gratisauto ziehen. Das ist in meinen Augen schon ein Unterschied.Was Forza 4 angeht muss man da wohl abwarten, ob die bisherige DLC-Strategie gefahren wird oder man das zukünftig anders macht.Die fünfte Ausgabe lass ich aber vermutlich selbst dann aus, wenn ich ne One holen sollte. Ich hab bei Forza 4 zwar die Karriere durch aber immer noch keine 100%, Horizon würd ich auch gern noch nachholen.

Mika
I, MANIAC
Mika

Forza vs. GT kann man so stehen lassen. Ist aber auch eine klare Gesschmackssache, ob man nun die Sounds und Atmosphäre eines Forza mehr mag oder das Umfangmonster GT mit seinen Nachtrennen und Spezialevents. Für mich wäre GT6 ein würdiger Next Gen Vertreter wenn es für PS4 kommen würde. Alleine solche Gimmicks wie Rennen mit einem Lunar-Fahrzeug oder der Tag/Nacht -Wechsel sind für mich persönlich viel interessanter als die Forza Inhalte. Geschmackssache halt.”” and for better or worse leaves the Xbox One with an often crisper looking, albeit much more aliased image. “”Für mich klingt das auch nach einem temporären Eindruck den die Jungs beim zocken hatten. Wer weiß auf welchen Fernsehern (32″” Monitor?) mit welchen Einstellungen gespielt wurde. Letzendlich ist nur von Entwicklerseite bekannt das die PS4 Version höher aufgelöst wird. Echte Vergleiche und Schlussfolgerungen machen erst Sinn wenn beide Versionen Im Handel sind.COD ist technisch schon lange nicht mehr State of the Art aber das ist trotzdem der einzige seriöse Vergleich den wir momentan machen können, ohne das diese Spiele im Handel sind und begutachtet werden können, weil der Hersteller Unterschiede bestätigt:””GC: So, just finally, I have to ask: why does the PlayStation 4 version look so much better than the Xbox One? Is the resolution really the only difference?MR: [laughs] Yep, it’s the only difference. The TVs are different on some of them, but… they both have their different rendering engines but they’re as close as possible. It really comes down to resolution. Xbox is upscaled 720, it’s outputting at 1080p but it’s upscaled from 720. Whereas PlayStation 4 is native 1080p. So that’s really the only graphical difference. But it is enough. Some people here are saying they don’t really notice a difference…””Quelle des ganzen sehr interessanten Interviews: http://metro.co.uk/2013/11/05/call-of-duty-ghosts-mark-rubin-interview-there-are-things-that-were-not-allowed-to-talk-about-4173810/Und zu Nintendo: Ich habe eine WiiU und ja, sie ist von allen aktuellen und in weinigen Tagen erscheinenden Konsolen die einzige pure “”Daddelkiste””. Eine gesunde Mischung finde ich aber wesentlich besser denn meine WiiU habe ich zuletzt im September in Betrieb gehabt (TW101) und habe sie erst letzte Woche vom Stand-By Betrieb genommen weil mit SMW 3D Ende November wieder etwas lohnendes dafür erscheint. Das ist eine reine Exklusivtitelmaschine die ich nicht wieder hergeben werde aber in schlechten Zeiten ist die WiiU kein guter Freund.Wir werden sehen wie sich das ganze weiter entwickelt, aber Microsoft hat nun mal eine 180° Kehrtwende über das Knie gebrochen und das geht scheinbar nicht spulos an der Xbox One vorbei. Der Fokus liegt noch lobenswerter Weise auf den Games, aber ich glaube so war das nicht geplant. nach den ganzen umfangreichen Änderungen hätten sie die Konsole vielleicht noch länger optimieren müssen.

DerPanda
I, MANIAC
DerPanda

kann mich dem guten ramazzotti nur anschließen. für mich als autoliebhaber sind mehr eben besser^^ was natürlich nichts über die qualität von F5 aussagt. ich denke das spiel wird schon gut. nicht das da jetzt irgendwas kommt noch 🙂 aber Turn 10 übertreiben das auch schon extrem mit ihren dlc´s. da wird immer viel über Capcom gemeckert oder auch Bandai-Namco aber im ernst bei Forza ist das jawohl kein bisschen besser.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

@Mika: Erstmal, bei GT vs. Forza geht es nur um die Spielreihen. Konsole egal. Beide Reihen sind gut, beim noch aktuellen Vergleich Forza 4 vs. GT5 gewinnt für mich aber Forza, nicht zuletzt wegen Dingen wie der Soundkulisse.Was BF4 angeht, das ist keines

Mika
I, MANIAC
Mika

Na ja, also das mit der Anzahl der Autos ist vielleicht nicht ganz so schlimm obwohl ich finde nicht das weniger mehr ist. Forza und Gran Turismo wollen die autobegeisterten Zocker abholen und je größer und exotischer die Auswahl ist, desto besser! Die Strecken wiederum sind wiklich mager. 14 Strecken bei Forza und ich glaube über 33 bei GT. @ Carot: Ich finde es ja ganz nett das Du bei jeder Meldung dieser Art immer versuchst die beiden Konsolen gleich gut darzustellen. Du scheinst eine gesunde, soziale Ader zu haben. Das finde ich sehr sympatisch. Aber das wirkt langsam etwas gezwungen. Bei Battlefield hast Du Dich nun darauf versteift das die PS4 Version ein anderes AA benutzt. Ich habe dazu bisher keine offizielle Bestätigung gehört und weiss auch nicht wie Du darauf kommst ausser das es Dein ganz persönlicher Eindruck zu sein scheint. Die Meisten User im Internet finden die PS4 Version schicker. Das liegt vielleicht im Auge des Betrachters. Bei COD wissen wir, dass die PS4 Version höher aufgelöst wird als die XboxOne. Hier kann man nun einen genauen Vergleich durchführen ob sich die höhere Auflösung bemerbar macht. Um auf den Punkt zu kommen: Ryse, COD,Battlefield und Forza wurden laut aktueller Meldungen scheinbar alle inhaltlich oder technisch abgespeckt, um auf der Xbox One vernünftig zu laufen. Das kristallisiert sich langsam immer mehr raus kurz vor dem Release der Konsole und bestätigt für mich die ganzen Reaktionen nach der ersten Vorstellung das es sich dabei hauptsächlich um eine US-amerikanische Fersneh Box handelt die primär nicht aufs zocken sondern auf Verknüpfungen zu irgendwelchen Fernsehsendern und Apps eingestellt wurde.

Hitokiri
I, MANIAC
Hitokiri

ich versuch mal meinen gehässigen Kommentar zu ersparen :D@ramazotti: kann ich nur so unterschreiben! Man es den Kunden heute echt nicht mehr recht machen. Ich find ja an GT das schöne und besondere daran, dass es auch eine Art Auto-Lexikon ist wo man auch Infos über seltene und kaum bekannte Autos bekommt. Ich weiß jetzt zwar nicht wie gut die Nordschleife in FM4 dargestellt war, aber wäre das so ein Beinbruch die selben Daten für FM5 her zu nehmen? Oh hoppla nein… es könnte ja ein “”Fan”” aufschreien, dass dies Betrug am Kunden ist. Ja gut… dann lieber ganz streichen. Ob das jetzt besser ist??

easycure78
I, MANIAC
easycure78

Das ist ja mal keine so tolle Nachricht, da mich an Forza schon immer die relative Streckenarmut gestört hat. Und ich muß captain carot mal wieder zustimmen: den meisten Spaß hatte ich dabei, alte Autos zu tunen und damit die Lambos, Ferraris und co zu ärgern. Ich befürchte ebenfalls, daß wir nun keine bzw. nur sehr wenige ältere Autos im Spiel sehen werden, sondern halt nur die “”üblichen Verdächtigen””, die eh auch in allen anderen Rennspielen mit Lizenz vorkommen. Zum Thema Seasonpass: ist zwar ärgerlich, war aber zu erwarten, denn bei Forza 4 liefs ähnlich!