Dark Chronicle – im Klassik-Test (PS2)

7
7306
Zurück
Nächste

Seite 3

Neben Schätzen und dem Schlüssel zur nächsten Dungeonebene sucht Ihr die wichtigen Geosteine, ohne die im anderen Spielabschnitt nichts voran geht. Darin verbergen sich nämlich die notwendigen Informationen, um im ‘Georama’-System an einem halben Dutzend Schauplätzen verloren geglaubte Städte wieder aufzubauen. Dazu jagt Ihr das Geröll durch eine spezielle Maschine, die Hinweise und Baupläne ausspuckt. Macht Ihr Euch ans Konstrukteurswerk, lernt Ihr die Neuerungen des Editors genauer kennen: Lag im Vorgänger der Schwerpunkt darauf, vorgefertigte Bauteile richtig zuammenzufügen, braucht Ihr diesmal zum Aufbau von Häusern, Bäumen und anderen Landschaftsmerkmalen vorgegebene Mengen an Rohstoffen wie Leder, Stein usw. Die klaubt Ihr entweder bei Euren Streifzügen auf oder kauft sie in bereits existierenden Läden. Außerdem reicht es oft nicht, nur die geographischen Anforderungen der Stadt zu ­erfüllen: Damit Leben in die Bude kommt, benötigt Ihr neue Einwohner, die Ihr prompt in Eurer alten Heimat rekrutiert. Allerdings wollen die Leute Palm Brinks meist nicht ohne Gegenleistung verlassen, weshalb Ihr für sie erstmal kleine Missionen erfüllen müsst.

Dank Monica agiert Ihr zudem auf zwei Zeitebenen gleichzeitig: Wenn Ihr in der Gegenwart etwas baut, verändert sich der betreffende Schauplatz auch in der Zukunft, wo z.B. in Labors wichtige Gegenstände für Euren späteren Erfolg entwickelt werden – nicht selten führt Euch die Reise zwischen beiden Epochen hin und her, dabei erfahrt Ihr auch neue Details zur fantasievollen Hintergrundhandlung.

Neben den Hauptaufgaben Städtebau und Dungeonerforschung gibt es für das Heldenduo zahllose Nebenbeschäftigungen zu erledigen. Diese werden meist im Laufe des Abenteuers für einmaligen Gebrauch eingeführt, danach könnt Ihr sie entweder ignorieren oder auf Wunsch vertiefen, um besonders seltene Belohnungen zu ergattern.

Neben Angel- und Golfeinsätzen betätigt sich Max z.B. als Erfinder und Reporter: Geht Ihr mit dem Fotoapparat auf Motivjagd, könnt Ihr Schnappschüsse von spektakulären Ereignissen gewinnbringend veräußern, während normale Bilder als Inspiration für Euren kreativen Geist dienen. Kombiniert Ihr die richtigen Dinge (entweder durch Ausprobieren oder dem Finden einer im Spiel versteckten Idee), könnt Ihr bei Erfolg prompt neue und sonst nicht erhältliche Waffen, Klamotten oder andere Gegenstände zusammenbauen.

Zurück
Nächste
neuste älteste
bad_conker
I, MANIAC
bad_conker

Hab es mir auch für 7,49 im, PSN store gegönnt. Macht echt Spaß und bin mal gespannt was da noch alles kommt

belborn
I, MANIAC
belborn

Fand das Spiel auch rundum gelungen.Eines der wenigen Spiele die mich auch grafisch bissl beein druckt haben.Wer Shenmue 1 u.2 auf dem DC gespielt hat für die war PS2 Grafik ein schlechter Witz.

Gast

Auch der Vorgänger Dark Could is im Angebot in der PSN Shop! Edit: falls man’s damals als monatlichen gratis Spiel verpasst hatte..

(Dark Chronicles sei die bessere der beiden.. hörte aber, der Vorgänger kann den Genuss zu Dark Chronicles etwas steigern.., obwohl die Handlungen von beiden nichts miteinander zu haben, wurde mir empfohlen Dark Could vorher zu spielen.., ob der Empfehler eigentlich sagen wollte “spiele den Vorgänger vorher, dan wenn Du’s nacher spielst, kommts nicht mehr so gut rüber nach dem sehr guten Dark Chronicles”???.. mir es aber lediglich ausdrückte “spiele unbedingt Dark Cloud vorher”…)

Gast

Im PSN Shop ist Dark Chronicle im Abgebot.., nur CHF 8.95 bzw. ca. für nur 9.00 Euro!!

(Hätte glaub den Disk Version allg. lieber, falls es die Disk Version überhaupt gibt.. aber immwehin für PSN Downloads muss man anschliessend nicht zwingend immer online sein, was .., im Gegensatz zu Xbox, was sehr mühsam werden kann, wenn von MS Seite das Online down ist)

Gast

Oh, der Test überzeugt, das Spiel ist nun 100% auf meinem must find & have Radar

bad_conker
I, MANIAC
bad_conker

Hatte ich noch nicht auf dem Schirm, wird direkt mal nachgeholt!

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

2019 in Angriff genommen und im Herbst durchgespielt. Wunderschöne Spiel mit sinnvolle Aufbau Feature.