Meinung & Wertung
Winnie Forster meint: Beim Betrachten der hübschen Zeichentrick-Einführung wirkt Dark Wizard wie ein konkurrenzfähiges Strategieepos. Dann schocken Euch die fusselige Benutzerführung, die magere Grafik und das vollständige Fehlen von Spannung. Ein Strategiemodul, bei dem ich wahllos durch die Gegend marschiere, möchte ich nicht spielen – die einzelnen Szenarien werden Euch lieblos hingeklatscht, die Feinde sind wahllos plaziert. Den Vergleich zu Fire Emblem sparen wir uns aus Pietätsgründen.
Jämmerliches Strategiespiel mit 8-Bit-Grafik, nerviger Benutzerführung und zahlreichen Ladepausen.
Singleplayer | 36 | |
Multiplayer | ||
Grafik | ||
Sound |
Nie gesehen das Ding !
DW brauch einiges an Einarbeitungszeit.Kenne wenige Spiele auf Konsole die damals dermassen komplex waren.Da hatte Winnie keinen Bock die schlechte Grafik beiseite zu schieben und dem Teil eine Chance zu geben.@SxyxsGebe Dir Recht für die meisten unbekannten Spiele brauch man heute die rosa Fanbrille.Dark Wizard gehört schon dazu.
lässt sich wohl damit erklären dass alte Spiele,und vor allen Dingen unbekannte,ohnehin fast nur von Fanboys angeklickt werden um in alten Erinnerungen zu schwelgen.Ich persönlich hab noch nie ein Spiel bei youtube angeklickt dass ich nicht besonders mochte,bzw nur durchschnittlich fand,und dass etwas namens Sega16 einem von Sega entwickelten u gepublishtem Spiel 9/10 vergibt ist nicht gerade verwunderlich.Kann aber auch sein dass es nur enorm hart war sich reinzuarbeiten,dann aber richtig gut wurde u Foster diesen Punkt nie erreicht hat.
Seltsam….. unter den Youtube-Videos findet man Kommentare von begeisterten Spielern, und sega16 hat 9/10 gegeben. Vielleicht eine verkannte Perle?
Die Kampfsequenzen und Grafik waren zum Abschalten aber der StrTeil war wirklich gut.Die Burgen mussten erst mal erobert werden und das Leveln der Soldaten hat motiviert.Ebenso die Idee in eroberte Städte zurückzukehren und dort Gegenstände,Waffen zu finden.