Welcome to ParadiZe – der Launchtrailer

9
404

Nacon zeigt den Launchtrailer zu Welcome to ParadiZe, das seit gestern für PS5 und Xbox Series X erhältlich ist. Ergänzende Informationen lesen wir in der Pressemitteilung:

Eine völlig absurde Story
Sobald Spieler:innen in ParadiZe ankommen, entdecken sie, dass der vielgerühmte Zufluchtsort wie der Rest der Welt in die verrotteten Hände der Untoten gefallen ist. Es können eine Vielzahl von Umgebungen erkundet und deren verrückte Bewohner getroffen werden, während sie versuchen, der Zombie-Apokalypse zu entkommen.

Eine Vielzahl an Charakterverbesserungen und Lagerbau
Die Rollenspiel-Aspekte des Spiels sorgen für ein personalisiertes Erlebnis. Der eigene Avatar kann im Kampf, im Überleben oder im Zombie-Hacken spezialisiert werden, während sich um den Aufbau des eigenen Lagers und dessen Verteidigung gekümmert werden muss.

Überleben mit allem, was zu finden ist
ParadiZe beherbergt vergessene Schätze und Rohstoffe, die nur darauf warten, verwendet zu werden. Spieler:innen sammeln alles, was sie finden können zur Herstellung von Waffen und Ausrüstung um gegen Feinde anzukommen und in der Umgebung zu überleben.

Ein Zombie für jede Situation
Welcome to ParadiZe bietet mit dem Zombie-Hacken ein innovatives Feature: Dank der Hacking-Helme der Tusk Group kann jeder Zombie in einen Verbündeten verwandelt werden. Spieler:innen können ihnen dann über ein simples Programmierungssystem verschiedene Aufgaben zuteilen. So werden die Zombies z.B. zu Bauern, Verteidigern der eigenen Basis oder persönliche Leibwächter. Das Programmierungssystem bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten.

Alleine spielen oder mit bis zu vier Spieler:innen
Welcome to ParadiZe kann alleine, in einer Gruppe von bis zu zwei Spieler:innen im lokalen Koop-Modus oder zu viert über das Online-Koop-System erlebt werden. Fallen Teamkolleg:innen aber den Untoten zum Opfer, werden ihre zombifizierten Avatare zur Gefahr.

Über Welcome to ParadiZe
Wer schon immer gerne mal einen Zombie zuhause haben wollte, hat nun die Chance dazu. Die Möglichkeiten mit einem Zombie, der die eigene Basis verteidigt, Barrikaden baut und gegen seine Artgenossen kämpft, sind riesig. Spieler:innen können allein oder mit anderen versuchen, die Apokalypse in der Open-World von ParadiZe zu überleben. Durch die Kombination von Survival, Kampf und Crafting in einer offenen Multiplayer-Welt können nur die geschicktesten und klügsten Überlebenden feindliche Fraktionen dominieren und vermeiden, gefressen zu werden – insbesondere von Miss Daisy, dem ersten Zombie-Elefanten der Zombie-Geschichte.

neuste älteste
Maverick
I, MANIAC
Maverick

Hm also werd ich damit leben müssen, hab eh keine zeit ff7 rebirth ist so mega genial geworden 👍^^

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

@Maverick Hab den Käse auf dem iPhone leider auch (trotz Addblocker, den ich für die M! eigentlich deaktiviere), bei der Tekken-Werbung war es imo aber noch ein wenig schlimmer.
Superätzend (aber eher persönliches Pech): Nutze die Silence-App zum Musikhören auf Youtube und kann in der Zeit dann nicht hier auf die Seite kommen, da der Trailer sich über das laufende Programm schiebt…

Maverick
I, MANIAC
Maverick

Also ich nutze die seite übers ipad, iphone und dem macbook, auf allen kommt diese autoplay Geschichte.

Ich weiß nicht mehr genau wann, ich meine so gegen Ende letzten jahres lief die seite normal bzw bis dahin hab ich dass nie gehabt.

Es kommt auch nicht auf anderen seiten der Konkurrenz vor, ich glaube dass liegt bei euch an den neuen cookie/privatsphere anforderrungen, zumindest seit dem ist dieses Problem vorhanden.

Bei mir in den Einstellungen, bei Safari hab ich auch keine weiteren blockier Möglichkeiten entdeckt, maybe bin ich auch mal wieder zu doof.

Steffen Heller
Redakteur

Ist schon spät gerade und kanns nicht überall jetzt überprüfen, aber maybe hilft der Tipp ja auch schon für andere Browser und Geräte:

– Am Samsung-Handy in Firefox: beim Browser in “Einstellungen”, dann ein Stück runterscrollen zum Punkt: “Website-Berechtigungen”.
– Punkt: “Automatische Wiedergabe” ganz oben
– Dort dann “Audio blockieren”

Schätze mal, dass es auch auf anderen Geräten bzw. in anderen Browsern ähnlich ist. Eventuell sind die Optionen dort versteckt unter Punkten wie “Datenschutz und Sicherheit” oder “Websites”.

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

aber scheint auch keinen zu interessieren

Nun ja. Es geht hierbei schließlich um Geld. Und das steht in unserer Gesellschaft stets über ALLEM.

@Max

Ich finde, dass das so ziemlich die penetranteste Form von (Internet-)Werbung ist, die ich mir vorstellen kann. Dass das Video automatisch MIT TON startet ist schlichtweg nervtötend!

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Ich finde es eher betrüblich, dass es die Abo-Cover nur noch in Verbindung mit einer Werbung auf der Rückseite gibt. Hätte lieber ein Abo-Cover zu Death Stranding 2 als zu Skull & Bones gehabt.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Es gibt schlimmere Werbung als das hier.

Maverick
I, MANIAC
Maverick

Joa dass nervt wirklich, jedes mal wird die Werbung abgespielt, aber scheint auch keinen zu interessieren. Aber nun gut geht man am Tag halt nur einmal auf maniac.de

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

Diese News ist insofern „überflüssig“, da nun ein neuer Werbe-Trailer (zu diesem Spiel) auf der Website eingebettet wurde, der so gut wie jedesmal automatisch startet. Das werden wieder sehr nervige Wochen, auf der sonst so tollen Seite hier…