QUByte Interactive hat die Umsetzungen von Glover für alle aktuellen Konsolen terminiert. Demnach sind diese ab dem 27. Februar erhältlich.
Glover erschien ursprünglich für die PSone und das Nintendo 64.
neusteälteste
I, MANIAC
Kikko-Man
Toys for Bob werkeln doch an einem noch geheimen Projekt fuer Microsoft. Koennte mir vorstellen, dass das ein Banjo-Spiel ist.
Gast
Theoretisch schon, an Retro Studios musste ich jetzt denken, da sie auch schon DK Country wieder neu belebt hatten.
Und bis auf das zumindest in meinen Augen eher mäßige Schraube Locker auf der 360 und später Rare Replay kam von MS seiner Seite nichts mehr zu der IP, weshalb ich mir da nicht sicher wäre, ob die daran überhaupt Interesse hätten. Man muss sich ja nur mal überlegen, auf was für IPs die sitzen, seit sie damals Rare gekauft haben und was sie daraus gemacht haben.
Aber das alte Rare von früher existiert eh nicht mehr, auch wenn ich nicht weiß, wie das mittlerweile bei Retro Studios aussieht.
Den ihr letztes veröffentlichtes Spiel ist ja auch schon ewig her. Ich hoffe inständig MP4 kann da die Erwartungen erfüllen.
I, MANIAC
Lincoln_Hawk
Microsoft selbst könnte in Zukunft die Nintendo Konsolen mit Rare ips füttern
Auf einer Nintendo Konsole hast du auch das passende Publikum dafür.
Gast
Ich fand das Spiel damals gar nicht so uninteressant auf dem N64, dass es ca ein Jahr später sogar nochmal für Playstation erschien, war mir gar nicht bewusst gewesen.
Ich dachte eigentlich immer, dass das ein N64 Exklusiv gewesen wäre.
@Revan
Ich würde die Hoffnung vielleicht noch nicht ganz aufgeben, dass wir zumindest für Switch 2 in Zukunft einen neuen Ableger bekommen.
Der Auftritt im letzten Smash Bros und die Reinnahme der N64 Klassiker in Switch Online, zeigen zumindest, dass die IP noch nicht komplett tot ist.
In Zusammenarbeit mit Nintendo könnte ich mir zumindest ein Comeback ganz gut vorstellen.
PS: Die Entwicklung könnte ja Retro Studios übernehmen, wenn sie mal irgendwann mit MP4 fertig sind. 😉
I, MANIAC
Revan
…und trotzdem (Glover, Bubsy, Croc, Spyro, Crash, Yooka, Donkey) werden ehemalige Rare-Mitarbeiter nicht müde zu betonen, dass sich angeblich niemand mehr für Banjo interessieren würde 🥲
Die drei Jahre alte Stand-alone-Erweiterung zum Echtzeit-Schleicher Shadow Tactics: Blades of the Shogun bietet einige größere Einsätze als das Hauptspiel. Hier müsst Ihr vermehrt...
https://www.youtube.com/watch?v=AVvHTVVDUXA
https://www.youtube.com/watch?v=Q6je78pQkdw
https://www.youtube.com/watch?v=vRJS1te7sTk
CynerConnect2 hat gleich drei japanishce Charakter-Trailer zu Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Hinokami Chronicles 2 veröffentlicht. Diese stellen usn Tanjiro Kamado, Muichiro Tokito...
https://youtu.be/d6nm26-y3nM
Square Enix hat in Person von Produzent und Director Naoki Yoshida den kommenden Patch 7.2 für Final Fantasy XIV auf den 25. März terminiert....
https://youtu.be/GDJk8v2jaHc
Der Wiesbadener Entwickler Weltenbauer ist in erster Linie für die beliebte Construction Simulator-Serie bekannt - aber in diesem Herbst geht man neue Wege: In...
Seite 1
Wenn der stolze Konami-Konzern für eines seiner Vorzeige-Produkte die Idee eines Mitbewerbers aufgreift, dann muss sie wirklich gut sein. Die Rede ist vom...
Seite 1
Republic Commando, Battlefront, Lethal Alliance – die alte Mär, dass Star Wars-Spiele nur noch liebloser Lizenzmüll sein können, lässt sich mit diesen Beispielen...
Der ultimative Wochenrückblick der schusssicheren Redaktion – Steffen ballert, Thomas eskaliert, Fabiola reist, Sebastian schmunzelt und Olli erforscht. Hier fast alle Themen:
...
https://youtu.be/_qFEyq8quhA
Im Zuge der gestrigen Silent Hill Transmission hat Konami auch einen ersten Trailer zu Silent Hill f gezeigt. Gleichzeitig erfuhren wir etwa, dass der...
Seite 1
Fernab von Asphalt und Boxenludern wird auch gerast: Der Gegenentwurf zur geschniegelten Formel-1-Welt nennt sich Baja und schickt vierrädrige Offroad-Vehikel in die Wüsten....
Seite 1
”Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin!” Das kann doch nur bedeuten, dass ein weiterer Ego-Shooter mit Zweiter-Weltkrieg-Thematik vor der...
Toys for Bob werkeln doch an einem noch geheimen Projekt fuer Microsoft. Koennte mir vorstellen, dass das ein Banjo-Spiel ist.
Theoretisch schon, an Retro Studios musste ich jetzt denken, da sie auch schon DK Country wieder neu belebt hatten.
Und bis auf das zumindest in meinen Augen eher mäßige Schraube Locker auf der 360 und später Rare Replay kam von MS seiner Seite nichts mehr zu der IP, weshalb ich mir da nicht sicher wäre, ob die daran überhaupt Interesse hätten. Man muss sich ja nur mal überlegen, auf was für IPs die sitzen, seit sie damals Rare gekauft haben und was sie daraus gemacht haben.
Aber das alte Rare von früher existiert eh nicht mehr, auch wenn ich nicht weiß, wie das mittlerweile bei Retro Studios aussieht.
Den ihr letztes veröffentlichtes Spiel ist ja auch schon ewig her. Ich hoffe inständig MP4 kann da die Erwartungen erfüllen.
Microsoft selbst könnte in Zukunft die Nintendo Konsolen mit Rare ips füttern
Auf einer Nintendo Konsole hast du auch das passende Publikum dafür.
Ich fand das Spiel damals gar nicht so uninteressant auf dem N64, dass es ca ein Jahr später sogar nochmal für Playstation erschien, war mir gar nicht bewusst gewesen.
Ich dachte eigentlich immer, dass das ein N64 Exklusiv gewesen wäre.
@Revan
Ich würde die Hoffnung vielleicht noch nicht ganz aufgeben, dass wir zumindest für Switch 2 in Zukunft einen neuen Ableger bekommen.
Der Auftritt im letzten Smash Bros und die Reinnahme der N64 Klassiker in Switch Online, zeigen zumindest, dass die IP noch nicht komplett tot ist.
In Zusammenarbeit mit Nintendo könnte ich mir zumindest ein Comeback ganz gut vorstellen.
PS: Die Entwicklung könnte ja Retro Studios übernehmen, wenn sie mal irgendwann mit MP4 fertig sind. 😉
…und trotzdem (Glover, Bubsy, Croc, Spyro, Crash, Yooka, Donkey) werden ehemalige Rare-Mitarbeiter nicht müde zu betonen, dass sich angeblich niemand mehr für Banjo interessieren würde 🥲