Spiel: | Bangai-O HD: Missile Fury |
Publisher: | D3 |
Developer: | Treasure Soft |
Genre: | |
Getestet für: | 360 |
Erhältlich für: | 360 |
USK: | 12 |
Erschienen in: |
Zuerst explodiert der Bildschirm. Dann explodiert meine Netzhaut. Und schließlich explodiert mein Gehirn. Während 1.000 Raketen in alle Himmelsrichtungen schwirren, Myriaden von Früchten und Schüssen auf meinen Roboter regnen und mein Gehirn verdampft, ist plötzlich viel Platz Platz für Glücksgefühle, wie sie nur ein Videospiel-Unterhaltungsprodukt made in Japan erzeugen kann. Ob es die pure Lust am Zerstören ist oder der unglaubliche Projektil-, Feind- und Item-Overkill auf dem Bildschirm? Oder die Verschmelzung von einmaligem Spielprinzip, intelligentem Leveldesign und knackigen Soundeffekten, die erst nach einer Einarbeitungszeit von circa 15 Minuten dann aber so richtig! zündet?
Bangai-O HD: Missile Fury lotet Eure Grenzen aus: Bereits in Level 1 (nach dem Tutorial) zerbirst Eure Spielfigur in Sekundenbruchteilen, wenn Ihr nicht sofort richtig reagiert. Rückzug, ausweichen, kurz die Situation überreißen, dann die Kräfte sammeln und losschlagen, dass die Funken aus dem HD-Bildschirm fliegen. Und das Beste daran: Ist Bangai-O zu schwer, bist Du zu weich!
Entwickler Treasure duldet keine Fehler denn Treasure macht keine Fehler! Erneut hat das Team hinter Meilensteinen wie Ikaruga und Gradius V das Bangai-O-Prinzip leicht verändert, um den maximalen Spielspaß aus der Hardware zu kitzeln: Ihr feuert mit dem rechten Stick komfortabel in alle Richtungen und lasst den Bildschirm jetzt unter der Wucht von 1.000 Raketen erzittern diese Konterattacke ladet Ihr wie im N64-Original kurz auf, derweil seid Ihr unverwundbar.
Gleichzeitig sammelt Ihr Früchte (für weitere Konter), dasht in Gegner (um sie wegzurammen) oder friert sie ein nur wer darauf achtet, dass nahe Feinde und Projektile die Power Eurer Konter drastisch erhöhen, die Mini-Map im Blick hat und die akkurate Steuerung beherrscht, hat eine Chance. Abgesehen vom mitunter nervigen Zeitlimit, den Slowdowns bei MAX-Angriffen und den fast nie vorhandenen Online-Spielern (für Xbox-Live-Koop-Action) haben wir nichts zu meckern der Umfang ist groß (über 100 Levels), die Abwechslung gigantisch, das Freischalten neuer Levels fair und die Motivation stets hoch.
Furiose Mischung aus Geschicklichkeitstest und Shoot’em-Up. Knallhart, aber motivierend.
Singleplayer | ![]() | 9 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Warum gibts den Test online ganze 4 Monate nach dem im Heft?
Ich hatte Bangai-O seinerzeits fuer den Dreamcast. :pimp:
Ein Super Spiel und meine erste Bangai – O Spiel.