Wie einige andere Weltunternehmen hat auch Microsoft den Ruf, weit weg von den Kunden zu sein und nicht auf deren Wünsche zu hören. Lionhead vertritt in Person von Creative Director Gary Carr gegenüber OXM UK jedoch eine ganz andere Meinung, denn gerade Microsofts Kehrtwende bei der Xbox One habe hier das Gegenteil bewiesen.
In diesem Fall sei nämlich die komplette Politik hinter der Konsole innerhalb einer Woche geändert worden, sagt Carr. Das sei doch keine schlechte, sondern eine großartige Sache und zeige, dass Microsoft zuhöre. Er glaube generell auch an das Digital-Only-Zeitalter, denke aber, dass Microsoft dies den Leuten zu abrupt vermittelt habe.
Irgendwie finde ich solche Aussagen ja immer etwas seltsam. Großkonzerne bekommen bei mir höchst selten Sympathiepunkte.MS hatte z.B. wegen dem GArantieprogramm einen Stein im Brett, nicht weil ich die nett fand, sondern weil der Service ne gewisse Sicherheit gab, anders als bei Sony, die ja kaum was vom YLOD wissen wollten und bei Garantiefällen oft eher negativ in Erscheinung getreten sind. Gerade über Sonys Kundenservice bei der PS3 gab´s in dieser Gen reichlich Beschwerden.Ich kann auch verstehen, wenn einem das Pad, der Aufbau des Onlineservices oder die Spiele besser gefallen. Bei Entwicklerstudios versteh ich Sympathiepunkte auch.Aber bei einem ganzen Großkonzern ehrlich gesagt eher nicht. Der überzeugt mich entweder durch seine Produkte, oder eben nicht. Vllt. auch noch durch Sozialprogramme, saubere und soziale Produktion oder dergleichen.
Kommen die Games, dann wird sich die XBO nur unwesentlich weniger verkaufen als die PS4. Ist also ein temporäres Problem. Ich meine wieviele Vorbestellungen von der PS4 sind raus? 1Million? Lasst es 2 sein. Und jetzt, die PS3 wurde ca 70Mio mal verkauft, glaube nicht, dass da die Vorbesteller eine Rolle gespielt haben.
Die sache ist halt auch so:Ich hab mir zwar ne one vorbestellt, kenne aber nur einen der sich die one auch kaufen wird!Andersrum kenne ich locker 20 Leute die sich ne ps4 holen gehen!Da ist es eigentlich -für mich- quatsch dass ich mir ne one und keine ps4 hole!Aber ich find Microsoft generell etwas besser als Sony und will mir auch keine 2 Konsolen kaufen da ich auch noch n Job, Freundin und son reality-quatsch habe…Da steck ich grad son bisschen in der Bredouille…Könnt mir vorstellen dass es vielen so geht…Dat kotzt mich an^^
Was jetzt beiden Konzernen (MS und Sony) das Gesicht verlieren würden. Ist wenn Sie dieselben Lieferschwierigkeiten bekommen, wie Nintendo mit seiner Wii am Anfang hatten. Sie haben die Zahlen, wir haben noch kein November. Aber wenn dann plötzlich der “”Huch!, Wir hatten so viele Nachfragen, das wir den bedarf nicht decken konnten. Wir waren wirklich Überrascht nach der Starken Nachfrage. Wir könnten es doch nicht ahnen!!??”” Spruch kommt. Ist die Stimmung sehr schnell im Keller*Wink mit dem Scheuen Tor an beide Konzerne Mitarbeiter hier im Forum*
MS wollte eben avantgarde spielen, wie immer, und Sony hat diesmal halt die Klappe gehalten, weil sie vermutlich wussten, dass es ein heikles Thema ist, und verdammt sind zum Erfolg. Wenns durchgegangen wäre, hätten sie es sicher auch gemacht. Wieso sich Geld durch die Lappen gehen lassen? Noch nie war mir ein Shitstorm so recht wie diesmal. Irgendwann wirds bestimmt kommen, aber schön, dass es nicht jetzt sofort ist. Man hat halt noch allzugut im Kopf, wie Sony kurzerhand features aus der PS3 gestrichen hat. Ganz schön frech.
das liegt wohl eher an der schlechten presse der vergangenheit. der preis wird auch nicht ganz unwichtig sein, aber beim preis- leistungsverhältnis tun die beiden sich nix.in den USA ist die PS4 auch schon lange vergriffen und das muss nicht unbedingt was gutes bedeuten. sony bringt die konsole ja in mehr ländern raus und das bedeutet weniger konsolen pro land. es bringen einem ja die vorbestellungen nicht gerade viel, wenn die nicht gedeckt werden können. vorbestellungen sind auch keine sicheren verkäufe.alles zahlenspiele die erstmal nicht viel sagen. amazon ist global gesehen auch etwas zu klein um da sichere prognosen zu wagen. gibt ja noch den lokalen einzelhandel und der ist in der summe wesentlich größer als Amazon.
also ich kann da charts sehen, aber sicher keine vorbestellerzahlen. und ich sagte auch, dass man die Wii U mit der fernbedienung nutzen kann, aber liegt sie bei? hat jeder Wii U nutzer beim kauf auch eine Wiimote?Nö, die haben ihr Tablet und das wars. bei der One hat jeder automatisch Kinect. klingt für mich nach nem kleinen unterschied.denkst du dritthersteller werden auf der Wii U noch lange Wiimote und Nunchuck unterstützen?wie viele spiele zu anfang Kinect unterstützen weiß ich nicht. Dead Rising, Zoo Tycoon, Forza, Kinect Sport Rivals, Project Spark, Battlefield, Call of Duty, Watchdogs, The Division, D4, Crimson Dragon. na son kram halt und eben die ganze konsole.wird nix weltbewegendes, aber ist ein anfang. eine basis eben.
@ Carot: Always On ist nicht verkehrt, bin ich mit meiner 360 auch. Das Problem war der Zwang! Microsoft hat das jetzt so kommuniziert das es vor der Kehrtwende keinen physikalischen Kopierschutz gab, und deshalb diese Always On DRM erforderlich war. So
liegt der Wii-U eine wiimote und nunchuck bei? nö! es wird noch unterstützt und das tablet kann da auch was, aber es nicht mehr der aufhänger für die neue konsole. es wird nicht mehr so beworben, wie bei der Wii. es driftet in die optionalität ab und für die meisten Wii U spiele ist es unnötig.es wird vernachlässigt und vernachlässigung ist der kleine bruder des aufgebens.die vorbestellerzahlen kann ich leider nicht einsehen, weils keine konkreten gibt. 🙂
Kinect war nie perfekt, aber es wurde genutzt. es gibt sogar wirklich interessante sachen neben dem spielesektor. wie das neue wird, muss sich zeigen, aber die möglichkeiten scheinen groß. bei Project Spark im wohnzimmer motion capturing selber machen? super idee!es ist auch das einzige system das weiterhin existiert (auch bei spielen wie Skyrim). es ist also noch präsent. an den richtigen stellen verbessert kann es endlich neuen wind bringen.Nintendos bewegungssteuerung hat in den meisten fällen auch nicht gut geklappt und sie haben es aufgegeben. Move hat auch nie wirklich optimal funktioniert und sie haben es fast aufgegeben. dass sie es nun wieder mal optional machen, ist eigentlich ein todesstoß. wird sich keine sau wirklich mit auseinandersetzen.Kinect wird von Microsoft gepuscht und jeder mit einer One wird es haben. ein gutes argument für entwickler es auch zu nutzen. gerade die indieentwickler werden da bestimmt einiges mit anstellen.es kann spiele bereichern, wenn es gut genutzt wird. wird es nicht gut genutzt ist es so sinnvoll wie der Wii-U controller oder Move.ich brauch´s nicht, aber es tut mir im geldbeutel auch nicht weh und bietet mehr möglichkeiten für die zukunft als die konkurrenz. warum also nicht?!
Kinect ist auch ein geschlossenes System. Ob Smartglass und anderer Second Screen Kram durchsetzungsfähig sind steht noch offen. Privat kenn ich keinen, der das irgendwo nutzt oder nutzen will.Alternativsteuerungen ganz allgmemein, da wollen weder MS noch Sony ganz von abweichen. Genau an dem Punkt ist ein geschlossenes System eben besser als mehrere optionale. Bei Sony interessieren sich die LEute wenn überhaupt auch nur für´s Remote Play auf der Vita, sonst für nix.Ach, und bitte, mir soll keiner erzählen, Always On wäre toll. Mal ein, zwei Tage oder auch ein, zwei Wochen ohne Internet, was schneller passieren kann als man denkt, überlaufene Server bei Spielereleases usw. erleben, und man merkt, wie Kacke ein Onlinezwang ist.
Das Microsoft zugehört hat stimmt, der Aufschrei war aber auch nur schwer zu überhören. Trotzdem hat sich MS durch arrogante Aussagen wie “”Wer ´ne Offlinekonsole will soll sich ne 360 kaufen”” selber keinen Gefallen getan. Sie wollten stur ihr Ding durchziehen, bis die miserablen Vorbestellungszahlen sie letztendlich doch zum Zurückrudern gezwungen haben.Immerhin reden sie jetzt endlich Klartext und schliessen auch eine Rückkehr der DRM- Massnahmen komplett aus.Edit: Ein “”S”” in Microoft ergänzt, meine schei** S-Taste klemmt 🙂
Nur zur Erinnerung, als die PS4 vorgestellt wurde ist Sony um klare Aussagen herumgetanzt wie der Teufel um´s Weihwasser. Das lässt sich sogar alles noch nachlesen.Die konkreteste Aussage von Yoshida, in Absprache mit einem PR-Fuzzi, war, seiner Meinung nach sollte man mit seinen Spielen machen können, was man will. Offizielle Aussage von Sony damals war aber, man sei noch in der Evaluationsphase.Ein klares Nein, und das auch nur auf Sonys eigene Titel bezogen, kam erst auf der E³. Das kann man nachlesen.Kinect und Xbox One. Ich mag Kinect zwar nicht besonders, aber für Kinect wär´s fatal, wenn das endgültig zu einem optionalen Feature wird. Ich würde also definitiv ne Box ohne Kinect kaufen, halte das aber trotzdem für eine falsche Entscheidung. Dann besser stärker subventionieren.
@Kamek Ich beziehe mich auf mich selber, während du allgemein gehalten sprichst, als ob es auf alle zutrifft. Aber das Pauschalisieren wird halt zur Gewohnheit wenn man in Foren unterwegs ist.
Selbst wenn die Panikmache hinsichtlich des Datenschutzes berechtigt wäre, dann würde die NSA sicher nicht auf ne Kinectkamera setzen sondern auf PCs mit ihren Webcams, Smartphones, Überwachungskameras ect. Man muss diese Dinge immer im Auge behalten. Aber man sollte nicht paranoid werden. Kann sein dass es die NSA interessiert wie es in meinem Leben aussieht aber wenn ich so denke dann muss ich auch wissen dass es jetzt schon hunderte von Möglichkeiten gibt mich beobachten. Da müssen die nicht auf Kinect zurück greifen. Das MS, Google usw. da geholfen haben liegt an der amerikanischen Gesetzgebung. Die sind schlicht verpflichtet das zu tun. MS kann nicht einfach sagen “”so nicht”” auch wenn sie n riesiger Laden sind. Einzelne Personen würden dann sicher im Knast landen oder ähnliches. Auf der anderen Seite: Wer weiß was da in Asien alles gesammelt wird. Aber wie gesagt wenn das alles einen in Panik versetzt muss man sich in einer Höhle verkriechen oder einfach Kinect nicht anschließen. Geht ja inzwischen.
[quote=alexander1979]…Und der NSA Quatsch ist ja lächerlich, als on Obama euch beim Zocken und Cola trinken zuschauen will…[/quote]Auf jeden Fall wird durch Kinect eine Grundlage geschaffen das er es könnte, und das sollte als Grund doch wohl ausreichen diesen Stasibalken nicht permanent zu betreiben. Prism, XKeyscore und Tempora sind Angriffe auf unsere Grundrechte, so etwas sollte man etwas ernster nehmen.Lies mal das Buch 1984 von George Orwell und vergleiche es mit der Realität.
Kinect als Elementar zu bezeichnen und dann keine vernünftigen Starttitel dafür zu bringen ist, naja, eigenartig. Allgemein hab ich das Gefühl das MS die One erst 2014 bringen wollte und von Sony überrumpelt wurde. Was die PR dann geritten hat ausgerechnet DRM und Regionlock als Features zu verkaufen wissen auch nur die. Bis auf diese beiden Dinge fand ich das System tatsächlich gut und hoffe dass MS es langfristig durchsetzt. Always on? Na und, die One ist mal klar so konzipiert (Cloud ect.) und wer partout nicht ins Internet will muss halt was anderes Spielen und ist mit PS4 gut bedient. Und der NSA Quatsch ist ja lächerlich, als on Obama euch beim Zocken und Cola trinken zuschauen will. In der ersten PS4 Präsentation hat man ja gesehen das Sony in Sachen Cam den gleichen Weg gehen wollte und DRM wäre da auch gekommen, ohne Zweifel. MS hat es einfach nur als erstes gesagt und zu Recht Prügel bekommen. Sony hat es dann heimlich einkassiert und sich als strahlender Ritter präsentiert. Allgemein leben sie gerade davon dass jeden Tag etwas falsches über MS berichtet wird und die Fanboys drauf losgehen. Wenn was positives berichtet wird wie der Grafikboost aus der Claud erklärt man es wider besseren Wissens für unmöglich und verweist auf seine Supergrafik (die leider noch nicht zu sehen ist). Ich verfolge das mit Spannung, denn das Rennen ist lang und entscheidet sich nicht daran ob Sony nun im ersten Xmasgeschäft 500000 Konsolen mehr verkauft. In drei bis vier Jahren sieht man ob sich die Konzentration auf ne schnellere GPU (die dann aber schon lange alt ist) oder Cloud und Kinect der richtige Weg waren. Und wenn ihr mich fragt: Am Ende wird Nintendo mit beiden mal wieder den Boden aufwischen.
@Kamek So ein Schmarren, vielleicht trifft das auf dich zu, ich kann mich noch genau erinnern wie aufgeregt ich war, als ich mir die PSOne geholt habe, und da waren schon Tomb Raider 2 und Resi 2 draussen, die ich dann mit den beiden Vorgängern und GT mit
Da gebe ich dir sogar mal recht. Kinect bremst MS zur Zeit noch aus. Vor allem ist es echt nicht clever das Teil als zwingend anzupreisen, dass dann zu revidieren und dann nicht mal 1 oder 2 gute Starttitel dafür zu präsentieren. Ich weiß ja selber, dass Kinect 2.0 erstmal “”nutzlos”” bei mir rumsteht. Aber das ist mir wegen Next Gen Feeling erstmal egal!
[quote=MORTAL-X 2222]
Also zuerst hat Sony als sie die PS 4 vorstellten schon gesagt das man keine Gebraucht spiel Sperre und kein always on unterstützt. MS hat bei der E3 Wochen Später beides noch verteidigt. In meinen Augen strebt MS also eine sehr Kunden unfreundliche Politik an. Einzig Sony und dem Shitstorm haben wir es zu verdanken das MS doch auf Gebrauch spiel sperre, always On, IP Look und was noch alles in dem Horror Katalog Stand verzichtet. Konsolen werden immer sehr günstig produziert. Ich kann den Leuten nur dringend Empfehlen Last die Finger von beiden Konsolen. Von der Sony Kiste und besonders von der MS Kiste. Wartet einfach bis nächstes Jahr um diese Zeit Dan wissen wir, was für Fehler die Konsolen haben und ob sie länger als 8 Wochen halten, oder habt ihr die Sache mit dem Wii U Patch schon Vergessen. Spätestens im Winter 2014 wissen wir auch ob MS seine Versprechen tatsächlich gehalten hat den mit einem Patch kann MS alles wider einfügen. Wir erinnern uns doch noch an den IP-Look bei der 360 oder? War ja nicht so prickelnd. Oder die Tatsache, dass das Br Laufwerk in der PS 3 nach ein paar Filmen schon den Geist aufgab oder die Konsole eingefroren ist. Deswegen watet es hetzt euch doch keiner Geduld ist eine Tugend. Außerdem sehen die neuen Spiele nicht sehr viel besser aus als die der alten Generation das ist zu Anfang immer so. Mann verpasst also auch nicht viel und zu streiten besser böser bringt nichts. Vielleicht sind ja auch beide Kisten Top. Also wartet mit dem Kauf!!!!!!
[/quote]Kurz und knapp:NEIN!Ich will next Gen! Am liebsten schon heute.Ich habe immerhin Garantie, falls die Kiste kaputt geht.Wovon ich nicht mal ausgehe,
Eigentlich sind ja sowieso nur erweiterte Statistiken interessant, wenn man weiss, wer mehrheitlich vorbestellt hat und warum und ob der Entscheid schon früh gefallen ist oder eher später, ob es überhaupt viele unentschlossene gab, die dann kurzfristig entschieden haben, etc., etc, etc.Die Frage ist ja, wie weit man sein Potential ausschöpft. Es gibt Produkte, die sind nicht für alle Menschen gemacht, dann gilts zu evaluieren, wie gross der potentielle Markt ist und wie man soviel als möglich davon abdeckt, bevor ein anderer die Lücke schliesst.Also ein Kampf um Marktanteile.Manchmal gewinnt man aber den Eindruck, als ob die Hersteller eigentlich gar nicht genau wüssten, für wen sie eigentlich produzieren, was in Produkten resultiert, die weder Fleisch noch Fisch sind.Aktuell hat wohl am ehesten N dieses Problem, sich klar zu positionieren.Mit der Wii hat man einen riesigen Casualmarkt erschlossen, aber die U richtet sich eben von der Ausrichtung her mehr an Coregamer, nur haben von denen halt die meisten andere Vorstellungen, was eine Konsole leisten muss und welche Software es dafür geben soll.MS probiert ja auch mit seiner TV Ausrichtung neue Märkte zu erschliessen, ob es gelingen wird müsste man nach ein paar Jahren mal in Erfahrung bringen, ob auch wirklich Nichtgamer sich die One geholt haben und nicht nur Besitzer der 360 oder PS3.Das diesjährige Weihnachtsgeschäft kann sicher als Gradmesser gewertet werden, mehr aber nicht.Erst wenn die Knallergames kommen, wird sich zeigen wer in der Gunst der Zocker oben stehen wird.Bis dahin haben wir noch sehr viel Zeit uns Gedanken zu machen, ob wir den gesamten Weg eines Herstellers mitgehen, oder ob wir uns auch Grenzen setzen.
Also zuerst hat Sony als sie die PS 4 vorstellten schon gesagt das man keine Gebraucht spiel Sperre und kein always on unterstützt. MS hat bei der E3 Wochen Später beides noch verteidigt. In meinen Augen strebt MS also eine sehr Kunden unfreundliche Politik an. Einzig Sony und dem Shitstorm haben wir es zu verdanken das MS doch auf Gebrauch spiel sperre, always On, IP Look und was noch alles in dem Horror Katalog Stand verzichtet. Konsolen werden immer sehr günstig produziert. Ich kann den Leuten nur dringend Empfehlen Last die Finger von beiden Konsolen. Von der Sony Kiste und besonders von der MS Kiste. Wartet einfach bis nächstes Jahr um diese Zeit Dan wissen wir, was für Fehler die Konsolen haben und ob sie länger als 8 Wochen halten, oder habt ihr die Sache mit dem Wii U Patch schon Vergessen. Spätestens im Winter 2014 wissen wir auch ob MS seine Versprechen tatsächlich gehalten hat den mit einem Patch kann MS alles wider einfügen. Wir erinnern uns doch noch an den IP-Look bei der 360 oder? War ja nicht so prickelnd. Oder die Tatsache, dass das Br Laufwerk in der PS 3 nach ein paar Filmen schon den Geist aufgab oder die Konsole eingefroren ist. Deswegen watet es hetzt euch doch keiner Geduld ist eine Tugend. Außerdem sehen die neuen Spiele nicht sehr viel besser aus als die der alten Generation das ist zu Anfang immer so. Mann verpasst also auch nicht viel und zu streiten besser böser bringt nichts. Vielleicht sind ja auch beide Kisten Top. Also wartet mit dem Kauf!!!!!!
@ LagannJo so jemand wie ThE IcEsMoKe hätte hier keinen Tag überlebt ;)!wegen der Vorbestellerliste: Wofür brauchen wir die!? Um noch mehr Öl ins Feuer zu gießen?
[quote=Novaesier]
Hat jemanden die aktuellen weltweiten vorbestellerzahlen von ps4 und xbo?
[/quote]Hier fliegen oft Amazon Vorbesteller Liste durch das Forum.. Aber wo genau, ist mir EntfallenAber Vorbestellung ist leider kein Garantierter Kauf.
[quote=Novaesier]
Hat jemanden die aktuellen weltweiten vorbestellerzahlen von ps4 und xbo?
[/quote]sowas gibt es nicht. 🙂 es gab zahlen auf VG chartz für die USA, aber die waren ohne jede quelle und offensichtlich ein fake. da wollte nur jemand mal öl ins feuer gießen.
Ach Leute, wer Scheiße baut muss auch Schelte ertragen. Das gilt für alle.Sony macht im Moment vieles richtig in den Augen der Gamern, hat aber auch schon genug Scheiße gebaut. Ich glaub, damals nach dem PSN Crash waren auch die XBoxler hier etwas lauter. Und es läuft doch bei der Maniac, bis auf ein paar Härtefälle, immer mit einem sarkastischen Unterton ab. Schaut euch mal bitte die GamePro Kommentare zu solchen News an, Ulrich würd da täglich Bomber verteilen. Wir verhalten uns hier wie Musterknaben. 🙂
Hat jemanden die aktuellen weltweiten vorbestellerzahlen von ps4 und xbo?
Digital Only… Würg…
die ganze ms schelte hat zwar schon einen endlosen bart. aber letztendlich selbstgemachter aerger, der zeigt wie wichtig in zeiten der vernetzung ne ausgekluegelte kundenkommunikation ist. ein kleiner furz im netz kann eben schon nen riesenorkan ausloesen. da haette man seitens ms wohl schon viel eher und schneller reagieren muessen. jetzt ist es eben sehr muehsam den riesenkackhaufen vergessen zu machen. hoffen wir das beste.
Im Moment passt die Zusammenfassung schon irgendwie. Teilweise ist das mittlerweile schon albern. Ist ja z.B. nicht so, dass MS Marktplatz, Indieecke usw. erst seit gestern hat. Sony hat da seinerzeit fleißig kopiert und einiges eben besser gemacht.Jetzt zieht MS nach, und teilweise sogar an Sony vorbei. Stichwort every Xbox is a DevKit.Es gibt halt auch ein paar schlichte Fakten. Wegen Kinect kostet die Kiste nunmal 100,-€ mehr, und Kinect wollen viele eh nicht, PRISM hin oder her.Die GPU HAT weniger Power, d.h. die PS4 ist wirklich ne Ecke stärker. Wie viel das ausmachen wird, abwarten.Aber wegen dem albernen Dauergebashe, das ist halt langsam nur noch albern.Erst recht, weil aktuell Leute Dinge wie den Onlinezwang bei The Crew und The Outfit auf ALLEN Plattformen schlicht verpennen.