Spiel: | Asura's Wrath |
Publisher: | Capcom |
Developer: | Cyber Connect 2 |
Genre: | Action |
Getestet für: | 360, PS3 |
Erhältlich für: | 360, PS3 |
USK: | 16 |
Erschienen in: | 3 / 2012 |
Mit Asuras Wrath haben die Entwickler Großes vor das merkt man dem japanischen Actiontitel vom Start weg an. Bereits das Intro wird als gewaltige Weltall-Schlacht inszeniert, gespickt mit markigen Dialogen und einer illustren Charakterriege. Der pompöse Soundtrack mäandert gekonnt zwischen Dvoráks Sinfonie Aus der neuen Welt, verspieltem Geplänkel, rockigen Untertönen und einem einprägsamen Leitmotiv. Hinzu kommt eine starke englische Sprachausgabe, die Euch die Gefühle (meist Wut) der Charaktere gekonnt näherbringt.
Seine Handlung erzählt Asuras Wrath mit langen Zwischensequenzen, fantastischen Artworks samt Texteinblendungen, manch bewusst eingestreuter Wiederholung sowie vor jedem Kapitelbeginn einem kurzen Ausblick auf das Spielgeschehen der nächsten Minuten. Das erinnert an TV-Formate und wirkt ebenso modern wie professionell.
Worum gehts? Asura bekämpft als einer von acht Wächtergenerälen eine dunkle Kraft, die als verderbte Tierwesen manifestiert und den Planeten Gaea verwüstet. Nach einer Schlacht hintergehen ihn seine Kollegen man lastet ihm den Mord am Kaiser an, seine Frau wird getötet und seine Tochter entführt, um fortan als Geistmedium den anderen Generälen zu göttlicher Macht zu verhelfen. Er selbst wird von den Verrätern gefangen, gebrochen und wie ein Stück Abfall in die endlose Tiefe geworfen.
Doch Asura stirbt nicht, er landet in der Unterwelt Naraka, wo ihn eine mysteriöse goldene Spinne empfängt. Und er hat vor allem eines im Sinn: Rache zu nehmen. Und wenn möglich: seine Tochter zu befreien. Im Anschluss durchlebt Ihr eine lose Folge von wilden Flugeinlagen, Prügelaction, Bosskämpfen mit gewaltigen Tierwesen und Duellen gegen die göttliche Verräterbagage.
Asuras Grund zu leben und zu kämpfen, sind Zorn, Wut, Schmerz dieses Leitmotiv begleitet Euch je nach Schwierigkeit (von supereinfach bis knackig) sieben bis zehn Stunden lang. Je zorniger Asura ist, desto stärker wird er. Das wirkt sich in spielerischer Hinsicht aus: Habt Ihr durch Prügel- und Ballereinlagen (mit Feuerfäusten statt Knarren) Eure Wut-Anzeige gefüllt, könnt Ihr den aktuellen Feind per spektakulärem Quick-Time-Event erledigen. Das Kampfsystem, das nur entfernt an God of War & Co. erinnert, setzt auf prasselnde Schlagserien, seine Lock-on-Funktion, Quick-Time-Events für schnelleres Aufstehen, Faustschüsse aus der Ferne und eine zusätzliche Energieleiste für mehrere starke Attacken in Folge.
Überhaupt kümmert sich Asuras Wrath kaum um Genre- und Spielkonventionen. Stattdessen erwartet Euch ein konkurrenzlos kraftvoll inszenierter Action-Anime zum Mitspielen, der Euch von kurzen Buttonkommandos abgesehen schon mal zum Zuschauer degradiert.
- wuchtiger Anime zum Mitspielen
- sehr viele Zwischensequenzen
- 18 Kapitel + alternatives Ende
- reichlich freischaltbare Artworks
- sehr kraftvolle englische Sprachausgabe
Matthias Schmid meint: Für mich ist Asuras Wrath das Heavy Rain unter den Actiongames. Denn obwohl das spielerische Grundgerüst bisweilen sehr dünn wirkt (simples Dauerfeuer bei den Flugeinlagen) und nicht immer optimal funktioniert (Kameraprobleme in den Faustkämpfen), war ich von der ersten bis zur letzten Spielminute an den Bildschirm gefesselt. Die Musikuntermalung ist fast so gewaltig wie die übertriebene Action und die Figuren sind echte Charakterköpfe die Geschichte besitzt epische Größe, ohne auf ulkige Untertöne und protzige Sprüche zu verzichten. Die Design-Entscheidung, viele Quick-Time-Events nur zur Beschäftigung des Spielers einzubauen (Scheitern hat keine Auswirkung), halte ich für eine mutige, aber auch streitbare mich hat sie nie gestört. Wer wie ich damit leben kann, dass er nach Kämpfen minutenlang nur zusehen darf, erlebt ein abgefahrenes Actionspektakel, dem die schwache Umgebungsgrafik kaum schadet.
Japano-Actionreißer, der mit starken Charakteren und visueller Wucht locker über wenig spielerischen Tiefgang hinwegtröstet.
Singleplayer | ![]() | 85 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
@scorpion: was meinst du mit “”halb so lang””?natürlich ist das das ganze spiel und meistens ändert sich zur fert. version auch nix mehr – die betonung lag auf “”ist mir nicht aufgefallen””
So, habs jetzt auch durch. kurz: ich liebe es.
muss ich auch noch spielen.obligatorisch:http://youtu.be/N3CB3mHMRQ0
@ Matthias SchmidAch so… Ich dachte immer Testversionen sind wie komplette Spiele. Nur eben halb so lang… Wenn das so ist, will ich mal nix gesagt haben… Seit vielen Jahren vertraue ich ausschließlich euren Tests, daher hat s mich nur etwas verwund
Aua. Das Spiel hatte mich sehr interessiert. Jetzt wird es nicht einmal ein Budgetkauf, sorry Capcom!
Bin ich der einzige, der diesem Spiel überhaupt nichts abgewinnen kann, finde das Gameplay sowie die Gegner langweilig und schrecklich…
@scorpion x: weils mir in der testversion nicht aufgefallen ist, dass das signifkant schwächer ist als auf xbox. wobei ich die ps3 version auch kürzer gespielt habe als die 360…
ich finde es auch gut, nur Schade, dass es vom technischen Aspekt gesehen für die PS3 sehr sehr schwach ist. Häufiges Tearing stört den sonst so flüssig ablaufenden Spielspass…Warum wurde das im Test nicht erwähnt??? Da war ich schon etwas enttäuscht…Sonst steht sowas immer in den Tests…. Warum diesmal nicht?
Hey DonCurrywurst,dann warte doch einfach, bis eine besondere Edition rauskommt, die den DLC inklusive hat. Wenn du eh wartest, bis das Spiel ‘n Zwanni kostet… ;)Grußbupple
Momentan habe ich leider nicht so die Lust darauf, da ich meine Batman Phase durchlebe xD (Über Filme, Serien, die beiden Games und über Comics).Wird dann wohl erst leider für nen Zwanni gekauft. Echt Schade, hätte gerne die Entwickler für so ein Brett unterstützt, aber ich kann mich einfach nicht zwingen ._.
Also ich war ja total skeptisch, aber das Spiel ist dann doch leider geil… 🙂
@ Matthias Schmidstimmt, dies wurde von Capcom ja erst später bekannt gegeben. Mein Kumpel und ich hatten uns zwar über das etwas offene Ende gewundert, das hier aber so derbe abgezockt wird, kam ja erst später raus. Von daher: wofür gibbet ne Community ^
@ MatthiasWillst noch ein bisschen lob abgreifen ? 😉
Ist für mich gekauft trotz viele Zwischensequenz, ein Action – Spiel in Over to the Top.
@sturmreiter: schön, dass du ebensolchen spaß hattest wie ich :-)zur DLC-Sache: das ist unschön, da stimm ich dir zu. das war zum test-zeitpunkt allerdings nicht bekannt. trotzdem hätten wir das jetzt noch unterbringen sollen, wo der test online veröffent
Ja, dieses Spiel ist’ne ziemliche Wucht, aber… es gab ein paar Sachen, die mich sehr merkwürdig stimmten.Wenn man zum Beispiel auf die japanische Sprachausgabe umstellt, sind die Dialoge überhaupt nicht lippensynchron, im Gegensatz zur englischen Version, was schon öfters zu unfreiwillig komischen Sequenzen führt.Ausserdem verstehe ich den Vergleich zu Heavy Rain nicht… in Heavy Rain haben nämlich die QTE je nachdem, wie man sie ausführt eine Auswirkung auf die Story, was bei AW überhaupt nicht der Fall ist. Abgesehen davon ist dieses Spiel schon auf Normal unglaublich einfach… bis auf den Bosskampf gegen Deus, wo der Schwierigkeitsgrad praktisch wie eine Rakete hinaufschiesst, es reisste mich etwas aus der bisherigen Spielerfahrung.Und die Bonus-Episode ist einfach nur lahm… (was wohl erklärt, wieso dieser so einfach freischaltbar ist)Aber für mich sind das nur Kleinigkeiten, ich hatte riesigen Spass mit diesem Spiel (auch wenn mir die Daumen von den vielen QTEs wehtun >_<), die Charaktere und die Story sind zwar völlige Klischees, aber es sind alles Klischees die ich in Animes liebe, der Soundtrack ist Hammer und bei jeder Werbeunterbrechung musste ich ""ROW ROW FIGHT DA POWA"" brüllen! XDAlso für Leute die ""Style over Substance"" mögen, empfehle ich dieses Spiel sehr, für alle anderen gibt's noch die Naruto-Games von CyberConnect, welche mehr Gameplay, Umfang und Story bieten oder halt... Bayonetta.edit:Yeah, ein AngryJoe-Fan! :DJa, diese DLC ist'ne echte Frechheit (also die 4-Episoden-True-Ending-DLC)
Kann ich mich so komplett anschließen!! Selten habe ich ein Spiel erlebt, bei dem ich so emotional mitgegangen bin ( ala nach dem Motto “”Ich trigger jetzt doppelt so schnell um dir Bösewicht die Fresse zu polieren”” gepaart mit passenden Ausrufen und Jubelschreien wenn Asura sich verwandelt ).ABER… was leider im Test verschwiegen wird ist, das das Ende offen ist und per bezahlbaren DLC ala Capcom nachgereicht wird!! Größte Schweinerei ever. Hier bitte auch einfach einen meiner Lieblingskonsoleros konsultieren:http://angryjoeshow.com/2012/03/asuras-wrath-dlc-you-bastards/