Guardian Heroes – im Test (360)

0
411
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

Nur wenige Wochen nach dem famosen Laser-Inferno Radiant Silvergun (Test in M! 11/11) steht schon der nächste Treasure-Kracher als Download ins Haus. Die stürmische Saturn-Klopperei Guardian Heroes wurde für das Jahr 2011 liebevoll aufgehübscht sowie mit ein paar neuen Modi versehen und sorgt auch 15 Jahre nach der Erstveröffentlichung für wundervolles Sprite-Chaos. Alleine oder mit einem Partner schlagt Ihr Euch durch angenehm lange 2D-Levels und erledigt Feinde mit Nahkampf-Attacken sowie herrlich effektiven Magie-Manövern. Jeder der anfangs vier Helden hat seine persönlichen Stärken und Schwächen: Samuel Han haut ordentlich rein, ist aber kein begabter Zauberer, Heilerin Nicol dagegen eher zerbrechlich, kann aber per Special Move Lebensenergie auffüllen. Nach kurzer Zeit habt Ihr einen mächtigen untoten Mitstreiter im Schlepptau, dem Ihr Befehle geben könnt. Dabei kommt es vor, dass Ihr vor lauter Gegnern und Effekten Eure eigene Figur kaum noch seht – dieses Chaos gehört zum Spielprinzip. Kassiert Ihr im Getümmel einen Glückstreffer, ist das nicht allzu schlimm: Jede Eurer Figuren verfügt über Manöver, um sich schnell vom gegnerischen Ansturm zu befreien.

Im Verlauf des Abenteuers spaltet sich der Weg wiederholt auf. Je nach Wahl ändert sich die Handlung, dazu bringt ein ordentlicher RPG-Einschlag weitere Motivation: Ihr steigt regelmäßig Levels auf und dürft dann Punkte auf Eure Charakterwerte verteilen.

Puristen spielen Guardian Heroes im pixeligen Saturn-Modus, werfen aber auch mal einen Blick auf die überarbeitete Grafik: Filter kommen zwar zum Einsatz, viele Sprites wurden aber in einem ansprechenden Schraffur-Stil neu gezeichnet. So stellen wir uns eine gelungene Neuauflage vor.

Aufwändige und gelungene Modernisierung der pfiffigen Sidescroll Klopperei.

Singleplayer8
Multiplayer
Grafik
Sound
Ronyn
I, MANIAC
Ronyn

Hatte schon im Heft den Eindruck, das der Text aus Platzgründen gekürzt wurde.Hätte gern mehr darüber gelesen.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Habe ich auf dem Saturn verpasst und ich konnte es auf dem Xbox Live Arcade nachholen. Gutes Spiel, aber auf Disk für den Sega Saturn zu holen erstmal nicht, vieleicht als Import. Bin gespannt was Treasure im nächsten Jahr vorhat, schließlich feiert die Entwickler ihren 20. Geburtstag. I love Treasure.

Black Swordman Guts
I, MANIAC
Black Swordman Guts

Ich hab seinerzeit das spiel geliebt und spiele es jetzt auch noch mit Genuss!!!! Damals war ich den englisch nicht mächtig genug, um die Story auch voll und ganz zu kapieren, jetzt kann ich das endlich nachholen!! 🙂 echt nettes game mit massig umfang und dynamischen Storytelling….unbedingt mal Anspielen!