Castlevania: Dawn of Sorrow – im Klassik-Test (DS)

1
1113
Zurück
Nächste

Seite 1

Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

Geflügelte Bogenschützen, Geis­tertänzer, Werwölfe, Skelett-Reiter, verführerische Dämonen-Girls, bildschirmgroße Ritter, Killerpflanzen. Was bei den meisten Spielen für die Endgegner-Galerie reichen würde, ist in Dawn of Sorrow nur einfaches Fußvolk. Die Fortsetzung des letzten GBA-Castlevania tritt in die Fußstapfen des legendären Symphony of the Night und setzt Euch ein ­riesiges Schloss samt unliebsamer Bevölkerung vor die Nase. Erforschung und Exorzismus herzlich ­erwünscht.

In einer Mischung aus ­Action und Jump’n’Run hetzt Ihr durch die verwinkelten Korridore, löst Rätsel und sucht vor allem eins: den Weg zum nächsten Zwischengegner. Davon gibt es viele und sie kommen in allen Größen und Formen. Zauberer in Menschengestalt schickt Ihr genauso ins Jenseits wie engelsgleiche Flugwesen oder verfaulte Fleisch­berge. Belohnt werdet Ihr für diese Kämpfe mit besonders mächtigen Seelen, die Euer Waffenarsenal kräftig aufstocken. Durch das Sammeln der Energie Eurer Gegner lernt Ihr nämlich neue Angriffs- und Verteidigungsfähigkeiten und könnt außerdem Verbündete wie z.B. eine ­Fleder­maus beschwören. Laserstrahlen, tödliche Spielkarten oder Feuerbälle löschen ganze Gegnergruppen aus, im Nahkampf schwingt Ihr Schwerter, Lanzen oder Äxte, die sich auch ­wieder aufmotzen lassen. Dazu kommen noch besondere Tricks wie Teleportation oder der Doppelsprung, die Ihr besagten Bossgegnern abnehmen müsst.

Beim Bosskampf kommt das Touchpad des DS ins Spiel. Auf diesem müsst Ihr per Stylus mehr oder weniger komplizierte Symbole aufzeichnen, sobald der Gegner kurz vor dem Exitus ist. Dazu haltet Ihr den Stift beim Spielen zwischen Daumen und Zeigefinger eingeklemmt. Klingt kompliziert, funktioniert in der Praxis aber ganz einfach. Weitere Verwendung findet der Stylus, wann immer Euch blaue Eisblöcke den Weg versperren. Durch einfaches Antippen könnt Ihr sie wegkicken – und so später auch geheime Wege freimachen, die Euch zu einem von fünf verschiedenen Abspännen führen.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Sanftmut
I, MANIAC
Sanftmut

Tolles Spiel!
Konami könnte von mir aus gerne ‘ne Collection mit allen drei für DS erschienenen Castlevanias rausbringen. Vermutlich wäre das aber wegen dem DS Bildschirm Format zu viel Arbeit (im Vergleich zu den GBA Teilen).
Aber wer weiss…