Tops & Flops – Pac-M!

13
1169

 

Der ultimative Wochenrückblick der feiernden Redaktion – 45 Jahre Pac-Man, 10 Jahre Geralt… und nochmal Computerspielpreis! Hier die Themen:

45 Jahre Pac-Man • Doom: The Dark Ages • Road Trip • Zimmer 1408 • Michael Jackson • Wildflower • DCP-Party • Conan • Flohmarkt • Shortbread • Task • Darkgame • 10 Jahre Geralt • Zoomania 2 • Google Beam • Monster Train 2 • Love, Death & Robots • Capcom Fighting Collection 2 • Duck Life 9

Wischen – oder auf den “Nächste”-Button klicken, bitte!

Warp Zone:
SebastianThomasFabiolaSteffen

 

 

Sebastian bekam das, was er erwartet hatte.

 


Sebastians Top 1 – Doom: The Dark Ages
Hier bekam ich genau das, was ich erwartet hatte: An allen Ecken und Enden schepperte es und das Geschehen war nie langweilig. Gut ausgesehen hat alles auf der Xbox Series X auch noch.

 


Sebastians Top 2 – Road Trip
Davon habe ich mir inzwischen die Unrated-Version auf DVD zugelegt. Macht den Film vielleicht nicht (noch) besser, bietet aber ganz witzige Ergänzungen. By the way, das war im Sommer 2001 übrigens gleichzeitig meine erste DVD überhaupt.

 


Sebastians Top 3 – Zimmer 1408
Einer der wenigen Filme, die gefühlt mit jedem Mal ansehen besser werden. Wobei ich gemerkt habe, dass ich auch unbedingt mal die zugrunde liegende Kurzgeschichte von Stephen King lesen sollte.

 


Sebastians Top 4 – Konzertgenuss
Eher durch Zufall habe ich gemerkt, dass ein für mich denkwürdiges Konzert von Michael Jackson (=zu Weihnachten 1992 bekam ich die damalige ZDF-Übertagung auf VHS geschenkt) völlig legal und in toller Qualität bei YouTube verfügbar ist. Da fühle ich mich doch glatt nochmal in meine Grundschulzeit versetzt.

 


Sebastians Top 5 – Musikgenuss
Von einer guten Freundin bekam ich kürzlich das Album „The Cure“ von der Band Wildflower empfohlen. Deren Musikstil hat mir sehr gut gefallen und mein Lieblingsstück von der Scheibe könnt ihr oben hören.

 

Thomas vergisst keinen Geburtstag!

 

Thomas’ Top 1 – DCP-Party
Diese Woche wurde der Gewinn des Deutschen Computerspiel Preises an der Hochschule Darmstadt ordentlich gefeiert – mit Sekt, Kuchen und allem drum und dran. Und dabei ist das vermutlich einzige Bild entstanden, aber dem eine DCP-Trophäe UND ein Virtual Boy gleichzeitig zu sehen sind.

 

Thomas’ Top 2 – Conan!
Kurz vorher gabs noch Unterricht – und bei meinem Kurs über Weird Fiction und Spiele war diese Woche der gute Conan dran. Also der von Robert E. Howard. Der Film von 1982 war beim Großteil der Teilnehmer nicht bekannt, aber im Fokus standen sowieso eher die Originalgeschichten aus den 30 Jahren und ein paar der Comic-Adaptionen. Kam gut an!

 

Thomas’ Top 3 – Flohmarkt
Eigentlich meide ich Flohmärkte ja mittlerweile eher – Spielekaufen kann man vergessen, die professionellen Wiederverkäufer grasen bereits am frühesten Morgen alle Stände ab und labern die Verkäufer schon zu, wenn die gerade aus dem Auto steigen. Aber eher so aus einer Laune heraus, und weil ich in der Gegend war, hab ich doch mal wieder bei einem reingeschaut und wurde positiv überrascht: Es gab ein paar komplette PC Boxen in tollem Zustand für wirklich faire Preise, und ein Stand hatte sogar noch zwei Famicom-Spiele von Namco, die sämtliche Anleitungen, Fresszettel, Lizenzkarten und Aufkleber enthielten – da hab ich dann mal zugeschlagen.

 

Thomas’ Top 4 – Shortbread
Auch immer wieder schön: Shortbread. Das Zeug ist einfach zu machen und schmeckt richtig gut. Das halbe Rezept hab ich noch mit Matcha versetzt, so dass man etwas Abwechslung hat.

 

Thomas’ Top 5 – Pac-Man
Am Donnerstag wurde Pac-Man 45 Jahre alt! Sieht man ihm gar nicht an. Der gelbe Bursche ist heute in unzähligen Ports und Adaptionen zu haben und macht immer noch richtig Spaß. Wenn ihr noch keinen habt: In der ACA Arcade Archives Serie ist das Original gerade etwas reduziert und für weniger als 5 Euro zu haben.

 

Und auch Fabiola vergisst keinen Geburtstag!

 


Fabiolas Top 1 – Task
Der Trailer zu “Task” lässt auf neuen, guten Stoff auf dem TV hoffen.

 


Fabiolas Top 2 – Darkgame
Die Story von “Darkgame” ist zwar nichts Neues und vermutlich auch schon ein bisschen ausgelutscht, aber ich behalte ihn dennoch mal auf dem Schirm.

 


Fabiolas Top 3 – Happy Birthday, Geralt!
Ist es jetzt wirklich schon 10 Jahre her, dass ich unzählige Tage und Nächte mit “The Witcher 3: Wild Hunt” verbracht habe? Nun ja, vielleicht mal wieder Zeit für eine Wiederholung? Happy Birthday, Geralt!

 


Fabiolas Top 4 – Zoomania 2
Ich bin ja heimlicher Fan von “Zoomania” (Stichwort “Faultier”!) und freue mich dementsprechend sehr, dass nun tatsächlich Teil 2 kommt.

 


Fabiolas Top 5 – Displacement
Gute Grusel-Spiele mit Atmosphäre schätze ich ja sehr, weshalb sich “Displacement” heimlich auf meine Wishlist gesetzt hat.

 

Steffen schliesst eine Wissenslücke.

 


Steffens Top 1 – Google Beam
Die Möglichkeit für 3D-Videounterhaltungen reizt mich persönlich so gar nicht, aber der Gedanken, dass Interview-Partner in Echtzeit übersetzt werden, ist grandios. Somit können Menschen in der Sprache kommunizieren, in der sie sicher fühlen. Natürlich gibt es bereits Dolmetscher-Apps, aber hier ist noch Luft nach oben, was Quality-of-Life betrifft. Daher ist jede weitere Entwicklung solcher Techniken ein guter Schritt nach vorne.

 


Steffens Top 2 – Monster Train 2
Monster Train 2 wirkt auf den ersten Blick wie mehr vom Alten, aber hier wurde der eh schon grandiose Vorgänger in vielen Details verbessert und um Möglichkeiten erweitert. Daher überrascht es nicht, dass auch der zweite Teil zu den stärksten Indies dieses Jahr gehört.

 


Steffens Top 3 – Love, Death & Robots
Da unser nächstes Heft im Zeichen der neuen Switch sowie dem Summer Game Fest steht und viel Vorbereitung benötigt, fehlt mir aktuell die Zeit, mir gemütlich die neue Staffel Love, Death & Robots anzusehen. Aber falls jemand von Euch schon reingeschaut hat, dann schreibt gerne in die Kommentare, wie Euch die Folgen gefallen haben!

 


Steffens Top 4 – Capcom Fighting Collection 2
Über solche Neuauflagen freu ich mich sehr! Da ich seinerzeit Power Stone nie gespielt habe, konnte ich hier endlich eine Wissenslücke schließen.

 


Steffens Top 5 – Duck Life 9
Die Chaos-Rennen sowie die Tamagotchi-Pflege der kleinen Tröpfchenköpfe in Sonic Adventure ist bis heute sowas wie ein Guilty Pleasure meinerseits. Daher hab ich mich neulich zum Kauf von Duck Life 9 auf Steam hinreißen lassen (von diesem Ableger fehlt aktuell noch ein Konsolenport). Als kleiner Nostalgietrip durchaus empfehlenswert.

 

Nicht guilty, aber hoffentlich voller Pleasure: das Wochenende! Wir wünschen ein schönes eben solches!

neuste älteste
softkey
I, MANIAC
softkey

Ich bin Bj.72 und kenne Conan auch nicht. Aber Sly und Arnie sind jetzt auch nicht gerade meine Helden der Jugend, dann doch lieber Riplay oder Picard ;).

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Ich bin 39 Jahre alt und schaue immer noch jeden Tag lineares Fernsehen. Keine Ahnung, woher immer dieses Vorurteil kommt. 😉 Filme schau ich allerdings in der Regel auch bei Netflix oder auf Blu-ray und nicht im Fernsehen. Empfange sowieso kein Privatfernsehen.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Ich kenne zur ersten mal Conan der Barbar für PS2 und Xbox von TDK Software mit den deutschen Stimme von Arnie und Silvester Stallone. Filme leider nie gesehen, obwohl ich ein Fan von Arnie bin. Asche auf meine Haut.

Thomas Nickel
Autor

Tatsächlich ist Conan nach wie vor gerade im Comicbereich recht prominent vertreten – sogar im deutschsprachen Raum. Ich bin großer Fan der bei Splitter erschienen Conan der Cimmerier-Bände – in jedem adaptiert ein Künstler/Team eine Originalgeschichte. Ich glaub da schreib ich diese Woche mal was bei den Tops&Flops.

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

Also ich zeige zumindest meinem Sohn gerne Actionfilm-Klassiker und was ihm noch so gefallen könnte. Altersbedingt geht natürlich noch nicht alles (er ist jetzt 13), aber wir arbeiten uns langsam voran. 😊 Bei Batman mit Michael Keaton war ich neulich etwas überrascht, wie lahm da die Kämpfe rüberkamen. 😅

Steppberger
Super-M!

Laut werstreamt.es gibt es den Original-Conan aktuell nur im (mit Extraausgaben verbundenen) “Filmlegenden”-Subkanal bei Prime Video, was man auch als nicht wesentlich anders als gar nicht vorhanden einschätzen kann.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Für die Jugend von heute ist Conan auch wie für uns damals Filme aus den frühen 50ern. Potenziell kennen Comicfans vielleicht Red Sonja, da gibt es bis heute was.

Aber generell hat sich der Medienkonsum gerade bei den jungen Leuten stark geändert.

Thomas Nickel
Autor

Kann man es ihnen vorwerfen? Wo sollen sie´s sehen? Ausstrahlungen im linearen TV (wo ihn sicher die meisten von uns das erste Mal gesehen haben) sind kein Thema mehr. Das passiert nicht und wenn, dann unter Ausschluss der Öffentlichkeit, ganz zu schweigen der Tatsache, dass gefühlt niemand unter 60 mehr lineares Fernsehen schaut. Videotheken wo man den Streifen im Regal sieht – gibts auch nicht mehr. Bleiben online-leihen bei diversen Streaming-Anbietern, und da muss man auch erstmal danach suchen. Und wie sollen sie das tun, wenn ihnen keiner sagt “hey, das ist ein toller Film!”…

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

„Die meisten kennen den Conan-Film aus den 80ern nicht“ Cries old man tears, was ist nur mit der Jugend von heute los ;D

senser
I, MANIAC
senser

Spiele auch grade mal wieder den Witcher. Auf der Ps5 sieht das mit dem next Gen Patch auch noch heute sehr gut aus.

KVmilbe
I, MANIAC
KVmilbe

Die Geschichte rund um den blutigen Baron in Witcher 3 gehört bis heute zu den besten RPG-Quests überhaupt. Tolles Game

softkey
I, MANIAC
softkey

@FirePhoenix
Bin da ganz bei dir, die Staffeln 1-3 waren wesentlich besser und kreativer. Schade :-/

@Fabiola
Ich zocke jetzt erst “The Witcher Wild Hunt” auf der PS4 (ja bin spät dran) und bin begeistert. Vorallem finde ich die deutsche Syncro unglaublich gut gemacht, absolut professionell und wohl die beste überhaubt. Story und Nebenquests sind ebenfalls sehr gut, zocke aber auch nur den “Story Modus” da ich mit diesen
RPG´s nebst Zaubertränken nicht viel abgewinnen kann ;).

FirePhoenix
I, MANIAC
FirePhoenix

Schade, aber die neueste Staffel 4 von Love, Death & Robots gefällt zumindest mir nicht mehr, die Storys haben leider stark nachgelassen.