Nintendo hat jetzt bekanntgegeben, auf welche NES-Titel sich Abonnenten von Nintendo Switch Online freuen dürfen. Im November gibt es demnach Metroid, Mighty Bomb Jack und TwinBee, während im Dezember Wario’s Woods, Ninja Gaiden und Adventures of Lolo gespielt werden wollen.
Neueste Beiträge
Viewtiful Joe 2 – im Klassik-Test (PS2 / GC)
Seite 1
Das geht doch nicht: Die Jadow-Organisation will die Weltherrschaft übernehmen. Doch nicht etwa durch ein demokratisches Wahlverfahren, sondern mit Einsatz von stupider Gewalt....
Payback – im Klassik-Test (GBA)
Payback erschien ursprünglich als ambitionierte, inoffizielle GTA-Konkurrenz für die aktuelle Amiga-Generation, jetzt dürfen auch Handheld-Gangster ran. Die Ähnlichkeiten zum Rockstar-Epos sind frappierend, technisch wagt Payback aber...
Dead or Alive Ultimate – im Klassik-Test (Xbox)
Seite 1
Als einziger namhafter japanischer Entwickler bekennt sich Tecmos Team Ninja seit dem Xbox-Start standhaft zur Microsoft-Konsole und versorgt sie mit exklusiver Nippon-Kost: Nach...
Pokémon Dash – im Klassik-Test (DS)
Statt eines ausgewachsenen Knuddelmonster-Einsatzes speist uns Nintendo vorerst mit einem schlichten Rennspiel ab. Mittels Stylus steuert Ihr die Elektroratte Pikachu über einen Parcours und klappert...
Bot Gaiden – im Test (Switch)
Der 2D-Action-Plattformer setzt auf handgezeichnete Hintergründe und Sprites und fühlt sich nach Tecmos 8-Bit-Klassiker Ninja Gaiden mit einer Prise Mega Man an, legt aber...
PlayStation 5 – verkauft sich prächtig
Sony hat sich bei der Vorstellung der Quartalszahlen auch zu den Absätzen der PS5 geäußert. So konnten im letzten Quartal, welches am 31. Dezember...
Dead or Alive Ultimate – im Klassik-Test (Xbox)
Seite 1
Als einziger namhafter japanischer Entwickler bekennt sich Tecmos Team Ninja seit dem Xbox-Start standhaft zur Microsoft-Konsole und versorgt sie mit exklusiver Nippon-Kost: Nach...
Tops & Flops – Undercover!
Der ultimativ verdeckte Wochenrückblick der Redaktionsfahnder - welche diese spannenden Themen ermittelt haben:
Backfirewall_ • Salamander County Public Television •...
Rumble Roses – im Klassik-Test (PS2)
Seite 1
Pause für muskelbepackte WWE-Mannsbilder, jetzt kommt das ‘schwache’ Geschlecht zum Zug: Konami tat sich mit den SmackDown!-Entwicklern von Yuke’s zusammen und schickt die...
PlayStation 5 – neue Firmware-Beta bringt Discord-Voicechat & mehr
Bei Sony wird gerade die nächste Beta für ein kommendes Firmware-Update der PlayStation 5 gestartet. Teilnehmer bekommen als prominenteste Neuerung Discord-Sprachchat geboten, aber auch...
@lando
Wow, das SN30 PRO Gamepad sieht richtig gut aus, hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Für mich tuts derweil das Hori-Joycon, da ich Switch momentan nur mobil spiele.
Bei der Wii wartete man schon vergeblich auf Software vom Cube, bei der WiiU auch und hier ist man erst mal bei NES und SNES Spielen. Gaaaaanz toll. Gerade der Cube hatte viele Spiele, die auf eine Neuentdeckung warten und auch heute noch gut spielbar und auch nicht an irgendwelche Features geknüpft sind wie Fuchtelcontroller und dgl.
Aber diese Gen ist bislang ein reines Recycling-Festivez, ja sogar aus Altkarton macht Nintendo noch Geld. ^^
Die Spiele für SNES, N64 usw. werden alle noch kommen, das wette ich, es müsen ja auch erst mal die MINI Retrokonsolen verkauft werden.
Ist ne rein wirtschaftliche Entscheidung von Nintendo.
Warum in Gottes Namen ist es nicht möglich, alle NES, SNES, N64, Gamecube, Wii bzw. Wii U Spiele auf Virtual Console raufzuladen und diese kostenpflichtig Switch-Besitzern zugänglich zu machen? Lizenz-Probleme oder woran liegt es? Zumindest Nintendo eigene Software sollte doch machbar sein.
Gäbe es eine Möglichkeit, Paper Mario: Äonentor, Super Mario Galaxy, Metroid Prime, Pikmin usw. zu erwerben und diese auf der Switch zu spielen würde ich mit dem Erwerb einer Switch keinen Moment zögern. Vielleicht kommt das ja auch aber insbesondere jetzt, wo die Spiele-Auswahl (zumindest für mich) mehr als dürftig ist, wäre es ein Kaufgrund.
@gwydion
Ja, mit diesem JoyCon bin ich am Liebäugeln. 🙂 Die Einschränkungen könnte ich ebenfalls verschmerzen.
https://www.amazon.de/Mobile-Exklusive-Kreuzverbinder-Nintendo-Juji-Kon/dp/B07BHMF6VJ/ref=mp_s_a_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1541718217&sr=8-2&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=hori+joycon&dpPl=1&dpID=41JgCEyhpXL&ref=plSrch
Des Weiteren hat 8bitdo vor Kurzem eine Reihe neuer, Switch-kompatibler Controller veröffentlicht, die ich ebenfalls denjenigen empfehlen kann, die auf der Suche nach einer guten Steuerkreuz-Drittanbieter-Lösung sind.
https://www.amazon.de/8Bitdo-SN30-PRO-Bluetooth-Gamepad/dp/B0748S1VDC/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1541718429&sr=8-1&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=8bitdo+sn30+pro&dpPl=1&dpID=41h4X9Dd9SL&ref=plSrch
Ich finde es schade, dass Nintendo keine offiziellen Alternativen zum Pro Controller bzw. zum linken JoyCon anbietet, die sich für Plattformer und Prügler eignen. Bei Drittanbieter-Lösungen mache ich mir Sorgen um eine dauerhafte Kompatibilität.
Es gibt von Hori ein linkes Joycon mit richtigem D-Pad. Das hat ein paar Einschränkungen: nur für mobilen Switch-Betrieb weil kein Wireless, kein Rumble, schwammiger Minus- und Share-Button. Aber da ich nur mobil zocke und der rechte Rumble ja noch vorhanden ist, sind die Einschränkungen für mich verschmerzbar, im Gegensatz zum fehlenden D-Pad.
Warios Shneedlewoods. Hihi.
Nintendo sollte die schnieken NES-Controller für alle Switch-Spiele verfügbar machen, dann gäbe es einen übers dämliche Pro Controller D-Pad jammernden Lando weniger auf der Welt. 😀
Alle 3 titel zusammen wären auf ner Virtual dingens genau so teuer, wie das Abo für Nintendo-Online.
Der Haken: Läuft das Abo aus, hat man keinen Zugang mehr zu den Spielen, oder macht Nintendo das hier anders?
Zu den Spielen an sich:
Metroid ist zeitlos und selbst der erste Teil hat eine Atmo, die mir bis heute Gänsehaut verursacht, erst recht wegen der grandiosen Musik in späteren Levels.
Aber Mighty Bomb Jack täte sich wesentlich besser in seiner Arcade-ur-Fassung und Twin Bee sowieso.
Nintendo setzt zwar “charmant” auf Nes Titel, aber das Portfolio gibt wesentlich interessanteres her, als die gewählten Titel.
Und außerdem: Wissen die Spieler, worauf sie sich beim ur-Ninja Gaiden einlassen? 😉
Ist schon nice, das Spiele dazukommen. Wobei … bei den Neuzugängen eigentlich nur Metroid mir zusagt.
Aber ich würde es mehr begrüßen, das SuperNes Spiele auf der Switch erscheinen. Und ich würde es natürlich noch mehr begrüßen, wenn es die VirtualConsole auf die Switch schaffen würde.
Und ja … ich wäre auch dann bereit, die schon gekauften Spiele die ich auf der Wii hatte nochmal zu kaufen.
Ja, ist denn heute schon der 24.12.1989? 😮 Da fühlt man sich ja schon fast wie im Emu .. äh.. Paradies.