Spiel: | Gynoug |
Publisher: | Ratalaika Games |
Developer: | Masaya Games |
Genre: | Shoot'em-Up |
Getestet für: | Switch |
Erhältlich für: | PS4, PS5, Switch, XOne, XSX |
USK: | 12 |
Erschienen in: | 12 / 2021 |
Neben Gleylancer landet auch Masayas horizontal scrollendes Mega-Drive-Shmup Gynoug auf aktuellen Konsolen. Ihr steuert einen Engel durch sechs knifflige Levels und schießt auf herrlich groteske Feinde: Mutierte Monster und bizarre Mensch-Maschine-Fusionen machen Gynoug, den spirituellen Vorgänger der ähnlich seltsamen Cho Aniki-Reihe, auch heute noch einzigartig.
Die Ballerei erfreut mit toller Präsentation, moderater Schwierigkeit, gelungenen Schussformationen und feinen Extrawaffen: In manchem Bosskampf fühlt sich Gynoug fast wie ein Proto-Bullet-Hell-Shooter an!
Wunderbar groteske Ballerei mit herrlich ekligen Designs, toller Musik und fairer Schwierigkeit.
Singleplayer | ![]() | 81 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
@ghostdog83 Es gibt anderen wie Beispiel aus Organe von Lunge und Herz, das Blutplättchen schießt. Die Rechtschreibfehler von Microsoft macht mich fertig. Muss nicht eindeutig zweideutig sagen. :/
Auf dem Screenshot wirkt das Monster auf eine andere Art erregt. Ganz nach Giger Manier, was die morbide Sexualisierung betrifft.
Thomas, du hattest mich schon bei dem Screenshot. <3
Die Monster sind furcht erregend.
Sehr schön Thomas: Ich habe mir im Forum Jahrelang den Mund fusselig geredet, dass “Gynoug” jeder antesten sollte, der sehen will, dass “Bullet Hell” Artiges schon zu 8/16 Bit Zeiten existierte. Deine Wortwahl “Proto-Bullet-Hell” trifft es sehr gut!
Mein “WTF??” Moment beim ersten Boss, mit seinen Projektilen, die vom Boden abprallen und Flugmuster aufweisen, die in der Form unbekannt waren, das habe ich bis heute nicht vergessen! Und das Art Design? Zu der Zeit unverbraucht und verstörend und ich erinnere mich nicht groß daran, dass es viel kopiert wurde, im Gegenteil:
Gynoug/Wings of War ist echt ein Unikat!