Gute Nachrichten für Fans der Valkyria-Serie: Laut der aktuellen Famitsu werden eine Remastered-Version von Valkyria Chronicles sowie ein komplett neuer Serienteil mit dem Namen Valkyria: Azure Revolution für PS4 erscheinen.
Valkyria Chronicles Remaster hat dabei mit dem 10. Februar 2016 schon einen konkreten Releasetermin (für Japan) und lockt mit herunterladbaren Inhalten und Trophäen; außerdem ist eine Demo von Valkyria: Azure Revolution mit an Bord.
Besagtes Valkyria: Azure Revolution ist aktuell auf Winter 2016 terminiert und wird laut Director Takeshi Ozawa ein Rollenspiel mit Echtzeit-Kampfsystem – Eure Party ist dabei auf maximal fünf Mitglieder begrenzt.
Eine Veröffentlichung im Westen (weder des einen noch des anderen Titels) wurde leider noch nicht offiziell bestätigt.
Immer her damit. Eines der besten Strategie RPGs der letzten Generation.
Also Leute, ich warte ja schon ewig auf ein Valkyria Chronicles 4 oder ein Remake vom 3er. Ich hoffe die machen da einige neuheiten bezüglich der Maps und der Story mit rein und erweitern das Sysem um die neuen Möglichkeiten aus dem 3er. Wenn es genau gleich wie die PC Version wird, wird sich der Andrang wohl in Grenzen halten. Mittlerweile ist denke ich schon der größte Teil der Spieler mit dem ersten Teil bedient und lechtst nach einem würdigen Nachfolger. Ich glaube es gibt wenig Leute die Teil 1 oder 3 gespielt haben und danach nicht FAN sind. Dazu ist das Spiel zu einigartig und das Runden-Strategie-Genre zu dünn besät. Ich hoffe wirklich auf eine würdige Weiterführung, aber Ihr kennt ja SEGA :-(.
[quote=SonicFanNerd]
@ Ullus
Da spricht der Experte. 🙂 Wieder was gelernt.
Ich kenne mich damit ziemlich wenig bis gar nicht aus.
Du hast natürlich recht, dass VC eher einen Aquarell-Look hat und es (wenn) nur sehr feine Konturen gibt.
Wenn ich darüber nachdenke, verwende ich wohl den Begriff “”Cell-Shading”” als “”Sammelbegriff”” für alles was so in die Richtung “”XIII””, Dragon Quest VIII, Ni No Kuni, Jet Set Radio und so geht.
Aber zum Bsp. würde ich ein “”Banner Saga”” nicht darunter fassen.
[/quote]Du kannst einfach nur auf die Aussenkonturen schauen , wenn die schwarz und arg dick sind, ist es Cel Shading, übrigens hast du recht, XIII, Jet Set Radio, auch Dragon Quest 8, speziell beim DQ8 sind dort die Konturen aber dünner. Banner Saga hat das nicht,stimmt, hab ich durchgespielt auf dem IPad, das hat eher einen europäischen 70er Jahre Comic Look, aussenkonturren sind zwar da,,die sind jedoch sehr dünn, außerdem sind die Figuren nicht besonders stark schattiert, in den 50er hat man Charactere eingefärbt, aber Licht und Schatten war da noch nicht möglich in der Form wie heute, US Comics von damals wirken einfach eingefärbt, den Schatten hat man jedoch dargestellt, mit schwarzen Flächen auf bunten Farben, wirkt sehr Retro. Hie Wild Arms 3, dicke Aussenkonturen, Cel Shading , airbrushmässige Farbgebung ! [URL
[/IMG][/URL]
@ UllusDa spricht der Experte. 🙂 Wieder was gelernt.Ich kenne mich damit ziemlich wenig bis gar nicht aus.Du hast natürlich recht, dass VC eher einen Aquarell-Look hat und es (wenn) nur sehr feine Konturen gibt.Wenn ich darüber nachdenke, verwende ich wo
[quote=SonicFanNerd]
Also den Erstling finde ich sehr gut. Diesen allerdings nochmal als Remaster anbieten? Gerade Cell-Shading altert (m. M. n.) ziemlich gut und braucht nicht unbedingt eine Frischzellenkur. Klar, 1080p und mehr Bilder gehen immer.
Und das was SEGA da mit der Serie (die sie ja leider dann nur noch portabel weitergeführt hatten) nun wieder veranstaltet….ich weiß ja nicht.
Bei der Ausrichtung auf “”Real-Time-Battles”” klingeln bei mir die Alarmglocken.
SEGA hat es ja auch prima geschafft eine tolle Fantasy-Strategie-Serie in eine Action-Serie zu verwursten und sie in den Graben zu fahren (Shining Force).
[/quote]@ Sonic: Der erste ist von den Skies of Arcadia Machern, kann mich noch gut an Alicia, Gunther und Selvaria erinnern, sehr cool ist der Bilderbuchaufbau zwischen den einzelnen Kapiteln, zum Anwählen, das fand ich ästhetisch wirklich klasse. So richtig Cel Shading war der Einser aber nicht, bei Cel Shading sind die Aussenkonturen sehr dick und schwarz, während der Inhalt und die Texturen comichaft schattiert ist, so wie in Wild Arms 3, Borderlands Jet Set Radio, z.b. Bei Valkyria war das eher ein Anime Aquarellstill mit sehr weichen, luftigen und zarten Farbtönen. Allerdings gibt es glaub ich auch noch Anime Shading, das wär dann eine Mischung und Kompromiss aus beiden, bin mir aber da nicht so sicher. Was Anime jedoch immer hat, ist der Farbzellen Stil, das nennt sich Cell, dies kam in den 70er Jahren auf, es hat lang gedauert, erst dann hat sich erst Disney getraut, das zu kopieren und westlich anzupassen, klare, abgegrenzte Farbflächen, ohne die dicken äußeren Konturen wirkt das wunderschön und zugleich sehr plakativ, dies ist auch ein Trend der Werbebranche, viele Figuren sind in diesem konturlosen Stil gestaltet, hier ein Beispiel, mit Widow von den Avengers ! [URL
[/IMG][/URL]
Könnten ja erstmal Teil 3 hier raushauen, die Remaster Fassung juckt mich da herzlich wenig. Hätten lieber ne Remaster Fassung von 2 und 3(oder Direkt 1-3) auf einer Disk machen sollen.
Ein neuer Teil auf grossen Konsolen wäre Top. Der 2. Teil auf PSP war zwar immer noch gut jedoch waren, wahrscheinlich aufgrund von beschränktem Speicher, die Maps in viel zu kleine Gebiete aufgeteilt, was dem Spielfluss mMn nicht sehr förderlich war. Ob das mit der Vita jetzt anders aussähe weiss ich nicht. Aber ein neuer Teil auf PS4 ist definitiv gekauft.
Die grösste Hoffnung dürfte wohl einer West Veröffentlichung gelten.Falls diese kommt ist es gekauft. 🙂
Also den Erstling finde ich sehr gut. Diesen allerdings nochmal als Remaster anbieten? Gerade Cell-Shading altert (m. M. n.) ziemlich gut und braucht nicht unbedingt eine Frischzellenkur. Klar, 1080p und mehr Bilder gehen immer.Und das was SEGA da mit der Serie (die sie ja leider dann nur noch portabel weitergeführt hatten) nun wieder veranstaltet….ich weiß ja nicht.Bei der Ausrichtung auf “”Real-Time-Battles”” klingeln bei mir die Alarmglocken.SEGA hat es ja auch prima geschafft eine tolle Fantasy-Strategie-Serie in eine Action-Serie zu verwursten und sie in den Graben zu fahren (Shining Force).
jej-eine weitere Möglichkeit meine idiotensammlung (spiele die ich 2* Besitze ) zu erweitern.Zudem eine der eher unbekannteten Perlen der last gen,die dank Segas eigenwilliger Releasepolitikbeinahe in Vergessenheit geraten ist.Die Optik sollte dank der Hardwarepower top werden u wie eine ernsthaftere Pastel Version von Gravity Rush daherkommen.Hoffe nur nicht dass man es mit der Echtzeit übertreibt.