Seite 1
Spiel: | Blade Chimera |
Publisher: | Playism |
Developer: | Team Ladybug |
Genre: | Action-Adventure |
Getestet für: | Switch |
Erhältlich für: | Switch |
USK: | 6 |
Erschienen in: | 3 / 2025 |
Nach einem erfolgreichen Ausflug in Shoot’em-Up-Gefilde mit Drainus (87% in M! 03/23) widmet sich das japanische Team Ladybug wieder seinem bevorzugten Metier – pixelige Metroidvanias. Wie schon Touhou Luna Nights (76% in M! 10/20) und Record of Lodoss War: Deedlit in Wonder Labyrinth (80% in M! 02/22) ist beim jüngsten Werk eine Inspirationsquelle eindeutig erkennbar: Spuren von Castlevania: Symphony of the Night finden sich in der schicken Pixel-Optik, der Held erinnert in Design und Bewegung an Alucard und auch das Spielgefühl wirkt angenehm vertraut. Anders als die beiden vorherigen Kollegen fußt Blade Chimera aber nicht auf bereits anderswo eingeführten Welten, sondern macht diesmal sein eigenes, mehr in Richtung Cyberpunk tendierendes Ding.
Neben den genretypischen Zutaten, die gewohnt routiniert und gelungen integriert sind, ist der eigene Kniff wieder im Kampfsystem zu finden. Dämonenjäger Shin trifft kurz nach Beginn auf die Lichtdämonin Lux mit ihrer Fähigkeit, sich in ein großes Schwert zu verwandeln. Fortan seid Ihr gemeinsam unterwegs und Ihr nutzt die mystische Klinge für Attacken, errichtet kurzzeitig eine Barriere, verwendet sie als Kletterhilfe und einiges mehr – praktischer als ein Schweizer Taschenmesser. Daneben trägt Shin auch normale Waffen mit sich herum und kann davon in beiden Händen verschiedene führen. Ein paar der Wummen sind zwar langweiliger im Einsatz, aber dafür risikoärmer als Nahkampfschwerter – wägt sorgfältig ab!