Handheld-Yakuza: Neue Infos zum PSP-Panther

0
65

Es gibt einen satten Schwung Neuigkeiten zum PSP-Ableger von Segas großartiger Yakuza-Serie: Das bislang unter dem Codenamen Project K laufende Spiel trägt nun zusätzlich zum japanischen Seriennamen Ryu ga Gotoku den Untertitel Kurohyou, zu deutsch Panther.

Tatsuya Ukyou, Held des Spiels, erschlägt Naoki Toda, ein Mitglied des Tojo-Yakuza-Clans. Daraufhin will er Kamurocho fluchtartig verlassen, bekommt jedoch eins über die Rübe und wird in die Dragon-Heat-Untergrund-Kampf-Arena verschleppt. Er erhält ein unmoralisches Angebot – heuert Tatsuya als Kämpfer für die Dragon-Heat-Schlägereien an, wird der Yakuza-Boss den Tod seines Gefolgsmanns großzügig übersehen.

Im Rahmen seines Aufenthalt bei der Dragon-Heat-Bande lernt Tatsuya neue Charakterköpfe kennen: Zum Beispiel den ‘Mannschaftsarzt’ Taizan Amemiya. Der kümmert sich um die Fitness und den Gesundheitszustand der Athleten und versorgt sie nach den Kämpfen medizinisch – schließlich kann ein illegaler Schläger schlecht nach einem Fight einfach ins Krankenhaus gehen… Taizans Assistent ist die Kampftrainerin Saki Kudou, selbst eine patente Schlägerin und ehemalige Junioren-Kampfsport-Meisterin – irgendwann jedoch landete sie auf der schiefen Bahn und schlägt sich jetzt bei den Untergrund-Fights herum. Ryutaro Kuki wiederum ist ein hohes Tier innerhalb des Tojo-Clans – mit Internet-Glücksspiel und krummen Geschäften scheffelt er jede Menge Kohle. Und weil er sich für beinharten Kampfsport interessiert, taucht er bei den Dragon Heat-Kämpfen auf; so lernt Tatsuya lernt das Raubein.

Das Dragon-Heat-Turnier hat nicht nur storytechnisch eine große Rolle im PSP-Yakuza, sondern ist auch spielerisch eingebunden: Tatsuya prügelt sich am Ende eines jeden Kapitels eine Turnier-Runde weiter – die Dragon-Heat-Kämpfe (siehe Bilder unten) fungieren quasi als Bossfights. Freut Euch u.a. auf ein Treffen mit Tomoki, einem College-Studenten mit dem Spitznamen ‘Monster of the Karate World’.

Laut der japanischen Famitsu soll sich das Kampfsystem durchaus von den bisherigen Serienteilen unterscheiden – neuerdings dürft Ihr Euren Kampfstil frei wählen. Abseits der Keilereien und der optisch ungewöhnlichen Cutscenes wollen über 100 Sidequests für Kurzweil sorgen.

Deku Man X
I, MANIAC
Deku Man X

Yuhuu ^^ freu mich drauf wird bestimmt klasse !!!