Shinobi: Art of Vengeance – für alle aktuellen Systeme vorgestellt

13
510

Während des gestrigen State of Play kündigte Sega Shinobi: Art of Vengeance für alle aktuellen Konsolen an. Ein flotter Trailer zu dem 2D-Action-Hüpfer hatte man auch parat.

Shinobi: Art of Vengeance erscheint am 29. August.

neuste älteste
SonicFanNerd
Moderator
SonicFanNerd

….
Verdammt, nun bin ich doch tatsächlich auch der Verrohung der deutschen Sprache erlegen ….
Isso. 😉

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

@Eydrian
Nee, die Faulheit meines Gehirnes, einen auf Englisch aufploppenden Satzes nicht ins Deutsche übersetzen zu wollen beim eintippen, und meine Finger auf der Tastatur, die beim vertippen wiederum, sich selbständig machen. Ich hoffe, das erklärt einiges.
Für Sonic fan Nerd kann ich nicht sprechen. 🙂

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

…vielleicht the closest to Shinobi 3 you can get totady.

…dass ich mehr mit Shinobi für mich connecte…

Hat bei euch der Google-Übersetzer versagt, oder ist das der neue Slang hier? ^^

Zum Thema: mir gefällt der comicartige Grafikstil. 👍🏼

SonicFanNerd
Moderator
SonicFanNerd

@max
Das hab ich doch auch auf dem Schirm Max. 🙂
Ich gebe aber zu, dass ich mehr mit Shinobi für mich connecte, als mit Ninja Gaiden.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Wenn ihr Ninja mit Pixel haben wollt, dann warte doch einfach auf Ninja Gaiden: Ragebound von Games Kitchen.

SonicFanNerd
Moderator
SonicFanNerd

Im Vorfeld von SoR4 gab’s ähnliche Bedenken, den Grafikstil betreffend. Auch ich war da skeptisch.
Aber SoR4 war dann ein echt rundes Ding.

Falls das Shinobi hier einen ähnlichen Weg einschlägt, dann kann ich mit der gewählten Optik wohl leben. Auch wenn mir insg. ein schöner HD-Pixelartstyle mehr zusagt.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Es gibt heutzutage genug unterschiedliche Pixel-Art-Ausrichtungen in dem Genre, das Joe Musashi mitgeprägt hat und Shinobi hat bereits ne Menge durchgemacht.
Meine Enttäuschung beim Saturn-Shinobi war dennoch der Tiefpunkt und das Gezeigte im Video reißt mich zwar nicht vom Hocker, sieht aber “Stylish” aus.
Was mir nicht gefällt, ist die Inkonsistent beim Artstil, da hier und da Assets ( Boden, Plattformen) nicht ganz in das Gesamtbild passen, was schade ist, weil es ansonsten schön gemalt aussieht.
Mehr als abwarten, können wir nicht, spielerisch scheint es auf jeden Fall mehr in Richtung Teil 3 zu gehen und wenn es sich gut spielt um so besser, dann würde es sich zu einer langen Liste an ähnlichen gesellen, die verdammt stark sind.

Wer mit dem “Shinobi” im Video nichts anfangen kann und eine moderne neu-Interpretation sucht, sowohl von der Megadrive-Grafik als auch vom Thema her, schaut sich Moonrider Vengeful Guardian an, vielleicht the closest to Shinobi 3 you can get totady. und in der Tat ein Spiel, das zu Segas 16 Bit Zeiten für Furore gesorgt hätte. Wobei die Grafik in Moonrider wirklich wie verdammt gute MD Grafik rüber kommt.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Lizard Cube hat neben Shinobi: Art of Vengence und Streets of Rage 4 auch das Remake Wonderboy: Dragon’s Trap rausgebracht. Sah Grafisch verdammt Beeindruckend. Klar hätte Joe Musashi ein Pixel klatschen, aber es wäre wieder langweilig.

Gast

“was ist das denn für ein dämlicher grafikstil??? shinobi r.i.p.”

Ich erinnere mich noch an ähnliche Kommentare im Vorfeld bei Streets of Rage 4 (war da selbst auch sehr skeptisch gewesen).
Später hatte das Spiel dann so ziemlich alle Erwartungen übertroffen, weshalb ich erst einmal abwarten würde.

Dietfried
I, MANIAC
Dietfried

was ist das denn für ein dämlicher grafikstil??? shinobi r.i.p.

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

Gefällt mir auch ziemlich gut. Mal schauen, wie hoch der S-Grad ausfällt.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Ja, mein Lieber schollie. Lizardcube wird wie Streets of Rage 4 den nächsten Krachern rausholt.

@Tabby Ninja Gaiden: Ragebound

Gast

Der Trailer spricht mich irgendwie ein bisschen mehr an, als der vom neuen Pixel Ninja Gaiden (Name fällt mir gerade nicht ein). Die Spiele werden aber bestimmt alle beide klasse.