Man kann sich über einige Aspekte von Konamis Veröffentlichungsplanung ihrer Mini-Konsole ärgern (wie etwa, das Gerät nicht offiziell in Deutschland anzubieten), aber eine Sache steht fest – der neue Übersichtstrailer zu allen 57 Spielen, die in der PC Engine Core Grafx mini stecken, ist richtig gut gelungen. In nicht ganz 14 Minuten gibt es von jedem Titel ein paar kurze Szenen zu sehen und Basis-Infos zu lesen – danach weiß man wirklich mehr.
Auf für die beiden anderen regionalen Varianten gibt es passende Trailer, den zur TurboGrafik-16 mini (USA) findet Ihr hier und den zur PC Engine mini (Japan) hier.
Und der Vollständigkeit halber verweisen wir auf die offizielle Konami-Webseite, wo es neben technischen Daten und weiteren Ionfos auch Links zu Verkaufstellen (in Europa die Amazon-Niederlassungen in Italien, Frankreich und Großbritannien) gibt, wo das am 19. März 2020 erscheinenen Gerät erworben werden kann.
Kann man machen. 😛
@genpei-tomate
ungefähr wie so mit Fighting und Shooter Spielen nix anfangen zu können, aber Neo Geo kaufen 😉
@Rudi
Wofür holt man sich sonst ne Engine, wenn nicht für die Shooters, hä? 😛
Die Shooter und Bonk sehen noch richtig gut aus, auch der Zelda-Clon und Bomberman geht eh immer, aber auch ein paar Titel mit am Start, die die Zeit eher schlecht überdauert haben. Warte mal den M!-Test ab und überleg’s mir dann.
Snatcher nur in Jap Original
-__-‘… wtf Konami
Sieht alles toll aus! Aber lol, das Menü kennen wir doch vom Nes/Snes Mini. Find ich aber nicht schlecht so. Mir gefiel es schon bei den beiden Minis.
Top, sowohl vom Look als auch von der tollen und umfangreichen Spielesammlung.
Ich bin oft in meiner elterlichen Heimat (Italien) und die Stecker sehen meistens so aus, wie bei uns, und passen, obwohl die Steckdosen drei Löcher haben. Ich habe dort noch nie einen Dreier-Stecker gesehen. Vielleicht war das noch vor meiner Zeit (1985) so. :/
@nipponichi
So kenne ich es und so wird es auch hier im Video beworben. Und da du ja den Multi Tap noch bestellen musst, einfach den Controller dazu packen. 🙂
Im 21 Jahrhundert muss man diese Politik wirklich nicht verstehen.
Wie? Das kann man zu fünf spielen auf dem Gerät? Abgefahren. Hmm, ja, dann wäre vielleicht ein fünfter Controller doch noch nicht verkehrt. Ja, mal schauen. Ich werde wohl kurz vor der Veröffentlichung noch einmal zuschlagen.
Und ja, hast schon Recht. Das Geld landet so oder so bei Amazon, aber aus Prinzip auf jeden Fall. Mir geht so eine Veröffentlichungspolitik in der heutigen Zeit auf die Nüsse. Früher in den 90ern ok, aber heute? Nee, das ist einfach das Letzte.
@nipponichi
Also gleich nachgeholt und noch einen Controller dazugepackt, korrekt? Damit du Bomberman ´93 zu fünft spielen kannst.
Naja, letztendlich landet das Geld bei Amazon. Aber verstehe schon, aus Prinzip gemacht.
Wegen Strom sollte man sich keine Sorgen machen. Die Teile werden über Micro USB B mit Strom versorgt. Netzteil ist wie bei den anderen Minis auch eh nicht dabei.
Okay, auch diese Mini Version hat einen USB-Anschluss zur Stromversorgung. Und wie immer ist kein Netzteil dabei. Keine Ahnung warum ich im Kopf hatte, das eines dabei ist.
@ AkiraTheMessiah
Stimmt, jetzt wo Du es sagst. Das Multitap hätte ich irgendwie vergessen zu bestellen. Egal, kann ich noch nachholen. Ich hatte die Controller lieber gleich direkt mit dem Gerät bestellt. So kommt alles in einem Paket und gut ist. Das Multitap kann ich dann immer noch über Amazon Deutschland bestellen. Aber alleine schon wegen der äußerst fragwürdigen Nichtbeachtung des deutschen Marktes, hatte ich schon keine Lust auf die Bestellung der Controller in Deutschland.
Auf das Teil freue ich mich wirklich. Die Engine ist für mich noch immer die geilste Konsole aller Zeiten 😉
Habe sie auch in Italien bestellt und schließe mich der Frage von Tokyo_shinjuu an – kein normaler USB-Stecker für Strom wie bei den anderen Mini-Teilen?
https://www.welt-steckdosen.de/italien/
Oder hat sich das mittlerweile geändert?
@akirathemessiah
Was denn für ein Adapter für den Stecker?? Strom? Die Italiener benutzen doch den selben Anschluß wie wir und wird das Gerät nicht sowieso über USB mit Strom versorgt?
Ich find es ja auch total unverständlich das man das Gerät nicht offiziel hierzulande anbietet. Ich hab meins in Italien geordert.
@nipponichi
Da warst du einige Sekunden schneller. Wolltest die 3 Controller nicht über Amazon Deutschland? Aber den Multi Tap hast du nicht bestellt?
Kann immer nur noch mit den Kopf schütteln, das man das gute Stück nicht offiziell in Deutschland bestellen kann.
So wird es wohl bei Amazon Frankreich bestellt, nicht in Italien da man dort einen Adapter für den Stecker braucht, außer es geschieht noch ein Wunder und es wird offiziell in Deutschland verkauft.
Ist ja nur ein kleiner Schritt, wenn man schon den Controller und den Multi Tap bei Amazon Deutschland bestellen kann.
Die PC-Engine Mini habe ich kurz nachdem es möglich war, sie vorzubestellen, direkt bei Amazon Frankreich mitsamt drei zusätzlichen Controllern vorbestellt. Ich freue mich darauf, gerade weil ich nie selbst eine PC-Engine selbst hatte. Und heute noch ein Original-Gerät mitsamt Spielen kaufen, wäre mir zuviel des Guten. Ich hatte das Gerät früher bei einem Bekannten gezockt. Die Mini-Ausgabe gefällt mir jedenfalls sehr gut von der Spieleauswahl und wird wohl auch die letzte Mini-Konsole sein, die mir ins Haus kommt, sofern nicht noch Mini-Ausgaben von PS2, Gamecube, Saturn und Dreamcast erscheinen.
Was ich nach wie vor kritisiere, ist die Veröffentlichungspolitik von Seiten Konami und daß das Gerät in Deutschland offiziell nicht erscheint. Aber gut, in der heutigen Zeit sind solche “Probleme” wohl kein Problem mehr, dank Amazon, Ebay, Paypal, Kreditkarten und co..