Nintendo Switch Online – weiterer N64-Klassiker verfügbar

28
10177

Nintendo gibt bekannt, dass sich Abonnenten von Nintendo Switch Online ab heute auch in Killer Instinct Gold austoben dürfen. Einen Trailer mit In-Game-Sequenzen gibt es begleiten zu sehen.

Nintendo Switch Online ging am 18. September 2018 an den Start.

neuste älteste
genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Ich weiß nicht, ob in den letzten Jahren sich was geändert hat, aber ich hatte das schon einige male, dass der freundliche Hinweis kam, das Spiel/Demo sei nur für Plus Mitglieder.
Eventuell habe ich die falschen Schlüße daraus gezogen und es ging nur um Demos?
Weil auf der Ps5 habe ich kaum Digital Kram und die paar Digi-Spiele, die ich auf der Ps4 habe, waren problemlos zugänglich.

Spacemoonkey
I, MANIAC
Spacemoonkey

du kannst die alle ohne abo kaufen. hab auch keins.
wie ich sagte draufklicken dann rechts auf die punkte falls da nicht sofort der preis steht
die kennzeichnung bedeutet halt nur dass die in einem der abos enthalten sind

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Die Spiele, die ich meine, sind im Sony-store extra mit “plus” gekennzeichnet. Was man davon kaufen oder “ausleihen” kann, wenn man n sonder-Abo abschließt, das weiß ich nicht da ich auf Sony-Geräte nie n Abo abgeschlossen habe.

Spacemoonkey
I, MANIAC
Spacemoonkey

glaube das ist das was ich meinte. man hat zb resident evil 1 dc nur spielen können wenn man ps+ premium hatte aber mittlerweile kann man es normal kaufen

bei nintendo kann man aber alle klassiker nur per abo leihen wenn ich das richtig verstanden habe

guck grad im ps store nach und kann sein dass man eigentlich schon immer alle spiele kaufen konnte. bei manchen spielen steht da zwar erstmal kein preis aber wenn man rechts auf die drei punkte klickt und das spiel nochmal auswählt kommt auch die kaufoption 🙂

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Sony ist sogar einen Schritt weiter und Nintendo wird garantiert mitziehen, da es einige Titel gibt, die nur mit Plus-Dingens-Abo zu erwerben sind. Das heißt, es gibt eine Steigerung: Man bezahlt n sonder-Abo, man bekommt Zeit begrenzt Zugang zu Software und die Publisher entscheiden auch noch, wann Spiele aus dem Shop entfernt werden.
.
Theoretisch kenne ich das alles schon aus meiner Arcade Zeit, von daher, liebe Publisher. seid konsequent und lasst mich auf euren Konsolen, so wie früher, pro-Spielrunde bezahlen und bei Game over/You Died etc. wird mir beim Fortsetzen eine Mark von meinem Guthaben entzogen!
Ihr wisst, woher ihr die Idee habt! 😉

Spacemoonkey
I, MANIAC
Spacemoonkey

sony äfft diesen dreck ja teilweise auch schon nach aber zum glück trifft es nur wenige ps1 titel und nach einiger zeit kann man sie dann doch kaufen.
oder sie haben damit aufgehört. habs nicht weiter beobachtet

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

“ich will keine Online Mitgliedschaft haben.”
Aber Nintendo will es, damit du ein paar Retro Titel spielst, von ihnen handverlesen ausgesucht, nur die Besten natürlich und so. Und Zeit begrenzt, nämlich nur so lange, du dein Abo zahlst.. 🙂
Etwas ernster: Es gab an sich genug “Virtual console” für Wii/WiiU und dennoch finde ich es auch schade, dass man keine Weitere Möglichkeit hat, Konsolen-Oldies separat zu kaufen, zumal es an der Zeit wäre, sie nicht nur günstiger anzubieten sondern auch die Archiven ordentlich zu entstauben, damit man nicht immer die gleichen Sachen angeboten bekommt.

Ein Lichtblick für mich sind schon mal die sich anbahnenden 3D Sachen für Switch 2 ( Ridge Racer macht den Anfang) aber solche Spiele werden garantiert teurer ausfallen, als gemeines Arcade Zeug aus dem Shop.
Warum Nintendo nicht mal ein paar Compilations anbieten, wie Konami und co. ist mir schleierhaft, zumal sie mit dem Online-Modell Anreize bieten könnten, n Abo abzuschließen, weil dort gelegentlich Games auftauchen, die man auf Datenträger nicht angeboten bekommt.

Aber nüchtern betrachtet, haben sie mit der Switch den Anfang gemacht, gute Erfolge damit erziehlt und ihr “Vermächtnis” der Vergangenheit an eine jährliche Zwangsmitgliedschaft gekoppelt und mein Gefühl sagt, dass genau das, bei der Switch 2, sich nicht ändern wird.

Mayhem
I, MANIAC
Mayhem

Ich frage mich halt immer noch warum es auf der Switch keine Virtual Console gibt. Ein paar Titel würde ich gerne kaufen und runterladen um sie zu spielen, ich will keine Online Mitgliedschaft haben.

Cyberdemon
I, MANIAC
Cyberdemon

Also “toben” angesichts dieser Nostalgiewelle trifft es ganz gut 🙂 Jedem das seine, Geschmack und Vorlieben, darf jeder wie er möchte. Ich persönlich finde generell diese N64-Zeit brutal schlecht gealtert. Bei Quake 2 auf XBS war als Bonus das N64 zum runterladen mit dabei im Original. Mein lieber Gesangsverein war ich vielleicht entsetzt. Und was habe ich das Teil gefeiert als es damals erhältlich war für das N64 – befindet sich auch heute noch in meiner Sammlung zusammen mit Teil 1. Spielen und spielerisch ist ja immer die eine Sache, jedoch die Teile auch noch ansehen zu müssen, puh, funktioniert halt nicht mehr ohne anschließender Reha für die Augen. Da schwelge ich lieber in ganz tolle Erinnerungen wie mich diese Spiele damals abgeholt haben. Dieses zurückholen im “schönen” Original zerstört meistens nur das wunderbar erlebte 🙂 Und die genannten weiteren Verdächtigen sehen eben nicht mehr Klasse aus sondern “sahen” Klasse aus. Perfect Dark und Turok 2 im Original kann man doch nicht mehr anschauen. Jede andere Retro-Meinung akzeptiere ich und spreche es auch in keiner Weise ab. Für mich jedenfalls funktioniert das nicht mehr.

Whitebeard91
I, MANIAC
Whitebeard91

Ich verstehe ohnehin nicht, auf welcher Basis entschieden wird, wann welches Spiel für NSO kommt oder wann eben nicht.
Donkey Kong 64 oder Diddy Kong Racing sind lange überfällig. Oder wie wäre es mal mit Mystical Ninja Starring Goemon…
Präferenzen hin oder her, die Abstände der Veröffentlichungen und die Qualität der einzelnen Spiele sind extrem unausgewogen. Das wirkt oft ziemlich willkürlich.

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Ich finde Perfect Dark und Turok 2 heutzutage überhaupt nicht mehr gut anzusehen. Die haben schon sehr von ihrer Grafik gelebt.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Sin and Punishment von Treasure sieht auch heute noch gut aus.

Kikko-Man
I, MANIAC
Kikko-Man

@”N64-Spiele mit “realistischer” Grafik wie Mission Impossible sind echt schlecht gealtert”
Perfect Dark widerlegt die These. Auch andere nicht cartoon-artige Titel wie Turok 2, Shadow Man oder Quake 2 sehen auf dem N64 klasse aus.

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Auf der Switch 2 bekommen N64-Titel übrigens einen neuen CRT-Filter und man kann jederzeit zurückspulen. N64-Spiele mit “realistischer” Grafik wie Mission Impossible sind echt schlecht gealtert, aber Donkey Kong 64 kann man sich immer noch ansehen. Schade, dass es nur für die beiden Banjo-Titel XBLA-Versionen für die Xbox 360 gab. Die spiele ich daher lieber auf der Xbox Series X als auf der Switch.

Illstar
I, MANIAC
Illstar

Ich habe eine lange Verbindung zu Fighting Games und habe mir jetzt doch mal einen Onlinezugang auf der Xbox gegönnt um Online zu spielen. Mich hat tatsächlich das Video von Polygon dazu motiviert.
KI liebe ich absolut. Mit Street Fighter und Samurai Shodown vermutlich mein liebstes Franchise. Und die Xbox Version in 4k knallt immer noch. 🙃

Und hach was freue ich mich auf die Gradius Collection….und hoffe auf eine Parodius Collection! 🤗

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

Einzige Ausnahme ist vlt noch Smash Bros…

Welches mir als einziger Vertreter dieser Klasse wiederum überhaupt nicht zugesagt hat! Wir landen also immer wieder bei der selben Erkenntnis; Geschmäcker! 😆

Am Ende weine ich keinen der beiden Titel eine Träne nach und bin froh, beispielsweise auf Tekken 8 und Mario‘s 3D World zurückgreifen zu können…

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Im Vergleich zu Shmups sind alle Videogames belanglos. Nur so hier zur Erinnerung, als Expertenmeinung und so. 😛
KI bietet ein verdammt geiles Kombosystem und genug “Tiefe” um damals schon Akzente zu setzen, in einer Zeit, als es verdammt viele seiner Sorte gab.
Mortal-K, Tekken, Virtua F, Street-F, KI, sie spielen sich alle anders. Smash Bros brauchte es nicht, erfunden zu werden.
Duckundweg
Bei exzessivem Konsum langweilt eh irgendwann alles, egal wie komplex oder banal, denn die Dosis macht das Gift.
Ich habe gestern Abend KI wieder probiert und gemerkt: Nein, aktuell können mir solche Games nach wie vor gestohlen bleiben und Collet-a-tons genau so.
Nur Gradius 3 nicht, das war verdammt geil. 😉

Illstar
I, MANIAC
Illstar

„Prügelspiele“ sind weder belanglos, noch spielen sich alle gleich.
Und liebe Maniacs, es darf doch jeder seine Präferenzen haben. Man muss doch nicht seine eigenen Lieblingsgenres über die von jemand anderen erheben.
Soll doch jeder das spielen was einem gefällt. 🙃

Revan
I, MANIAC
Revan

Wie man das belanglose Genre der Prügelspiele, die sich sowieso alle gleich spielen, als höherwertiger als das wundervolle Genre der Collect a Thons einstufen kann, erschließt sich mir nicht.

Ich erkunde jedenfalls lieber farbenfrohe Welten zu fantastischen Soundtracks als irgendwelche Kombo-Angriffslisten zu lernen. Einzige Ausnahme ist vlt noch Smash Bros, das bietet wenigstens als “interaktives Nintendo-Museum” noch genügend wohlig-nostalgische Momente zum Sightseeing.

@Eydrian
Hä? Und bei nem Prügelspiel merkst du nach dem zweiten Kampf nicht, dass es nochmal genau das gleiche, nur gegen nen anderen Kämpfer ist? 😉

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Supreme Victory!
Witzig: Ich kann weder 3d Kram a la DK, noch Prügelspiele mehr sehen und habe sie früher gesuchtet wie ganz ganz blöd.
Heute freue ich mich eher auf Bananza, als dass MS z.B. KI auf Switch 2 bringen würden ( fand die Xbox one Version gut, nur nicht die Vermarktung dahinter…) , weil aus solchen Games bin ich wirklich wesentlich mehr heraus gewachsen, als aus den Plattformers.
Das Spiel oben habe ich als Arcade Game dauer-belagert und die Gold Version ist n Mix aus Teil 1 und 2. Die N64 Version macht im Vergleich zum Automaten eine gute Figur, mehr aber auch nicht und das Spiel mit dem original-N64 Controller zu spielen, ist ein Gräuel!

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

Ist doch garkeine Frage – jedem das seine; ich denke nur, dass KI für „eine Runde“ besser geeignet ist, als ein DK64, wo man in der zweiten Welt dann merkt, oh okay, das gleiche nochmal – nur in der Wüste. 😆

Illstar
I, MANIAC
Illstar

@Eydrian Mit Verlaub, das könnte man auch Killer Instinct Gold sagen, wenn ich das Video so sehe. Augenkrebs und spielerisch sicher auch nicht besonders gut gealtert. Vielleicht hätte @Walldorf mit Donkey Kong 64 ein paar Stündchen Spaß…🤷🏼
So hat halt jeder seine persönliche Nostalgiebrille auf. 😉
Ich persönlich brauche gar keine N64 Spiele, weil ich die 2025 vermutlich alles schrecklich finde… 😅

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

92% hat es hier bekommen

Viele 3D-Titel aus der Zeit, die mit hohen bis sehr hohen Wertungen bedacht wurden, konnten diese Form bis heute nicht konservieren, was sich anhand von Neuauflagen festhalten lässt.

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

Bitte nicht falsch verstehen; damals hat mich das Game natürlich auch geflasht, aber heute ist das (meiner Meinung nach) nicht mehr spielenswert, „schlecht gealtert“, wie es so schön heißt.

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Mit Beat’em Ups kann ich nichts anfangen, Jump’n Runs machen mir hingegen immer noch Spaß, auch wenn das Genre nicht mehr die Bedeutung von früher hat.

92% hat es hier bekommen:
https://www.maniac.de/tests/donkey-kong-64-im-klassik-test-n64/

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

@Walldorf
Was willst Du denn mit diesem „Schund“ (aus heutiger Sicht)?! Das macht doch heutzutage keine 10 Minuten mehr Spaß…

KI Gold hingegen, hatte ich grade erst vor zwei Wochen aus meiner Sammlung gekramt und für zwei Stündchen angeschmissen – dabei musste ich feststellen, dass ich alles verlernt und ziemlich versagt habe!^^

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

ULTRA COMBO!!!!

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Wieder kein Donkey Kong 64.