Trotz einiger Exklusivdeals mit Microsoft hat Frank Gibeau, Präsident von EA Labels, jetzt gegenüber Edge erneut betont, dass das Verhältnis zu Sony nicht getrübt wäre. Vielmehr seien einige “taktische Programme” in Planung, die diese Geschäftsbeziehung wieder neu beleben würden.
Um was genau es sich dabei handeln wird, sagte Gibeau jedoch nicht, sondern verglich die aktuelle Situation mit dem letzten Generationenwechsel im Konsolenbereich. Damals hatte Microsoft viele Dinge perfekt ausgeführt und Sony mit der PS3 einige Probleme, diesmal erscheine es hingegen umgekehrt zu sein. Microsoft sei jedoch eine widerstandsfähige Organsation und habe in beeindruckender Manier in die richtige Spur zurückgefunden.
Im weiteren Gesprächsverlauf ging es dann noch um die Möglichkeit des reinen Digitalvertriebs sowie den Vergleich zwischen Disney Infinity und Skylanders.
Klar, ist dennen das Latte weil sowohl auf Ms als auch Sony Konsolen die Zielgruppe für ihre Hardware zufinden ist. Bei Nintendo sind sie die ersten die wieder angekrochen kommen wenn die Kiste sich anständig verkauft, typisches Bla bla das sich jeder hätte denken können.
Klingt für mich danach, als würde mit dem Start der Nex Gen alles auf 0 gesetzt und das ist gut so. Für die Beziehungen der Publisher und Konsolenhersteller, als auch für uns Zocker, ist das nur vor Vorteil.
Mit der Erklärung von Gibeau, zu Sony und Microsoft. Bin ich auch Einverstanden. Am Ende entscheiden so wieso die Kunden die es kaufen