Wer den neuen Wii Speak-Kanal nutzen möchte, kommt um das Wii Speak-Zubehör nicht herum. Obwohl man die Erweiterung lediglich per USB-Anschluss mit der Konsole verbindet, wird anderes Zubehör (z.B. das USB-Mikrofon von Boogie) nicht mit Nintendos neuem Kommunikationskanal kompatibel sein. Ein einmalig gültiger Aktivierungscode unterbindet zugleich den Gebrauchthandel mit Wii Speak. Nintendo eröffnet die Plauder-Plattform am 5. Dezember. Über eine Wi-Fi Verbindung sind auf diesem Weg jederzeit Gespräche möglich. Wii Speak erscheint zeitgleich im Bundle mit Animal Crossing: Lets Go to the City. Im Paket errechnet sich für das Zubehör ein Preis von rund 20 Euro, einen separaten Verkaufspreis nannte Nintendo noch nicht.
Neueste Beiträge
Buzz! Deutschlands Superquiz – im Klassik-Test (PS3)
Seite 1
Sonys Plappermaul lädt zu einer weiteren Raterunde. Das freut insbesondere PS2- und PSP-Besitzer, denn für sie gibt es keine andere Möglichkeit, an neue...
Final Fantasy Crystal Chronicles: Echoes of Time – im Klassik-Test (DS)
Seite 1
Der dritte Eintrag in der Final Fantasy Crystal Chronicles-Reihe besinnt sich auf das alte Connectivity-Credo des GameCube-Erstlings. Per Pollux-Engine entwickelt, läuft das hüpf-...
Emergency DS – im Klassik-Test (DS)
Auf dem PC sind die Helden der Straße bereits viermal ausgerückt, auf dem DS geben die Lebensretter ihren Einstand. In 20 Missionen verteilt auf...
Blue Prince – im Test (PS5)
Seite 1
Gelegentlich tauchen rätsellastige Abenteuer auf, bei denen besonders angeraten ist, ”klassisches” Zubehör wie Notizbuch und Stift zur Hand zu haben wie etwa Return...
Donkey Kong Bananza – Update 1.1.0 verfügbar
Nintendo hat mittlerweile Update 1.1.0 für Donkey Kong Bananza veröffentlicht. Damit wurden neue GameShare-Optionen für den Koop-Modus im Pausemenü hinzugefügt, nämlich "Local User" und...
The Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena – im Klassik-Test (PS3 / 360)
Seite 1
Weil es nicht gelang, den Xbox-Hit The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay auf der Xbox 360 spielbar zu machen, plante Entwickler...
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – im Test (PS5)
Seite 1
2006 schafft es Oblivion nicht nur, die bis dahin von Fans geschätzte, aber der großen Masse noch nicht so bekannte Rollenspiel-Reihe The Elder...
Blue Prince – im Test (PS5)
Seite 1
Gelegentlich tauchen rätsellastige Abenteuer auf, bei denen besonders angeraten ist, ”klassisches” Zubehör wie Notizbuch und Stift zur Hand zu haben wie etwa Return...
Nintendo Switch 2 Welcome Tour – im Test (Switch 2)
Seite 1
Nintendo ist doch immer wieder für eine Überraschung gut. Eigentlich lässt der Konzern ja gerne seine Spiele und seine Marken sprechen, während das...
Donkey Kong Bananza – Update 1.1.0 verfügbar
Nintendo hat mittlerweile Update 1.1.0 für Donkey Kong Bananza veröffentlicht. Damit wurden neue GameShare-Optionen für den Koop-Modus im Pausemenü hinzugefügt, nämlich "Local User" und...
…Moment mal, das Wii Speak gibt´s nur im Bundle (für schmale € 67,- bei Amazon) ? Also muss ich mal geschmeide € 40 ,- aus dem Fenster schmeissen, da mir dieses “”niedliche schnuffel-kuschel Purzel”” Spiel am Hintern vorbei geht ? Danke Nintendo, jetzt warte ich nur noch auf meinen USB-Fingerscanner, damit ja kein Nicht-registrierter-Casual-Spieler meine Wii nutzen kann…
Letztendlich liegt es an uns Gamern. Wir entscheiden ob wir es tolerieren und dementsprechend kaufen, oder eben halt nicht.Das gleiche gilt für diese ominösen LittleBig-HasteNichtGesehen-Outfits für 2-5 Euro….
Kaum ist Nintendo wieder Marktführer, gehts Schlag auf Schlag mit den besonders kundenfreundlichen Entscheidungen.
Ich glaube ja, dass Nintendo vermeiden möchte, dass bereits gekauftes USB-Zubehör nicht geht. Sonst kauft ja keiner Wii Speak.So weit ich weiß, soll man während des Spielens plaudern können, bis zu vier Personen pro Haushalt seien möglich, hieß es auf der E3.
Dieses neuerdings ausgebrochenen Vorhaben, den Gebrauchthandel von Computerspielen zu unterbinden, geht mir jetzt schon mächtig auf den Geist!Dabei stehn wir da wohl erst am Anfang *bibber*