Guillaume de Fondaumière, Co-Chef des Entwicklers Quantic Dream, brach eine Lanze für kreative Spiele:
So erklärte er auf dem Digital Dragons Game Festival in Polen (eine Art Game Developers Conference, die in Krakau stattfand), dass die Entwicklung von Heavy Rain etwa 16,7 Mio. Euro kostete, inklusive Vermarktung insgesamt 40 Millionen – und dennoch war das ungewöhnliche Spiel profitabel:“Sony verdiente mehr als 100 Mio. Euro mit diesem Spiel“, verkündete er.
Diesen Erfolg sollte die Spieleindustrie zum Anlass nehmen, innovativere Spiele zu unterstützen: “Wir sollten aufhören zu denken, dass sich Innovation auf unrentabel reimt”, sagte er. “Neue Erfahrungen zu kreieren ist auch ein Weg, um den Markt zu erweitern.”
“Wir als Industrie müssen mehr auf Kreativität setzen und aufhören, jedes Jahr immer wieder die gleichen Spiele herauszubringen”, gibt er zu bedenken. Als Beispiel nannte er Tomb Raider: “Es gibt Zyklen. Wir haben in der Vergangenheit gesehen, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt, wenn man eine Franchise übermäßig beansprucht, diese Franchise auseinander fällt und neu geprüft werden muss. Tomb Raider ist ein sehr gutes Beispiel für eine Top-IP, die von Iteration zu Iteration nahezu irrelevant geworden ist. Die Leute wollten nicht mehr Tomb Raider spielen. Es kostet einen Entwickler mehrere Jahre, um eine neue Iteration zu schaffen, die wieder attraktiv für den Markt wäre.”
Die Publisher sollen mehr Risiken eingehen, plädierte de Fondaumière und schlug ihnen vor, ein “ausgewogenes Konzept von Spiele-Fortsetzungen, die man Jahr für Jahr produziert und neuen, kreativeren Projekten” ins Auge zu fassen. “Heute stehen wir vor einer Krise. Wir sehen einen Markt, der im Niedergang ist […] und die kreative Krise ist zum Teil der Grund, warum einige Spieler immer weniger spielen.”
[quote=Ullus]Trotzdem noch ein interessantes Beispiel: “”Wenn in Deutschland ein Porsche vor der Praxis eines Arztes steht, dann sagen die Deutschen, das sie bei so einen nicht gehen würden, dann würden sie angeblich noch mehr Geld in seinen Rachen schmeissen, anders in den USA, da würden die Menschen behaupten, dass dieser Arzt erfolgreich ist und gut verdient, bei den geh ich zur Behandlung ……””[/quote]Ich wüsste ja wirklich gerne, wie du zu diesem Ergebnis gekommen bist……. Bescheuert.
Heavy Rain und Journey waren aber auch stark gehypte Titel abseits des normalen Marketings. Die haben sicher stark davon profitiert. Fragt sich auch, wieviele Sockenpuppen und gekaufte Blogs in Umlauf sind. Hier kann mit wenig Geld, viel erreicht werden.@Aeon2001Analog zu dem was du sagst, sollte man vielleicht Warnhinweise ähnlich wie bei Kippen auf diese Spielserien draufdrucken. Z.B. Der Kauf dieses Spiels fügt innovativen Spielherstellern in deiner Umgebung massiven Schaden zu und führt bei längerer Konsumation zu dessen Tod.
Mir ist nicht ganz klar wie man auf diese Zahl kommt. Wenn man “”vgchartz”” glauben darf, hat sich Heavy Rain 2.42 *10^(6) mal verkauft. Das würde bedeuten Sony hat über 40 Euro pro Spiel verdient. “”?”” (Wo kann Sony noch Geld verdienen außer direkt am Spiel ?)
hmmm… hiess es nicht mal, das heavy rain ein Flop war und nicht da einspielte was es sollte?Vermarktung braucht es bis sich es sich als selbst Läufer etabliert.Gutes Marketing muss nicht teuer sein, aber dies ist einfacher gesagt als umgesetzt.Viral Marketing :o)
@fallibart Gerade weil die Welt vernetzt ist,gilt es Meinungsmache zu forcieren!Durch die Vernetzung potenziert sichder Effekt!
einerseits wundert es mich schon das in einer so medial vernetzten welt es noch solchen bedarf an antiker werbewirkung gibt…..andererseitst wundern mich die kosten nicht. wenn ich bedenke was ne sekunde im werbeblock kostet würden die wohl fürs gleiche geld so viele werbeflyer unters volk bringen das sich jeder ne woche lang de arsch abwischen könnt. da lob ich mir die alpia schoki….jede mark ins produkt, keine in die werbung 😉
[quote=Aeon2001]
Sehr bezeichnend,dass für die Werbung mehr Kohle rausgehauen wird als für das eigentliche Spiel.
Irgendwas läuft hier elementar falsch…..
[/quote]Naja sowas brauchst du heute leider sonst kommst du auf keinen grünen Zweig.Kuck dir THQ an, die hatten Teils großartige Spiele nur wen niemand weiß das es sie gibt ist auch blöd.
@UllusDiese Grundsätze der Werbeindustrie werden gerne postuliert,sind aber in Ihrer Anwendung stark vom entsprechenden Produkt limitiert!Bei Games beisst sich die Innovationsargumentation mit dem Risiko des wirtschaftlichen Totalverlusts!Zudem schreien
Hmmm, da muss zum Verkaufserfolg aber auch die Innovation den Zeitgeist treffen.Laut der Werbepsychologie hängt der Verkaufserfolg jedes, absolut jedes Produktes, egal ob Kosmetik, Lebensmittel oder Elektroartikel von mehreren Faktoren ab: “”Produktphilosophie, Identifikationswert, Zeitgeist, werbetechnische Maßnahmen und Marketing, Nutzwert, Mundpropaganda, Einzigartigkeit, Produktqualität, Preis und so weiter und so weiter………””Innovative Dinge werden auf jeden Fall zumindest immer zuerst unsere Aufmerksamkeit wecken.Dazu gehören nicht nur Games. Doch kaum ist ein Produkt erfolgreich und weisst innovative Züge auf, melden sich auch schon die ersten Neider die lautstark motzen, besonders in Deutschland, der Motz und Neidgesellschaft NR. 1In den Entwicklungsländern leben mehr Menschen die wesentlich zufriedener sind mit dem was sie haben, nicht wie manche in Deutschland, die meinen was sie alles so haben könnten.Ich weiss, das gehört nicht wirklich hier jetzt dazu: Trotzdem noch ein interessantes Beispiel: “”Wenn in Deutschland ein Porsche vor der Praxis eines Arztes steht, dann sagen die Deutschen, das sie bei so einen nicht gehen würden, dann würden sie angeblich noch mehr Geld in seinen Rachen schmeissen, anders in den USA, da würden die Menschen behaupten, dass dieser Arzt erfolgreich ist und gut verdient, bei den geh ich zur Behandlung ……”” Innovation hin oder her, wollen die Kunden das überhaupt neue innovative Spielkonzepte oder möchten wir doch lieber Spiele nach herkömmlichem Strickmuster, weil wir gerade und besonders an Tradition gewöhnt sind.Dann alles Neue schreckt anfangs eher ab…….Das noch halbwegs neue Downloadgame Journey kann noch so innovativ sein, aber es passt nicht ins herkömmliche Strickmuster………
Meinten Jan & Jacob nicht einmal, dass Level 5 für ihre Spiele nur etwa ne Millionen an Entwicklungskosten haben, aber 10 Millionen fürs Marketing draufgehen?^^
Ich habe mal eine Wirtschaftssim gezockt und da konnte ich ohne 50% und mehr Werbeausgaben nichts reißen. Die Leute wurden erst auf das Produkt aufmerksam, als ich ordentlich Geld für Werbung rausgehauen habe. Als Resultat hatte ich dann viele Kunden und Millionenumsätze.Gerade Nintendo macht doch in diesem Punkt einen großen Fehler. Viele in meinem Bekanntenkreis (darunter viele Mütter und Väter) wissen nicht einmal das es einen Wii- Nachfolger gibt. Und jene, die die schlecht gemachte Werbung gesehen haben, denken es sei nur ein Controller für die Wii namens U… Das ist kein Witz. Nintendo- Fans wissen natürlich bescheid, doch die klammere ich mal aus.Fakt ist, dass Nintendo viel mehr Werbung für die U hätte machen müssen. Was meint ihr warum sich das ewige Lied Call of Duty so gut verkauft? Genau: durch die Werbung. Ohne Werbung geht leider nichts, und da läuft meiner Meinung nach auch nichts schief bei den Publishern.
ac langweilt mich seit revelations
Ich glaub ich bin da n ziemlich dankbarer Käufer, denn auch wenn ich zu denen gehöre die Heavy Rain geil fanden und grundsätzlich neugierig sind was neue Ansätze angeht bin ich recht belastbar was das Melken von Franchises angeht, und wenn mir ein Spielprinzip Spaß macht kann das auch ein Dutzend Ableger raushaun ist mir völlig egal, bis mich z.B. Assasins Creed langweilt wird noch einiges an Zeit und Serienteilen vorbeiziehen. Das einzige was ich echt nicht mehr sehen und spielen kann sind Single Player Ego-Shooter, egal wie gut die sind ich hab da einfach schon alles gesehen.
kann ihm nur zustimmen.Bitte nicht jedes jahr ein neues Assassins Creed in neuem Gewandt und nicht jedes jahr ein neues CoD…usw…Mehr Mut zu neuen Spielen.Für Sony hat sich das sicher gelohnt in dieser Gen man hat mit Heavy Rain und Journey gezeigt, dass solche Spiele sehr wohl auch kommerziell gut funktionieren. Vergleichbare Spiele gibts bei der Konkurrenz schlicht nicht.
nightrain echt schade kätzchen, dass nur die demo gespielt hast… 🙂
Ich les hier immer Spiel. Heavy Rain war ja viel – zum Beispiel überbewertet und langweilig -, aber ein Spiel? *kopfkratz*Wobei das mit dem Markt und der Kriese ist schon gar nicht so verkehrt …@Fenris: Du Werbe-Wolf, klar das Du das so siehst … 😉
also wenn man mit 40 mio einen gewinn von 100 mio generiert, würde ich schon sagen dass der publisher mit dem budget umgehen kann. bei der bank bekommst du jedenfalls nicht so viel zinsen ^^.
Das beweist was ich mir schon immer gedacht habe,die Publisher koennen nicht mit ihrem Budget umgehen und haben voellig den bezug zur realitaet verloren,wir boesen Gebrauchtspiel kaeufer sind aber dann dran schuld.Nichtsdestotrotz eine gute Nachricht dass sich Heavy Rain fuer Quantic Dream und Sony gelohnt hat,gutes Spiel,verdienter Erfolg.
Ohne ein gut bestücktes Marketing Budget,ist es den Publishern nahezu unmöglich-in einem solch hart umkämpften Markt-sein Produkt gewinnträchtig abzusetzen!Traurig,aber wahr!
Naja,copy und paste kostet eben nicht so viel,da kann man den Rest in Marketing ballern…;)
Naja, etwas mehr als die Hälfte für die Vermarktung. (23,3Mio. Euro)So ist das aber leider nunmal .. ein Produkt muss heut zu Tage nunmal gepushed werden. Ohne scheint es nicht mehr zu gehen. Nix geht mehr übers Marketing.
hust, hust, macht nintendo schon lange….
[quote=Aeon2001]
Sehr bezeichnend,dass für die Werbung mehr Kohle rausgehauen wird als für das eigentliche Spiel.
Irgendwas läuft hier elementar falsch…..
[/quote]Da musste ich mir auch erstmal an den Kopf fassen. Kaum zu glauben was man alleine für die Hälfte der Werbekosten noch alles reißen könnte, an Qualitätssicherung oder gar anderen kreativen Projekten. Hier läuft echt was schief!
Sehr bezeichnend,dass für die Werbung mehr Kohle rausgehauen wird als für das eigentliche Spiel.Irgendwas läuft hier elementar falsch…..Und dass sich eine Franchise durch Iteration abnutzt…tja,kann das vielleicht mal jemand den CoD-Käufern erzählen,das wäre nett…