Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 – kommt schon im Juli

12
745

Nachdem seit Wochen das Geheimnis eigentlich keines mehr war, hat Activision es nun heute endlich offiziell gemacht: Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 ist in Arbeit und erscheint auch schon bald, nämlich am 11. Juli für sämtliche Konsolensysteme.

Neben dem Trailer oben gibt es Infos aus der Pressemitteilung, die klar machen, dass es sich um kein einfaches Remaster handelt, sondern auch neue Inhalte wie Skateparks dabei sein werden:

Die Legende kehrt am 11. Juli mit der Veröffentlichung von Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 zurück! Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 wurde von Grund auf neu entwickelt und vereint die klassischen Inhalte, die die Fans in den 2000er Jahren schon geliebt hatten, mit neuen Spielinhalten, wie neuen Skatern, noch krasseren Tricks, einem noch fetteren Soundtrack und zum ersten Mal seit 10 Jahren brandneuen Parks. Zusätzlich bietet Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 einen plattformübergreifenden Online-Multiplayer für bis zu acht Skater.

Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 wurde mit viel Liebe zum Detail von Iron Galaxy Studios in Zusammenarbeit mit Tony Hawk und Activision entwickelt und knüpft nahtlos an die gefeierten Spiele Tony Hawk’s Pro Skater 1 und 2 an. Der neue Titel wird für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC (über Steam, Battle.net und Microsoft Store) und Nintendo Switch erhältlich sein. Das Spiel wird zum Start auch in ausgewählten Game Pass-Paketen (Game Pass Ultimate und PC Game Pass) erhältlich sein.

Fans, die ab heute eine beliebige Edition des Spiels vorbestellen, erhalten im Juni Zugriff auf die Foundry-Demo und zum Start den Wireframe Tony Shader. Außerdem erhalten Vorbesteller der Digital Deluxe Edition und der Collector’s Edition ab dem 8. Juli** drei Tage früher Zugriff auf das vollständige Spiel. Die Digital Deluxe Edition bietet exklusive Inhalte wie die Charaktere Doom Slayer und Revenant, Skate-Decks im Spiel, Create-a-Skater-Gegenstände und vieles mehr. Die Collector’s Edition enthält alles, was in der Digital Deluxe Edition enthalten ist, sowie ein limitiertes Birdhouse-Skateboard-Deck in voller Größe mit einem gedruckten Tony Hawk-Autogramm.

Wähle aus einem legendären Pro-Skater-Roster, das Tony Hawk, Bucky Lasek, Steve Caballero, Kareem Campbell, Geoff Rowley, Andrew Reynolds, Elissa Steamer, Chad Muska, Eric Koston, Rodney Mullen, Jamie Thomas, Rune Glifberg und Bob Burnquist umfasst, oder entscheide dich für die neuen Skater, darunter Rayssa Leal, Chloe Covell, Jamie Foy, Zion Wright und Yuto Horigome. Und wie es sich für Tony Hawk’s Pro Skater gehört, gibt es auch das ein oder andere Geheimnis zu entdecken.

Neben neuen Tracks, die den Geist der modernen Skate-Kultur einfangen, kehrt der kultige Soundtrack auch mit den Lieblingssongs der Fans aus den Originalspielen zurück darunter „Ace of Spades“ von Motorhead, „Amoeba“ von Adolescents, „Mass Appeal“ von Gang Starr, „96 Quite Bitter Beings“ von CKY, „Not the Same“ von Bodyjar und KRS-One’s „Outta Here“.

neuste älteste
Gast

Normalerweise wäre ich ja ziemlich gehypt auf die Games, da für mich beide Teile mit die besten der gesamten Reihe sind.
Das fehlen von Bam Margera und vor allem das des Story Mode in Teil 4, stört mich dann doch aber enorm.
Mal abwarten wie der Switch Port wird ansonsten vielleicht mal später im Sale für Switch 2. Hab zum Glück noch beide Teile hier spielbereit für Xbox bzw GameCube und bin nicht wirklich auf die Remaster angewiesen.

Nipponichi
I, MANIAC
Nipponichi

Ich müßte mir erstmal noch den Vorgänger kaufen. Wenn ich erst die neue Sammlung kaufe, dann ist das nichts Halbes und nichts Ganzes. Nene, ich will zurück zu den Wurzeln, wie alles angefangen hat. Könnte ich morgen vielleicht mal schauen, ob ich es im Laden finde.

Fuffelpups
I, MANIAC
Fuffelpups

Aber warum wird es dann nicht von Blizzard Albany, sondern von Iron Galaxy Studios entwickelt?

Wer macht dann Diablo 4 Battle Pass-Kosmetik?

JACK POINT
I, MANIAC
JACK POINT

Was liebte ich Pro Skater 3! Mein erstes PS2-Spiel Weihnachten 2001- mit allen Skatern- sprich 22 glaub ich warns komplett durchgespielt.

Ich hoffe sie machen nicht wieder den dummen Fehler, dass sich wieder die Skater die Stats teilen oder man die immer wieder umverteilen kann oder wie war das beim ersten Remake. Hab das so lange nicht mehr angefasst, weil mich das so genervt hat, als ich das bemerkt hatte und auch irgendwie nicht mehr weiterkam.

Teil 3 war damals für mich, da ich nur die PS1-Versionen von Teil 1 und 2 kenne, nicht die mit höherer Bildrate versehenen Dreamcast-Versionen bzw. die US-Version von Teil 2 auf der Xbox (“2x” tituliert) bis heute nicht gespielt habe (bzw. auch nicht besitze) und Teil 3 einfach auf der PS2 durch 60 fps fantastisch besser lief.

Teil 4 mochte ich gerade wegen dem offenen Design deutlich weniger, obwohl ich Aggressive Inline auch geil fand, aber da musste man wenigstens immer wieder zwischen den Missionen tricksen, damit einem nicht der Saft ausging. Bei der Open-World von Teil 4 war für mich immer das Problem, dass Open-World zwischen Missionen sowas von demotivierend sein kann- weil es den Weg zur gefühlten Sinnlosigkeit der Tricks im Spiel öffnen kann, wenn nicht grad eine Mission ansteht.

Daher war Teil 4 mein Bruch dann mit der Reihe. Obwohl sicher Underground 1 und 2 genial sind und mir in Zeitschriften auch so vorkamen, hat mich Teil 4 irgendwie so demotiviert, dass ich die anderen damals gar nicht mehr geholt hab. Heut sollt ich sie aber mal nachholen. Ausnahme war American Sk8tland auf dem DS, das ich extrem viel gezockt hatte.

Beim ersten Remake hat sich gezeigt, dass die Klobigkeit der Dual Shock 4-Sticks extrem nervig war für Tony Hawks Steuerung. Da hat mir richtig der Dual Shock 3 mit seinen viel dünneren Griffhörnchen gefehlt. Seltsam, dass Sony das so unnötig verkackt hatte. Einmal die längeren Griffhörnchen von Analog-Controller auf den Dual Shock 1 wieder zu verkürzen und dann beim Dual Shock 4 die Hörnchen rund machen, was wohl besser ist, aber dann so seltsam dick. Naja wenigstens kommt man gut ans Steuerkreuz. Jedes Originale Xbox-Gamepad ist für das Spiel aus meiner Sicht ja aufgrund der schlechten Steuerkreuzerreichbarkeit viel zu weit innen gänzlich ungeeignet. Auch nicht die Meister im Kreiren von fehlerfreien Griffhörnchen. 😉 Aber gut, meckern auf hohem Niveau…

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Aber warum wird es dann nicht von Blizzard Albany, sondern von Iron Galaxy Studios entwickelt?

Teil 4 hat angeblich nicht die Open-Level-Mechanik der PS2-Version, die so grandios war, sondern das klassische 2-Minuten-Format der PS1-Fassung des Spiels. Das wäre schon schade.

Unnützes Wissen: THPS3 ist der letzte kommerzielle Titel für das N64 und das einzige im Jahr 2002 veröffentlichte N64-Spiel. Am 20.8.2002 ist es in den USA erschienen.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Eigentlich heißen die jetzt Blizzard Albany. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Blizzard_Albany

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Vicarious Visions gibt es seit drei Jahren nicht mehr, wurde im April 2022 geschlossen.

Fuffelpups
I, MANIAC
Fuffelpups

Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 war schon bei Vicarious Visions in der Entwicklung und wurde eingestellt, als das Stdio in den Blizzard-Gulag integriert wurde. Hier wurde bestimmt das Projekt von Iron Galaxy nur weitergeführt.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Vicarious Visions hat für Tony Hawk Pro Skater 1 + 2 HD verantwortlich.

Irion Galaxy hat den miesen PC Port The Last of Us Part I gebracht, ähnlich bei Batman: Arkham Knight (PC).

Bin gespannt, wie gut am Ende wird.

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

Die haben die ersten beiden Teile doch auch gemacht (oder?) und hier war soweit alles top! Warum so skeptisch? 🤨

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Iron Galaxy steht nicht unbedingt für Qualität, aber ich schau im Gamepass mal rein.

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

Und schwups ist das „Sommerloch“ gestopft! 👌🏼