Assassin’s Creed – im Klassik-Test (PS3)

1
2093
Zurück
Nächste

Seite 3

Wer nicht kämpft, der flüchtet und versucht, aus dem Blickfeld seiner Jäger zu gelangen, um dann in Strohhaufen oder Dachpavillons unterzutauchen. Oder Ihr setzt Euch unauffällig auf eine Bank, denn da sucht keiner! Gerade das Flüchten ist eines der spannendsten Elemente im Spiel. Zwei Tasten gedrückt halten und ­Altaïr rempelt sich durch die Massen, springt und rennt atemberaubend animiert über die Dächer und klettert an fast jeder Oberfläche empor. An jedem noch so kleinen Vorsprung, Balken oder Stein hält er sich fest, ­dirigiert wird mit dem linken Stick. Simple Jump’n’Run-Einlagen, überschaubare Kampfsteuerung, eine Mission wie die andere – was ist so toll an Assassin’s Creed?

Die Grafik macht’s: Die Spielwelt ist ohne Übertreibung eine der schönsten, die je in einem Videospiel zu sehen war. Die drei Städte unterscheiden sich primär durch einen schicken Farbfilter, auch die Architektur gestaltet sich anders. Darüber hinaus strotzt jede der Metropolen vor Liebe zum Detail – wenn erst eine vorüberziehende Wolke ihren Schatten auf Altaïr wirft, kommt Ihr aus dem Staunen nicht heraus. Ob langsam durch die Massen gleiten oder im Schweinsgalopp Passanten umrempeln, über Dächer hetzen, oder Klettern in engen Gassen – ­alles steckt voller Leben und wird von der Bevölkerung kommentiert. ­Leider hapert es an Variation bei den Sprachsamples und außer einigen Kreuzrittern und Flaggen gibt’s nichts zu entdecken.

Assassin’s Creed ist also ein High-Concept-Titel, der in puncto simpler Steuerung, Grafik und Ambiente Maßstäbe ­setzt und vorrangig durch die ­Anmut der imposanten Mittel­alterwelt motiviert. Wer hin­gegen Wert auf spielerischen Tiefgang legt und auf Abwechslung nicht verzichten möchte, der sucht besser woanders. Alle anderen sollten dieses Spiel auf jeden Fall einmal gesehen haben.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Lincoln_Hawk
I, MANIAC
Lincoln_Hawk

Ich hab das wie beteits schon mal gesagt im letzten Jahr nochmals auf der ps3 durchgespielt und fand das bis auf einige hänger für seine Zeit gut gemacht.
Besonders atmosphärisch bin ich angetan
Ich meide ja eigentlich bis auf einige Ausnahmen OW
Aber das war und ist gut