Wie Microsoft bekannt gibt, wird die Xbox One nur in fünf Ländern vom Start weg per Stimme kontrolliert werden können. Diese wären
- USA
- Kanada
- Großbritannien
- Frankreich
- Deutschland
Etwas gedulden müssen sich hingegen noch
- Australien
- Österreich
- Brasilien
- Irland
- Italien
- Mexiko
- Spanien
- Neuseeland
Nachgelesen werden kann alles noch einmal hier – wieso Länder mit den gleichen Sprachen, die zum Start anderswo unterstützt werden (Österreich und Irland als europäische Beispiele) warten müssen, wird dadurch aber auch nicht klarer.
[quote=leganfuh]
I kaun net vastehn warum die Leit von Meikrosoft glaum das unsa ans, aus Östareich, schwa zum vastehn wa.
Die letzt XBOX hatte technisch einen schweren Start. Die aktuelle scheint zu versuchen ob man auch Ruf-Selbstmord begehen kann ….
[/quote]Niederösterreich, oder? Richtung Waldviertel vielleicht? Kann aber auch “”weanarisch”” sein….Und i bin a Stickl weita unt´n, aus da Weststeiamoak. Wau i sog “”au-foahn, heast””, daun hast des “”einschalten, aber rasch!””.Da Arnie hot unsan Dialekt jo zu de Amerikaner umetrogn, mit dein issa gaunz bekaunt wordn durtn!
@Ulrich [url
[/img][/url]
Schaun wa mal, wie MS das zum Start genau handhaben wird! Übrigens würd ich Sony genauso bashen, wenn’s wirklich angebracht wäre! 😉
@NightrainWeil sich das Argument halt prima als MS Bash eignet…Es ist aber ja wie du sagst, mit dem Smartphone bei Amazon was bestellen, ist viel “”gefährlicher””Es sei denn man hält regelmäßig Terrorcamptagungen in seinem Wohnzimmer ab und will dabei nic
Gegen ein bisschen sagt ja keiner was. Es ist halt nur komisch, wenn Leute sich wegen einer Kamera im Wohnzimmer aufregen. Zumal ja doch einige schon das erste Kinekt gekauft haben, was prinzipell genau dasgleiche ermöglichen können.Es ist nun einmal so, dass wir schon tagtäglich unsere Spuren hinterlassen und da schert es dann keinen. Irgendwie seltsam!
[quote=Nightrain]
Word!
Wer solche Paranoia schiebt, der darf gerne mal sein Handy oder besser noch Smartphone abgeben, seinen Festnetzanschluss kündigen und seine EC bzw. Kredikarte der Schere übergeben …
[/quote]Ein bissl dagegen ist doch auch nicht verkehrt. Man braucht ja nicht alles ungekaut schlucken….
oh da war er scho…mei kommentar kam 100 jahre zu spät XD
XD BÄÄÄÄÄÄÄÄÄMMMMMMMMMMMMM…Ich bin auf den Napalonischen Konter gespannt ^^ !
[quote=captain carot]
Ist aber eh lustig, wie die Leute plötzlich auf die Idee kommen, sie könnten ja gläsern werden. :-p
[/quote]Word! Wer solche Paranoia schiebt, der darf gerne mal sein Handy oder besser noch Smartphone abgeben, seinen Festnetzanschluss kündigen und seine EC bzw. Kredikarte der Schere übergeben …
Meine Freundin kommt aus dem beschaulichen Allgäu. Sie kann aber perfekt Hochdeutsch. Allerdings auch perfekt Allgäuer Schwäbisch. Am Anfang habe ich das schwer verstanden, aber mittlerweile lerne ich es auch schon zu sprechen. Ich habe also ein Herz für Schwaben. Mein Lieblingswort ist übrigens. Granatesäckel
Das letzte was ich brauche ist es mich auch noch mit meiner Konsole zu unterhalten,daher ist es eigentlich irrellevant.So aus Merchandising/Image Gründen wäre es vermutlich nicht verkehrt die Sprachsteuerung für alle zb erst 4 Wochen nach Release zuzulassen damit nicht es nicht wieder wie eine zweiklassenbehandlung aussieht.Frage mich gerade ob das Teil auch biometrische Stimmdaten erfasst?
Kannst du doch. Knäckt muss nicht angeschlossen sein. Um genau zu sein ist die Kiste ja mittlerweile sogar offlinefähig.Ist aber eh lustig, wie die Leute plötzlich auf die Idee kommen, sie könnten ja gläsern werden. :-p
Napalus etz bas amol auf mei freindla, des is fei a understellung zä song das miä bayern ka hoch Deutsch sprechn könna!Wenn dan sollnsä öschtamlo den Greuzkastn obassn so dasä unsä sproch a richtich verstän dut net anerschrum. Musst etz amol gsocht wän.(Ich weiss hat keine Sau verstanden XD lol^^)
Ich würde das komplett sein lassen mit der Sprachsteuerung! Ich traue MS nämlich durchaus zu, die Sprachfetzen direkt in die Datenbank der NSA oder an die eigene weiterzuleiten, wo man sicher richtig geil drauf ist, eine Stimmdatenbank aufzubauen, um im Handynetz weltweit Personen so besser erkennen und Gespräche zuweisen zu können – und sei es auch nur zu späteren Werbezwecken bzw. zur Marktforschung.Habe mir vor allem in den letzten Tage viel Gedanken um das Gerät gemacht und bin zu folgendem Entschluss gekommen : Die One hol ich mir nur, wenn ich die Kiste ohne Kinect kriegen oder das Teil ganz im Karton unausgepackt liegen lassen kann, basta!
[quote=Ulrich Steppberger]
Ach ja?
[/quote]bin auch aus BaWü und muss sagen dass es erschreckend ist wie viele heutzutage hochdeutsch reden… ich merks ja an mir selbste dass der Dialekt mehr und mehr verschwindet… DUT JETZT VIELLEICHT KOMISCH KLINGER… ISCH AWWER SO!
Hat gesessen!!!!!:-)))))
[quote=Napalus]
Ich komme aus BaWü und bin des hochdeutschen mächtig. Wage es nicht mich nochmal mit den Bayern zu vergleichen!!!!!
[/quote]Ach ja?[img=320×320
[/img]
[quote=Doublefine]
Xbox Go Home geht auf jeden Fall. mal im Ernst das Feature ist nett und bei spielen könnte durchaus die Immersion verstärken (Wenns denn anständig funzt. Um zu protzen bei gamingfremden Besuch ist es wohl den ein oder anderen Gag werd, aber dauerhaft werden es wohl höhstens 1000 Leute ausserhalb der Usah nutzen. Es sei denn man kann bei Filmen auf bestimmte Sekunden spulen und das Bild stoppen um die kleinen aber feinen Details zu bewundern, dann rocktes die Hütte, zumindest bei uns.
[/quote]Richtig: Xbox go Megan Fox topless 😉 Im Ernst: Sprachsteuerung würd ich schon gern nutzen, sofern sie ordentlich funktioniert. Allerdings kein Feature das kaufentscheidend ist.
[quote=Nightrain]
Also ich würde die Ver-Enterprise-ung meines Wohnzimmers, gekoppelt mit abwertenden Gesten, mit denen ich mich durchs Menü bewege oder Sender/Videos wechsle schon begrüßen. Wenn schon denn schon! =)
[/quote]man stelle sich vor, man sitzt zu zweit vorm Fernseher und gibt der person neben einen ausversehen ne ohrfeige beim versuch den Sender zu wechseln xD
Also ich würde die Ver-Enterprise-ung meines Wohnzimmers, gekoppelt mit abwertenden Gesten, mit denen ich mich durchs Menü bewege oder Sender/Videos wechsle schon begrüßen. Wenn schon denn schon! =)
[quote=Max Snake]
Also ich werde es gerne ausprobieren, solange es meine Sprache es versteht, was ich sage. :p
[/quote]vielleicht schaltet die XBone ja die Sprachsteuerung auf Magische weise ab wenn du sie dir ins Wohnzimmer stellst weil sie für dich noch nicht angepasst wurde 🙂 nicht vergessen Kinect sieht und weiß alles ;)jaja… Microsoft scheint echt zu wollen dass überall böse nachrichten die runde machen… vielleicht ist das ja ihre Marketingstrategie!!! CLEVER!
Xbox Go Home geht auf jeden Fall. mal im Ernst das Feature ist nett und bei spielen könnte durchaus die Immersion verstärken (Wenns denn anständig funzt. Um zu protzen bei gamingfremden Besuch ist es wohl den ein oder anderen Gag werd, aber dauerhaft werden es wohl höhstens 1000 Leute ausserhalb der Usah nutzen. Es sei denn man kann bei Filmen auf bestimmte Sekunden spulen und das Bild stoppen um die kleinen aber feinen Details zu bewundern, dann rocktes die Hütte, zumindest bei uns.
[quote=D00M82]
Wer will das Ding überhaupt mit der sprache steuern?!
[/quote]Also ich werde es gerne ausprobieren, solange es meine Sprache es versteht, was ich sage. :p
I kaun net vastehn warum die Leit von Meikrosoft glaum das unsa ans, aus Östareich, schwa zum vastehn wa. Die letzt XBOX hatte technisch einen schweren Start. Die aktuelle scheint zu versuchen ob man auch Ruf-Selbstmord begehen kann ….
Ulrich ich wollte damit nur andeuten, dass die sprachsteuerung jetzt nicht ganz so wichtig ist. Ich werde sie jedenfalls nicht benutzen. Wobei man natürlich auch warten muss, welche Befehle es da so gibt. Wenn das alles deutlich schneller mit Sprache geht, dann vielleicht.
udn was wenn man bei der Xbox im Ösiland nun einfach unter den optionen die Region auf Deutschland stellt? geht dann die sprachsteuerung plötzlich oder wie muss ich das verstehen?denn sie sagten ja dass man, wenn man die box in länder importiert wo der X knochen erst später erscheint, dass man dann dennoch auf die stores der anderen Länder zugreifen kann und so auch online spielen kann…also muss man die Region ja umstellen können was das komplett bescheuert macht dass die bei der Ösi version nicht einfach die DE sprachsteuerung verwenden und dann gegebenenfalls später updaten damit Kinect dann auch den Dialekt versteht…
@NapalusNana, ein bisschen mehr Anstand hier, is ja immerhin eine “”bayrische”” Seite.Auch wenn Mering nahe Augsburg liegt und eher “”schwäbelt””
[quote=D00M82]
Wer will das Ding überhaupt mit der sprache steuern?!
[/quote]Der hier:[url
[/img][/url]
na so ernst hatte ich das nicht gemeint und schottland ist GB, irland nicht (ganz).theorie: durch die wegfallende pflicht, muss die software auf den MS servern für die jeweiligen regionen geändert und neu draufgezogen werden?!?
[quote=GOH]
ja nu. aus sicht eines engländers oder amerikaners ist das mit dem englisch bei aussis, neuseeländern und iren so eine sache.
aus sicht eines hochdeutsch-sprechenden wundert das mit österreich auch nicht. da fragt man sich höchstens ob das auch in bayern, baden würtemberg und sachsen klappt. 🙂
[/quote]Ich komme aus BaWü und bin des hochdeutschen mächtig. Wage es nicht mich nochmal mit den Bayern zu vergleichen!!!!!