Adr1ft – im Test (PS4)

0
495
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

Im Walking-(oder besser Schwebe-)Simulator aus der Feder von Adam ”Deal with it” Orth erwacht Ihr 462 Kilometer über der Erde in den Trümmern einer Raumstation. Ihr müsst herausfinden, was mit Eurer Crew passiert ist und wie es überhaupt zu dem Unglück kam. Dazu schwebt Ihr mit leckgeschlagenem Raumanzug, der regelmäßig mit Sauerstoff gefüllt werden muss, durchs All und vorbei an Wrackteilen, sammelt Audiologs und bereitet nach und nach alles für Eure Evakuierung vor. Die dreidimensionale Steuerung in der Schwerelosigkeit geht gut von der Hand, Grafik und Ton erzeugen eine tolle Atmosphäre. Die Storyauflösung bleibt aber hinter den Erwartungen zurück.

Rund fünfstündiger Weltraum-ausflug mit toller Optik, dessen Story aber nicht richtig in Schwung kommt.

Singleplayer70
Multiplayer
Grafik
Sound
moshschocker
I, MANIAC
moshschocker

Ja, an sich schon, nur hat das Originale schon irgendwie überraschend wenig Atmosphäre. Das ist mein größter Kritikpunkt.

SxyxS
I, MANIAC
SxyxS

mich würde mal interessieren wie die Wertung bei dem Spiel aussieht,wenn man die Standard PC Fassung mit Occulus u Vive vergleicht.Das könnte unter Umstanden ein ganz anderes Spiel sein,vor allem viel interessanter.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Dabei hoffe ich auf ein Gravity zum selber spielen. Schade.

moshschocker
I, MANIAC
moshschocker

War leider enttäuscht von dem Ding. Meine Wertung wäre eher Richtung 60%. Das hat so viel Potenzial, aber leider wird die Atmosphäre, die die Bilder vermitteln, im Spiel irgendwie nicht rübergebracht, oder ich war einfach nicht empfänglich dafür. Mein Spiel ist das jedenfalls leider nicht…Schade drum!

orican
I, MANIAC
orican

Genauer gesagt könnte dieses in die Länge gezogenes Spiel auch nur eine Szene von vielen anderen Abschnitte eines Spiel sein. Ich steh voll auf scifi aber mit einer fesselnden Story und viel Abwechslung die sich inverschiedenen Orten abspielt statt in vielen Räumen. Ich probiere es trotzte aus und hoffe dass es kurzweilig ist denn ohne Story wird es schwer sich weiter zu motivieren.