Goichi Suda spricht über Lollipop Chainsaw

0
59

Lollipop Chainsaw ist bekanntlich das nächste Werk von Goichi “Suda51” Suda, der nun mit Gamasutra über die Entwicklung sprach.

Vor allem sei dabei die Zusammenarbeit mit Hollywoodautor James Gun wichtig gewesen. Beide stellten zunächst fest, dass sie Fans der Werke des anderen sind, was vieles erleichtert habe. Zuerst sei er (Suda) etwas nervös deswegen gewesen, aber das habe sich schnell gelegt.

Interessant wäre in diesem Zusammenhang auch die Evolution von Lollipop Chainsaw: Zuerst habe er es nur als Parodie auf alte Zombiestreifen geplant, doch im Laufe der Zeit habe der Titel eine ungeahnte Eigenleben entwickelt. “Es wurde immer stärker ein einzigartiges, individuelles Werk”, ergänzt Suda.

Die Zusammenarbeit mit Warner Bros. bzw. Gunn, also einem westlichen Team, sei dabei ein großer Vorteil gewesen, da auf diese Art von Anfang an kulturelle Gegensätze in der Rezeption von Videospielen überwunden werden konnten. So seien in Amerika etwa die Hürden zwischen Spiel- und Filmindustrie viel geringer als in Japan.

Dies alles habe auch sein Interesse an Cross-Media-Entwicklungen gestärkt. Trotzallem wolle er nun erstmal Spiele für mobile oder soziale Plattformen entwerfen.

Sinuhe
I, MANIAC
Sinuhe

Ich mag die Grasshopper Spiele auch sehr gerne, aber an Suda51 zweifle ich ein wenig. Wenn ich z.B. sowas hier [url=http://www.cheapassgamer.com/forums/showthread.php?t=318444]CAGcast Nr.277 ab Minute 6:50[/url] höre.Überhaupt stehen mir die CEO’s dieser Firmen zu sehr im Rampenlicht. Ich möchte doch eigentlich etwas über die Menschen die Videospiele machen erfahren und nicht über die die sie Abnicken.

Piotrik
I, MANIAC
Piotrik

Suda an die Macht.Ich werde mir eine Vitriene mit den Werken dieser Softwareschmiede einrichten, wirkt cool auf die Ladys.