Seite 1
Spiel: | Ghost Squad |
Publisher: | Sega |
Developer: | SEGA |
Genre: | Action |
Getestet für: | Wii |
Erhältlich für: | Wii |
USK: | 18 |
Erschienen in: | 3 / 2008 |
Wie viel ist Euch eine Spielminute wert? Wie viel seid Ihr bereit auszugeben, wenn Ihr dafür gut unterhalten werdet? Dauert ein Shooter wie Call of Duty 4 ca. zehn Stunden, sind das ungefähr zehn Cent pro Minute. Das klingt fair. Um Segas Arcadehit Ghost Squad einmal durchzuzocken, braucht es hingegen nur ungefähr 20 Minuten; trotzdem kostest das Spiel 40 Euro. Wir rechnen nach und kommen auf zwei Euro pro Spielminute. Ein verdammt schlechter Deal, oder? Um genauso günstig in Bezug auf den Spielspaß zu sein wie CoD 4, dürfte Ghost Squad nur zwei Euro kosten.
’Vollkommener Quatsch’ sagen wir. Der Spielspaß kann mit der Spieldauer zusammenhängen, er muss es aber nicht. Was nützen 60 dröge Rollenspielstunden, wenn Ihr nach zehn Minuten eigentlich schon wieder ausschalten wollt? Genau – nichts! Also löhnt gefälligst den (zugegebenermaßen ziemlich hohen) Preis für Ghost Squad, schließlich schafft nicht jeder Sega-Lightgun-Shooter den Sprung nach Deutschland. Ihr werdet kurz, dafür aber richtig gut unterhalten. In klassischer Spielhallenmanier marschiert Euer Alter Ego auf festen Pfaden durch die Levels, während Ihr Gegner und Inventar zurück in die Steinzeit ballert. Praktisch – denn dort treffen sie auf die Spielgrafik, schließlich ist die auch von anno dazumal. Ein echter Lichtpistolenfan sieht darüber hinweg und freut sich über reichlich Abzweigungen, freispielbare Waffen und den Bikini-Nixen-Modus.
Die Kiste ist für Lightgun Games wirklich n Traum, schade, dass keine der großen Firmen Lust hatte, einige älteren aus der Arcade Ecke umsetzen zu wollten, weil solche Spiele heute in der Sammlung echt fein wären.
Sega, Taito, Namco und Konami hatten damals ne Menge, das sie hätten für die Wii anbieten können und ich rede sogar von einer ganzen Menge der Sorte ohne Lizenz, heißt, auch ohne Jurassic Park, Alien etc. hätten sie die Kiste überfluten können.
Point Blank auf der Wii wäre ja cool.
Ja, die Wii war damals für Lightgun Shooter Fans (wie mich) quasi ein Muss.
Nur die Point Blank Reihe habe ich damals auf der Wii schmerzlich vermisst, die hätte auf eine Nintendo Konsole neben den von dir genannten Titeln auch gut gepasst.
Ghost Squad konnte man auf der ehemalige Vegas Town in Hamburg anspielen. Highlight sind die dicke Knarre mit Vibrationen Feature.
@Sanftmut Nicht zu vergessen Gunblade L.A. & NY Machinenguns, Resident Evil: The Darkside Chronicles oder das indizierte Haus des Totes Übertot.
Vielleicht der letzte wirklich gute Lightgun Shooter.
Klassiker!