Seite 1
Spiel: | Fran Bow |
Publisher: | Killmonday Games |
Developer: | Killmonday Games |
Genre: | Adventure |
Getestet für: | Switch |
Erhältlich für: | Switch |
USK: | 18 |
Erschienen in: | 7 / 2023 |
Der spielerisch simple Nachfolger Little Misfortune erschien vor drei Jahren (80%, M! 07/20) für Konsole. Das PC-Erstlingswerk Fran Bow aus dem Jahr 2015 ist dagegen ein klassisches Point’n’Click-Adventure und bekommt für die Portierung nun eine zeitgemäße Steuerung sowie deutsche Bildschirmtexte spendiert.
Die surreale und sehr brutale Geschichte lässt sich am leichtesten als ein ”Alice im Wunderland”-Abenteuer beschreiben, dem Entwicklerin Natalia Martinsson einige verstörende, autobiografische Erlebnisse hinzugefügt hat.
Ihr schlüpft in die Rolle der 10-jährigen Fran, deren Eltern ermordet wurden und die nun in einer Nervenheilanstalt gefangen ist. Doch sie vermisst ihre Tante und Katze Mr. Midnight, weswegen sie den Ausbruch wagt. In fünf Kapiteln erlebt Ihr eine meist (alb-)traumhafte Reise mit sprechendem Gemüse, einer Menge Blut und einem flauschigen Drachenwesen. Mechanisch wird häufig klassische Item-Puzzlekost geboten. Das Besondere: Durch das Schlucken von Pillen erlebt Ihr eine zweite, meist noch düsterere Realität, mit der Ihr ebenso interagieren könnt. Bleibt Ihr mal hängen und wisst nicht weiter, gibt es leider wenige bis gar keine Hilfestellungen. Außerdem tritt auch hier das bekannte Ärgernis auf, dass Ihr mit einigen Objekten erst ab einem bestimmten Zeitpunkt interagieren könnt. Da Ihr ständig wissen wollt, was auf dem nächsten Bildschirm lauert, stören diese Punkte jedoch nur geringfügig.
Hätte ich nicht gedacht das es noch für Konsole erscheint,wegen der doch nicht ganz unproblematischen Thematik.Die Steam/Android Versionen waren noch auf 6 Teile gestreckt.Jemand hat es auf die Vita portiert,1.Teil durch nur Point and Click ist net so meins.
“Außerdem tritt auch hier das bekannte Ärgernis auf, dass Ihr mit einigen Objekten erst ab einem bestimmten Zeitpunkt interagieren könnt.”
Kannst Du das bitte noch irgendwie genauer definieren? Sind die Objekte vorher überhaupt nicht anwählbar oder erst mit dem richtigen Gegenstand oder wird darauf hingewiesen, dass es jetzt nicht geht? Ersteres wäre mies. Das Zweite ist ja eigentlich typisch Point’N’Click und das Dritte bei fehlendem Hinweis durch die Figur, dann ziemlich schlecht umgesetzt.