Meinung & Wertung
Ingo Zaborowski meint: Das Spiel erinnert mich an die Zeit, als ich noch als Knirps Defender und Pooyan am Automaten bearbeitete. Schon damals war die tolle Comic-Grafik der einzige Grund, Dragon’s Lair zu spielen. Frustrierend schwer und spielerisch platt war’s damals schon – da sich am Prinzip bis heute nichts geändert hat, sollten nur Animationsfans und Oldie-Sammler zugreifen. Lobenswert ist, daß zumindest ein Lösungsweg der Anleitung beiliegt – sonst wäre das Frusterlebnis perfekt.
Trotz grober Grafik eine perfekte Umsetzung des Laserdisc-Automaten, der schon vor zehn Jahren kein Spielprinzip hatte.
Singleplayer | ![]() | 42 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Mal in der Videotheke ausgeliehen! Aber irgendwie nicht ganz warm geworden……mit dem Ding !
Kann mich auch noch gut an den Automaten erinnern , damals im Europa-Park 🙂 Und den krassen Gegensatz von Zeichentrickgrafik zu zweifarbiger Punktestand- und Lebensanzeige. Mega CD Fassung war nicht schlecht, außerdem hatte ich noch für 140 Mark (!) Escape from Singe’s Castle für den Amiga gekauft…. Dragon’s Lair 2 Time Warp fand ich allerdings besser, weil noch fantasievoller und mit längeren Sequenzen. Übrigens ist mir neulich wieder aufgefallen, das Don Bluth’s “”Mrs Brisby”” und “”Feivel der Mauswanderer”” doch etliche Sequenzen aufweisen, die in Dragon’s Lair nicht fehl am Platz wären :)Ich habe auch damals die Amigaversion auf VHS mitgeschnitten, unterlegt mit dem passenden remix von Koto von der Vinylsingle – voll retro 🙂
Ich kannte Dragon’s Lair erst auf dem Mega CD. Nachholen konnte ich auf eine DVD Version neben Space Ace, wo ich das hier nie durch hat.
Hatte damals bei uns im örtlichen Freizeitpark “”Traumlandpark”” in Bottrop meine Kohle in den Automaten gesteckt. (Die “”Grafik”” flashte mich aber auch) Bin nie weitergekommen weil ich das Prinzip nicht gescheckt hatte mit 8-9 Jahren. Später dann aber auf dem CDi inklusive Space ACE nachgeholt und dann auch fehlerfrei. Hatte das CDi damals durch einen VHS Rekorder geschliffen und simultan aufgenommen, quasi ein frühes lets play 😉
Das Spiel ist die Mutter aller Grafikblender. Aber es sah so dermaßen gut aus, dass ich es auch heute noch gut finde (genau wie Space Ace). Verklärte Nostalgie. Die niedrige Wertung würde ich trotzdem unterschreiben.
Ich kann mich erinnern, wie ich als kleiner Stüpsel staunend vor dem Laserdisc-Automaten stand.Wirklich durchgespielt hatte ich dann erst die XBOX 360 Version. Ich hatte es, glaube ich, auch mal auf dem C64.
Ich hatte es neulich nochmal eingelegt und hab’s nicht mal mehr geschafft ins Schloss zu kommen… als Spieler ist man mittlerweile echt verweichlicht.