Eurogamer berichtet, dass IronFall: Invasion in Europa und den USA aus dem Nintendo eShop entfernt wurde. Grund ist der sogenannte Ironhax, der es erlaubte, damit die Regionalsperre zu umgehen oder selbstgebrannte Software zum Laufen zu bringen. Nach Angaben von Nintendo wird IronFall: Invasion solange im Software-Nirvana bleiben, bis das Hintertürchen geschlossen wurde.
Der Ironhax sollte im Laufe dieser Woche erscheinen, aber Nintendo war schneller. Ironhax-Schöpfer Jordan Smealum Rabet hat sich inzwischen auch bei Entwickler VD-Dev entschuldigt. Laut deren Angaben wurde IronFall: Invasion seit der Bekanntgabe der Existenz von Ironhax mehrere hunderttausend Mal heruntergeladen.
Er selbst vielleicht nicht, aber wer weiß, welche Ganoven an den Progs rumbasteln…
[quote=Zetsubouda]
Homebrew-Saftware. Von Interessierten eigens gecodete Programme wie kleine Spielereien oder auch Emulatoren. Raubkopien sollen (angeblich/noch) nicht unterstützt werden.
[/quote]Eine 3DS-ROM zu laden ist mit einem Userland Exploit unmöglich und Smealum hat auch kein Interesse Warez zu ermöglichen.
Nintendo könnte diesen antiquierten Kack-Region-Lock auch einfach wegpatchen, das ist einfach nur Steinzeit.
Homebrew-Saftware. Von Interessierten eigens gecodete Programme wie kleine Spielereien oder auch Emulatoren. Raubkopien sollen (angeblich/noch) nicht unterstützt werden.
“”oder selbstgebrannte Software zum Laufen zu bringen””Was genau ist damit gemeint? EPROMs?
Warum entschuldigen? Diese Ankündigung hat dazu geführt dass das Game mehrere hunderttausend Male runtergeladen wurde, trotz Entfernung aus dem eShop. Warscheinlich würde das Spiel ohne diesen Hack und Verbleib im Shop niemals diese Verkaufszahlen erreichen. Wie wär’s statt dessen mit ‘ner Gewinnbeteiligung für diesen “”Smealum””?!