Es könnte sein, dass Stellar Blade irgendwann auch für Switch 2 erscheint. Zumindest vermeldet ein koreanische Website schonmal, dass Entwickler Shift Up angeblich bereits entsprechende Dev Kits erhalten und mit der Umsetzung begonnen hat.
Stellar Blade ist seit 26. April 2024 für PS5 erhältlich.
Das war bei mir mit Trials of Mana für die Switch so. Wobei mir da der flachere Look gegenüber den großen Konsolen sogar irgendwie besser gefallen hat. Sounds weird.
“manchmal spielt man auch einfach auf einer bestimmten konsole weil man einfach auf dieser konsole spielen will. völlig in ordnung”
Danke fuer den Satz, der sollte in jeden Videospielforum gross gepostet werden.
wenn man path tracing will dürfte es aber teuer werden und wenn nicht ist der vorteil durch einen pc (auch teuerer als ne ps5/sx) nicht die welt. das spiel läuft stabil und scharf auf diesen konsolen. auf der switch2 fährt man halt mit teilweise 20fps durch die stadt. unspielbar ist es insgesamt natürlich nicht.
manchmal spielt man auch einfach auf einer bestimmten konsole weil man einfach auf dieser konsole spielen will. völlig in ordnung
Man bekommt beim PC halt auch sehr viel mehr Leistung wenn man denn will. Grob auf PS5/SX Niveau spielen ist nicht gerade teuer. Alternativ kann man Cyberpunk, Indiana Jones oder Doom halt auch mit Path Tracing spielen.
Was Switch 2 Versionen angeht, die absolute Mehrheit spielt eh nur auf einer richtigen Gaming Plattform plus vielleicht Smartphone. Damit gibt es schon eine riesige Gruppe, die das Spiel potenziell kauft. Natürlich gibt es dann auch Dinge wie Bahnpendler. Ich hab mir Doom 2016 damals für den Urlaub auf Switch gekauft und auch mit der reduzierten Technik Spaß damit gehabt.
cyberpunk 2077 gibts auch für ps4 und xbox one. beide konsolen sind schwächer als die switch2. das sind last gen maschinen. das sind wunder. spielt es dort 😉
Ganz genau wir verstehen uns.Wenn ich sehe was alleine die Top Grafikkarten kosten das geht ja in den vierstelligen Bereich.
Ich habe ja auch gerne Top Grafik in spielen aber mir ist es wichtig wenn sie flüssig läuft und vor allem fehlerfrei ist.
Und die Nintendo Spiele sind fast immer ohne Bugs und laufen auch meist sehr flüssig.
Lediglich bei der ersten Switch gab es da selbst bei Nintendo zum Ende hin Probleme.
@Supermario
Cyberpunk kenne ich aus der Version meines Sohnes auf einem Maxed-out Pc mit “allem-drum-und-dran” bei dem mir zwei Sachen gewahr wurden, und dabei rede ich sogar von der Pc Technik von vor ein paar Jahren:
Erstens können sich die meisten gar nicht vorstellen, WAS technisch abgeht.
Und zweitens nicht mal wie günstig so eine Switch 2 ist, wenn man die Chance haben kann, bei ihrem Preis, Cyberpunk spielen zu können und trotzdem technisch eine “runde” Sache zu kriegen.
Das meine ich ernst: Das Spiel ist auf der Kiste mehr oder weniger “unmöglich” im positivsten Sinne!
“Ich könnte Cyberpunk auch auf PS5 Pro spielen habe mich aber bewusst für die Switch 2 Version entschieden.”
Mir ergeht es mit vielen Spiele so. Wenn ich etwas sehe, was so dermaßen “State of the Art” ist, bin ich eher fasziniert davon, wenn etwas technisch mega-anspruchsvolles auf schwächeren Maschinen gewagt wird, als dass mir eine Konsole, bei der ich nur erahnen kann, was sie leisten könnte, mir mit einem einzigen Stück Software vormacht, was sie kann.
Die Ps5 verkackt gegen Pc-Max Settings für das selbe Spiel gnadenlos.
Wie kann man dann, so ein “Wunder” wie die Switch 2 Version, überhaupt schlecht reden?
@Ulrich
Mach doch jetzt den Switch 2 Besitzer-innen nicht die Träume kaputt, dass Umsetzungen diesmal besser ausfallen könnten! 😉
Publisher machen eh was sie wollen und Käufer-innen “könnten” mit ihrem Portemonnaie ganz simpel entscheiden, ob sie grenzwertige Konvertierungen spielen wollen, oder nicht.
Aber allein dieser “Drang” , “alles” konvertieren zu wollen ist das, was mich in Nostalgie schwelgen lässt.
“Exklusivität” ist anscheinend nicht willkommen und wenn ein Titel dann doch exklusiv etwas für eine Plattform leistet, wird selbiger lieber mit vielen Kompromissen für Konsolen/Plattformen umgesetzt, die für seine Vision nicht wirklich Sinn ergeben, anstatt dass an unserem Beispiel, ein “Stellar Blade Switch 2 Edition” entsteht.
Das in meinem Sinne ein ganz anderes Spiel wäre…
Ich habe das Gefühl, dass wenn es “nur ein bisschen” geht, alles konvertiert wird.
Käufer-innen werden sich schon finden.
Aber was sagen die Zahlen, am ende der Rechnung und muss man wirklich “alles” und “überall” spielen können, wenn man ( noch) zig verschiedenen Plattformen zur Verfügung hat?
Ach, wie ich die guten alten 8/16 Bit Zeiten vermisse…
Gut gesprochen genpei.
Wer die Switch 2 Version nur passabel nennt hat sie anscheinend nicht selbst gesehen.
In einigen Tests wurde auch gesagt das die Texturen auf PS5 Niveau sind aber die Beleuchtung und Schatten auf der PS5 besser sind.Und flüssiger läuft es da natürlich auch.
Ich könnte Cyberpunk auch auf PS5 Pro spielen habe mich aber bewusst für die Switch 2 Version entschieden.
Natürlich klar das es in einigen Jahren mit der PS6 oder der neuen Xbox dann schwierig wird mit guten Umsetzungen.
Vielleicht bringt Nintendo dann eine Switch 2 Pro um technisch mitzuhalten.
Ich würde sagen, dass 8 Jahre Switch oft genug bewiesen haben, dass einer nicht gerade geringen Menge an Leute tatsächlich total egal ist, wie krümelig die Umsetzung eines Spiels aussieht, solange sie eben überhaupt auf der Switch existiert. Sei es, weil sie keine andere (bessere) Hardware zusätzlich haben wollen oder weil “unterwegs spielbar” alles andere komplett übertrumpft.
Dass es bei der neuen Switch dann genauso sein wird, liegt also auf der Hand.
Von denen paar Sachen, wo ich es bislang direkt vergleichen konnte, würde ich persönlich nichts davon auf Switch 2 spielen, wenn die bessere Option PS5 und/oder XSX besteht. Aber das ist ja nun auch keine Überraschung, sobald die Optik in irgendeiner Art anspruchsvoller ausfällt, bei etwa einem Puyo Puyo Tetris wiederum spielt das natürlich weit weniger eine Rolle.
@Playngoldkid
Dann wird Stella Babe auf der Switch 2 auch “passabel” aussehen, und bei Weitem nicht so gut, wie auf der Ps5.
Nix für ungut, aber ich meine, dass bei solchen Ankündigungen es kaum darum geht, welche Konsole die “Beste” ist, sondern dass Publisher, am Erfolg eines Systems gemessen meinen, dass “ihr” Spiel sich dort gut verkaufen könnte.
Dann spielt es weniger die Rolle, wie “gut” es aussehen könnte, sondern wie gut es geht, das anhand der Möglichkeiten oder Limitierungen der anderen Hardware.
Und am Ende des Tages bekommen Switch 2-only Besitzer-innen, eine technisch zwar schwächere Version eines Titels, der woanders “besser” ist ( nur so viel: Spielerisch, wird die Technik nicht sooo viel verändern…) aber Ps5 owner nach wie vor kein Mario Kart, Fast Fusion, Zelda, Metroid…etc. bekommen, du weißt, worauf ich hinaus will…
@supermario Cyberpunk 2077 sieht mit Abstrichen passabel auf Switch 2 aus, jedoch bei weitem nicht so gut, wie auf PS5.
das sollte zumindest mit 30fps ganz locker gehen. das spiel sieht gut aus aber ist jetzt kein grafikbrett. wuerde sogar last gen gehen
Mit Blick auf die Steam Deck Verifizierung sollte es auch auf Switch 2 laufen
Warum ist sie zu schwach?
Cyberpunk 2077 sieht auch super aus auf der Switch2.
Wie soll denn das gehen. Switch 2 ist für Stellar Blade doch definitiv zu schwach auf der Brust. Die Entwickler sollen lieber an die Entwicklung von Stellar Blade 2 gehen.