Guitar Hero III: Legends of Rock – im Klassik-Test (PS3 / 360 / Wii)

4
507
Zurück
Nächste

Seite 1

Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:, ,
Erhältlich für:, , ,
USK:
Erschienen in:

Are you ready to rock… again? Mit Guitar Hero III geht die Serie in die mittlerweile vierte Runde und der Wechsel zum Entwickler Neversoft bringt einige Neuerungen mit sich.
Das Spielprinzip ist zum Glück das gleiche, nur wurden einige Feinheiten geändert. Doch das Wichtigste zuerst: die Musik. Satte 71 Songs warten darauf, gemeistert zu werden. Die Genre-Auswahl ist breit gefächert: von 70’s-Rock und Punk bis zu Alternative und Metal ist alles vertreten. Allerdings finden sich bei den Songs nicht nur Knaller wieder, die Trackliste stieß in der Redaktion teilweise auf Unverständnis: Weshalb zählen Gruppen wie die Bret Michaels Band zur Riege der Rock-Legenden?

Die Umsetzung der Lieder ist diesmal etwas komplexer geraten. Auf den höheren Stufen müsst Ihr sehr viele Drei-Noten-Akkorde spielen, um die sich oft einzelne Noten tummeln. Das macht Guitar Hero III zum Teil schwerer zu spielen als die Vorgänger. Im Gegensatz dazu ist die Eingabe-Abfrage toleranter: Hammer-ons und Pull-offs sind einfacher zu bewerkstelligen, und auch das Zeitfenster zum Anschlagen der Noten scheint größer zu sein, was vor allem den Soli etwas von ihrer partiell irrsinnigen Schwierigkeit nimmt. Nichtsdestoweniger haben die Stufen ’Hard’ und ’Expert’ ihren Namen redlich verdient – nicht zuletzt aufgrund der langen Solo-Passagen.

Weitere Neuerung ist der Battle-Modus, der auch in den drei Boss-Kämpfen des Karriere-Modus Verwendung findet. Hier liefert Ihr Euch Gitarrenduelle mit den Rock-Größen Slash und Tom Morello. Meistert eine bestimmte Notensequenz und Ihr erhaltet statt der ’Star Power’ ein Item, mit dem Ihr Euer Gegenüber sabotiert: Zerstört ihm eine Saite, lasst die Noten blinken oder schraubt seinen Schwierigkeitsgrad hoch. Klingt nervig und ist es auch – vor allem, da der Endboss höllisch schwer ist.

Neu auch der Koop-Karriere-Modus: Habt Ihr einen Mitspieler zur Hand, könnt Ihr den mit kleinen Story-Sequenzen inszenierten Karriere-Modus auch zu zweit spielen. Dafür entfällt aber der Quickplay-Koop-Modus des Vorgängers, der lediglich auf der Xbox 360 per Patch nachgereicht werden soll. Der Clou am Koop-Modus: Die zu spielende Tracklist variiert von der des Einspieler-Modus – es kommen vor allem Songs vor, die mehr als eine gute Gitarrenspur bieten, damit beide Spieler gleich beschäftigt sind. Habt Ihr keinen Mitspieler, müsst Ihr aber auf einige Songs verzichten oder einen Cheat bemühen, da Ihr sie nur im Koop-Modus freispielen könnt. Das alles lenkt aber nicht ganz davon ab, dass sich das Prinzip langsam abnutzt. Statt des Battle-Modus hätten wir uns Erweiterungen wie Effekt­pedale, drucksensitive Knöpfe für ein Finger-Vibrato oder Improvisations-Solo-Parts gewünscht.

Audiovisuell hat sich nichts geändert. Bei ’Star Power’-Einsatz erklingt der Sound jedoch mit metallischem Hall und eine stärkere Blau-Färbung des Griffbrettes lässt manchmal Noten schwerer erkennen.

Zusammen mit Guitar Hero III erscheinen neue Gitarren. Die begeistern mit wertigerer Verarbeitung und Knöpfen, die angenehmen Widerstand bieten. Darüber hinaus sind die Instrumente für den einfachen Transport zerlegbar, austauschbare Faceplates bieten Raum für Individualismus.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

@Revan Es gab doch DJ Hero mit Turntable-Controller – immerhin 2 Teile mit Elektro- und Dance-Musik. Gitarre und House passt halt Genre-bedingt nicht sonderlich gut zusammen 😅

Tabby
I, MANIAC
Tabby

Avicii Invector fand ich auch ziemlich cool. Damals auf PSP hatte ich immer unglaublich gerne DJMax gespielt. Glaube die IP müsste aber mittlerweile tot sein, zumindest habe ich schon lange nichts mehr davon gehört.

Revan
I, MANIAC
Revan

Ich finds schade, dass es derartige Spiele recht selten mit EDM/Techno/House-Songs gibt.

Avicii Invector war da mal eine schöne Ausnahme.

Dieses ständige Rumgebrülle beim Rock mit seinem pausenlosen Gitarren- und Schlagzeugedresche macht mir jedenfalls Kopfschmerzen 😅

Tabby
I, MANIAC
Tabby

Geile Songliste 🙂