Call of Duty 3 – im Klassik-Test (PS3)

3
1061
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:, , , ,
USK:
Erschienen in:

Für PS3-Besitzer wirft Activision ein letztes Mal die Call of Duty 3-Kriegsmaschinerie an und schickt Euch in die zur Xbox-360-Version inhaltlich identische Schlacht. Die einzige Neuerung bilden die an den Sixaxis-Controller angepassten Reaktionsspiele: Im Nahkampf, beim Bombenlegen und Autofahren dreht und schwenkt Ihr das PS3-Pad zu den angegebenen Kommandos.

Eine nette Idee, trotzdem greifen Multiplattform-Zocker vorzugsweise zur Xbox-360-Version. Bei der sind die Farben kräftiger, das Szenario wirkt dadurch lebendiger. Außerdem trägt die Rumble-Unterstützung zur Atmosphäre bei. Wer nur eine PS3 besitzt, sollte sich den spielerisch und grafisch hochkarätigen Weltkriegsshooter jedoch nicht entgehen lassen.

Singleplayer85
Multiplayer
Grafik
Sound
neuste älteste
Runner
I, MANIAC
Runner

Black Ops 2 ist mein ganz grosser Favorit. 6 verschiedene Enden. Strike Force Missionen. Und. Und. Und. Danach kommt bei mir Ghosts. Ich mag es auch sehr. Wie immer natürlich nur die Kampagne. Bei Ghosts hat mir das Unterwasserlevel oder auch die Schleich-Passage mit dem Hund gut gefallen.

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Modern Warfare 3 und Black Ops fand ich noch ganz cool, aber seit Ghosts ist bei mir die Luft raus.

Nipponichi
I, MANIAC
Nipponichi

Die US-Version habe ich heute noch davon zuhause im Regal. Hat mir gut gefallen, das Spiel und zocke ich auch heute noch abundzu mal. Vom zweiten Teil müßte ich mir auch mal noch auf der 360 eine US oder UK-Version besorgen, den fand ich noch besser.

Nach dem World at War-Teil war bei mir aber absolut die Luft raus, was die Call of Duty-Reihe angeht. Ich habe keinen einzgigen Teil mehr gekauft und vollkommen das Interesse verloren.