Heavy Rain – im Klassik-Test (PS3)

7
4662
Zurück
Nächste

Meinung

Matthias Schmid meint: Es gibt mehrere Dinge, die Heavy Rain so besonders machen – die erwachsene Story, die gescripteten Action­sequenzen oder der unverkrampfte Umgang mit Themen wie Erotik, Depressionen oder Tod. Erfreulicherweise haben die Entwickler seit Fahrenheit dazugelernt: Die Steuerung ist komfortabler, die Emotionen sind glaubwürdiger. Und doch nehme ich den Figuren ihre Gefühle nicht immer ab – in Kombination mit der qualitativ schwankenden deutschen Synchro hören sich z.B. plötzliche Wutanfälle oder pure Verzweiflung nicht echt an. Als noch störender empfinde ich unrealistische oder unlogische Aktionen im Spiel: Wenn ein hinkender Schwerverletzter einem rennenden Cop entkommt, nur weil dieser von zwei, drei Passanten auf einer Rolltreppe blockiert wird, dann sieht das vielleicht spannend aus, Unfug bleibt es aber allemal -– zum Glück jedoch driftet Heavy Rain zu keiner Zeit so ins Übernatürliche ab wie Fahrenheit. Was den Titel schließlich spürbar über seinen Vorgänger erhebt, ist der hohe Wiederspielwert; mehr als einmal habe ich mich gefragt ”Was wäre passiert, wenn…“. Zum Glück kommt das kluge Kapitelsystem dem entgegen: Ihr könnt jede Szene beliebig oft spielen und zudem festlegen, ob die neuen­ Entscheidungen für Euren Story­verlauf gespeichert werden oder nicht.

Michael Herde meint: Man merkt dem Spiel seine französische Herkunft an: Statt sich am geleckten Hochglanz des US-Kinos anzubiedern, ist es bedrückend und inszeniert ungeschönt Alltäglichkeiten wie den Gang zur Toilette. Gleichzeitig wird eine mitreißende Geschichte erzählt, die Raum für emo­tionale Zwischentöne lässt. Dabei sind die englischen Sprecher ebenso klasse wie das Orchester, das rechtzeitig dramatisch Gas gibt, um sich anschließend traurigen Melodien zu widmen. Ich teile Matthias’ Kritik und ergänze: Manche Einblendungen gerieten unleserlich, da sie hinter dem Charakter liegen oder die Schrift zu klein ist. Störend empfinde ich den sogenannten ’Uncanny Valley’-Effekt, der erst durch die detaillierten Gesichter entsteht: Mitunter wirken sie leblos, starren durch mich hindurch oder offenbaren in kurzem Zucken ihre polygonale Herkunft.

Zurück
Nächste
neuste älteste
SonicFanNerd
Moderator
SonicFanNerd

Heavy Rain ist, wenn man diese Art Spiel mag, wirklich ziemlich gut.
Besonders diese spezielle Atmosphäre, die teils schwer auf einem lastet, ist Quantic Dream da gelungen. Auch der Soundtrack ist mir als sehr gut im Gedächtnis geblieben.

Ja, Heavy Rain ist nicht frei von “Fehlern”. Das Gameplay mag eben nicht jeden überzeugen und ja, es sind Plotholes möglich. Aber wenn man sich drauf einlässt, ist das ein so viel besseres und runderes Erlebnis als Fahrenheit, welches furios gestartet ist und dem im letzten Drittel arg die Puste ausging.
Mein erstes Mal Heavy Rain auf der PS3 werde ich auch nicht vergessen. Habe es seinerzeit aber nicht beendet.
Das habe ich dann im zweiten Versuch beim Remaster auf der PS4 geschafft. Und ich war hoch zufrieden.

Nipponichi
I, MANIAC
Nipponichi

Ich hatte es mal für die PS3 und fand es auch wirklich richtig gut, was die Geschichte anging. Im Zuge des Verkaufs einiger Spiele, kam es zum Verkauf dazu. Irgendwie hatte ich es aber immer bereut, es verkauft zu haben und hatte immer wieder über einen erneuten Kauf auf der PS4 nachgedacht.

Ich glaube, das werde ich wohl jetzt doch endlich mal angehen. Immerhin könnte ich dann auch mal in den Genuß von “Beyond two Souls” kommen, das ja beiliegt. Hinzu kommt, daß es auf der PS4 ja noch ein Kleinwenig hübscher aussieht, von daher paßt es.

Steffen Heller
Redakteur

Denke heute noch gerne an mein erstes Heavy Rain Abenteuer zurück. Würde es gerne noch ein weiteres Mal zum ersten Mal spielen können.

MadMacs
I, MANIAC
MadMacs

Ich fand Fahrenheit genial. Mit Heavy Rain bin ich nie richtig warm geworden.

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

“zum Glück jedoch driftet Heavy Rain zu keiner Zeit so ins Übernatürliche ab wie Fahrenheit.”

Das klingt doch gut – nach spannendem Einstieg war “Fahrenheit” im letzten Drittel kompletter Kokolores und ich konnte die damalige Euphorie dem Titel gegenüber nicht nachvollziehen. Wenn “Heavy Rain” geerdeter ist, werde ich mir das bei Gelegenheit mal angucken.

Little Mac
I, MANIAC
Little Mac

Habe ich auf der PS 4 nachgeholt und als Fan von Fahrenheit hat es mir gut gefallen. Ziemlich heftige Story!

BruceBanner
Mitglied
BruceBanner

Für mich einer meiner Überraschungshits für die PS3