Evolution GT – im Klassik-Test (PS2)

1
819
Zurück
Nächste

Seite 1

Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

Nach der letztjährigen Alfa-­Romeo-Hommage SCAR liefert der italienische Rennspiel-Spezia­l­ist Milestone jetzt eine Raserei mit ­umfangreicherem PS-Aufgebot: Mehr als 30 lizenzierte Fahrzeuge aus ­verschiedenen Klassen pilotiert Ihr in Evolution GT über 27 Pisten aus drei Kategorien. Zu einem halben Dutzend spezialisierter Rennstrecken gesellen sich abgesperrte Landstraßen u.a. an der Côte d’Azur und in Korsika sowie eine Reihe europäischer Metropolen – neben Mailand und Florenz macht Ihr Barcelona, London sowie unsere Hauptstadt Berlin unsicher. Fast über­all seid Ihr auf kurzen und langen ­Varianten unterwegs, außerdem bietet jeder Schauplatz alternativ schönes Wetter oder nasse Bedingungen.

Im Mittelpunkt der Raserei steht Euer virtueller Pilot, den Ihr durch zahlreiche Einsätze weiterentwickelt: Gute Platzierungen, aber auch das Ausführen bestimmter Tätigkeiten während eines Rennens bringen ­Erfahrungspunkte: Jeder Überhol­vorgang wird ebenso verbucht wie Rundenrekorde, Windschattenfahrten und einiges mehr. Durch die gewonnenen Zähler steigt Euer Status und Ihr könnt Eure neun Grundfähigkeiten verbessern, darunter Aspekte des fahrerischen Könnens wie auch z.B. die Möglichkeit, Gegner effektiver zu drangsalieren. Für gewonnene Rennserien gibt’s neue Ausrüstungs­gegenstände, die ebenfalls zur Leis­tungssteigerung dienen wie eine ­Reihe Herausforderungen, die bestimmte Fähigkeiten trainieren.

Auf der Piste schlagt Ihr Euch mit sieben Konkurrenten herum: Sitzen diese Euch lange im Nacken, leidet die Konzentration des Fahrers und Euch ereilt schon mal ein durch Verwisch­effekte visualisierter Aussetzer. Zum Glück beherrscht aber auch Ihr den ‘Tiger-Effekt‘, durch den Ihr auf Knopf­druck die Zeit etwas zurückdrehen und damit im Idealfall gemachte Fehler ausbügeln könnt.

Zurück
Nächste
neuste älteste
schweini
I, MANIAC
schweini

Eine Geschichte aus der fast vergessenen Zeit als es bei Milestone noch eigene, ungewöhnliche Ideen gab.